Bitte um Hilfe bei Ancestry -FN Arnoldi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    Bitte um Hilfe bei Ancestry -FN Arnoldi

    Moin an die Such-Helfer,

    ich habe eine Bitte, könntet Euch die Stammbäume anschauen KLICK, der erste und der zweite.
    Ich suche nach Wilhelmine Arnoldi oo Johann Heinrich Böker.
    Wobei es sein kann, dass Wilhemine noch zusätzlich Karoline hiess.

    Ganz lieben Dank!

    Gruß aus Hamburg,
    Katrin
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Katrin,

    ich hab zwar auch keinen Einblick in die Stammbäume, aber durch eine etwas andere Art der Eingabe in die Suchmaske meine ich zumindest zu erkennen, dass der Gatte in den ersten beiden Stammbäumen nicht Böker heißt. Wobei ich aber nicht verstehe, warum Du bei der Suche nach einer Wilhelmine eine Karoline Elisabeth bzw. eine Margarethe in Betracht ziehst. Das sind zumindest die Damen, die ich unter den ersten beiden Stammbäumen vorfinde.

    Aber sicher meldet sich noch jemand, der Dir genaueres sagen kann.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Hallo Anita,

      es ist möglich, dass entweder der Name Böker anders geschrieben wurde, oder sie noch mal geheiratet hat, weil selbst ihr Sohn schon jung mit 45 starb.
      Ein bisschen stochern im Trüben ist es ja, ich weiß

      Gruß,
      Katrin

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
        ...es ist möglich, dass entweder der Name Böker anders geschrieben wurde
        Genau das habe ich bei meiner "etwas anderen" Suche in Betracht gezogen, mit dem Ergebnis null.

        Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
        ...oder sie noch mal geheiratet hat
        Aber das rechtfertigt doch keinen anderen Vornamen der Dame. Und dass der zweite Gatte auch Johann Heinrich geheißen haben könnte, wäre zwar möglich, aber eben auch nicht.

        Sind Dir denn die Namen der Eltern von Wilhelmine bekannt?
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Guter Nordwind
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 1108

          #5
          Hallo Anita,

          nein, ich habe außer dem Namen nichts von Wilhelmine.
          Und den Namen habe ich aus den Dokumenten der Beiakten von ihrer Enkelin, auf der Sterbeurkunde bzw. Auszug aus dem Sterbebuch ihres Sohnes.
          Da tauchten dann auch plötzlich eben auch noch diese Namen auf.
          Also, wenn ihr Mann vorher in den Dokumenten die ich habe, schon nur "Heinrich" hiess, in echt dann aber Johann Heinrich, dann ist es auch möglich, dass weitere Vornamen von ihr "unterschlagen" wurden.

          Das selbe Spiel habe ich mit ihrer Schwiegertochter:
          da habe ich nur den Namen Auguste Voss, sonst nichts. Kein Geburtsdatum, keine Eltern, nüscht.
          Auguste hat Wilhelmines Sohn Christian Heinrich Böker (*Juni 1827) geheiratet.
          Auch über Auguste finde ich nichts, nur dass ihr Mann in Alfeld/Leine gestorben ist und ihre Tochter Karoline dort geboren wurde (meine Ur-Oma).

          Gruß,
          Katrin

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo Katrin,
            ich hoffe nicht, dass Du der böse Nordwind bist, der seit Tagen einen Regenschauer nach dem anderen nach Sachsen pustet !

            Aber vielleicht wird es nach meiner Bemerkung:

            Im ersten Eintrag heiratet eine Karoline Elisabeth Arnoldi am 1.6.1813 den Johann Heinrich Stumm.
            Im zweiten Eintrag ist es eine Margarethe Arnoldi, die am 18.2.1830 einen Johann Thielgen in Dockendorf heiratet.

            Ja, wenn Dir das ausreicht, dass bei den Frauen wenigstens der Familienname stimmt und bei den Männern einer der Vornamen, .....

            Böse Zungen behaupten, ich würde in so einem Fall sie mit in meinen Stammbaum aufnehmen, wie gesagt, böse Zungen !

            Viele Grüße
            Wolfgang

            Kommentar

            • Guter Nordwind
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 1108

              #7
              Werter Wolfgang,

              wäre ich irgendein böser Wind, würde ich mich jetzt nach Windy-City verkrümeln und hoffen, dass mir alle glauben, dass ich diesmal nicht schuld an dem Mistwetter bin
              Hier ist es derzeit zwar seit Vorgestern Abend noch trocken, aber Du glaubst gar nicht wie voll sich Marschboden saugen kann! Ohne Gummistiefel kann man echt nicht in den Wald gehen (mit Paten-Hund).

              So, nun zum Thema:
              Ich habe bei der Lesehilfe noch ein Dokument eingestellt, das habe ich noch aus meinem Chaos gefischt.
              Zwar kann ich da nichts lesen über Frl. Arnoldi, aber zumindest über Frl. Voss.
              Natürlich füge ich keine Ahnen ein, wo ich nicht ein einigermaßen sauberen Beleg habe. Ehrensache.
              (ich habe bei Geneanet auch schon meine Ur-Oma gefunden, mit zwei sehr unterschiedlichen Geburtsdaten und einem veränderten Vornamen, aber dass sie es ist, ist sicher! Da hat einer vom anderen falsch abgeschrieben...sowas will ich echt nicht haben)

              Gruß,
              Katrin

              Kommentar

              Lädt...
              X