Ancestry Suche Anna Scholz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoryGilmore89
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 110

    Ancestry Suche Anna Scholz

    Hallo,

    ich bin bei Ancestry noch nicht angemeldet, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich damit dann wirklich weiterkomme...

    Deswegen wollte ich fragen, ob jemand so nett wäre und vielleicht mal nachschauen könnte für mich.

    Ich suche die Eltern von:
    Anna Friedrich geb. Scholz
    Geburtdatum: 27.01.1909
    Ort: langwasser
    falls das noch wichtig ist: war verheiratet mit Franz Friedrich (12.10.1906 geb. in Liebenthal)

    Vielen Dank schonmal!

    Gruß
    Sarah
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1540

    #2
    Hallo Sarah,

    in den Stammbäumen sind die Personen nicht verzeichnet, tut mir leid.

    Grüße
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9238

      #3
      Hallo Sarah,

      die entsprechenden Standesamtunterlagen scheinen noch zu existieren: http://www.doris-baumert.de/Dokumente/langwasser.htm
      In der Geburtsurkunde von Anna werden die Eltern sicher angegeben sein.

      Noch eine kleine Anmerkung am Rande, weil ich in letzter Zeit öfter feststelle, dass viele meinen, ancestry sei das Allheilmittel für die Ahnenforschung.
      Ancestry ist, ich sag mal, in erster Linie, eine Anlaufstelle, um ausgewanderte Personen zu finden. Es gibt dort zwar inzwischen auch viele "deutsche" Seiten, aber Deine Daten wären vermutlich noch zu jung, um dort was zu finden. Die dort eingestelten Stammbäume, die Gaby schon angesprochen hat, wären natürlich eine Möglichkeit, aber diese Daten sind oft mit großer Vorsicht zu genießen.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • RoryGilmore89
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 110

        #4
        Hallo,

        schade, dass sich nichts finden lies. Aber trotzdem vielen Dank euch beiden!

        Danke für die Aufklärung über ancestry. Das hört sich wirklich nicht danach an, als ob das für mich geeignet wäre um weiter zu kommen. Dann bleibe ich wohl doch besser bei Familysearch, auch wenn ich da ja auch das Problem habe, dass viele meiner Daten noch zu jung sind und die älteren Daten, die ich habe, zu unsicher sind.
        Ich hab mir das heute, durch die verschiedenen Onlinesuchseiten doch einfacher vorgestellt etwas neues in meinem Stammbaum zu finden. Aber irgentwie taucht niemand von meinen Vorfahren im Netz auf :-(

        Verstehe ich das jetzt richtig, dass die einzigste Möglichkeit jetzt noch darin besteht direkt ans Standesamt in LIebenthal zu schreiben, um die Geburtsurkunde meiner Uroma zu bekommen? Falls ja, wie macht man das, da ich ja die Sprache nicht spreche und muss ich da dann einen beweis mitliefern, dass ich ein direkter Vorfahre bin? und am Wichtigsten: was kostet denn sowas? hab hier schon oft gelesen, dass da ja noch Suchzeiten und so hinzukommen können, und ich weiß ja nicht wielange die suchen müssen... :-(

        Gruß
        Sarah

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9238

          #5
          Zitat von RoryGilmore89 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Verstehe ich das jetzt richtig, dass die einzigste Möglichkeit jetzt noch darin besteht direkt ans Standesamt in LIebenthal zu schreiben
          Vor allem ist es der sicherste und in der Forschung übliche Weg, an Daten zu kommen.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • laubi07
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2013
            • 182

            #6
            Hallo,

            eine andere Möglichkeit wäre noch über die Kirchenbücher an die Daten zu kommen.

            Gruß Ralf

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9238

              #7
              Zitat von laubi07 Beitrag anzeigen
              eine andere Möglichkeit wäre noch über die Kirchenbücher an die Daten zu kommen....
              ...die aber laut meinem Link für 1909 nicht mehr existieren.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • RoryGilmore89
                Erfahrener Benutzer
                • 06.06.2013
                • 110

                #8
                Zitat von animei Beitrag anzeigen
                ...die aber laut meinem Link für 1909 nicht mehr existieren.
                oh das ist sehr schade!

                Trotzdem vielen vielen Dank!!

                Kommentar

                • tempelritter
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.07.2011
                  • 577

                  #9
                  Zitat von RoryGilmore89 Beitrag anzeigen
                  oh das ist sehr schade!

                  Das verstehe ich nicht, Du hast doch die Unterlagen im Standesamt.
                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  • RoryGilmore89
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.06.2013
                    • 110

                    #10
                    ja, ich hatte halt nur zu Beginn gehofft, dass es vielleicht online eine Möglichkeit gibt in die Kirchenbücher reinzuschauen. Deswegen das "schade"

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X