Ancestry Suche Anna Schmidt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1108

    Ancestry Suche Anna Schmidt

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.
    O.g. Person Anna Sophia Johanna Schmidt (voller Name) Rufname wohl "Anna" *27.02.1899 in Wismar, MV
    Wohnort lt. VZ 1900 in Wismar, MV (Kind)
    Wohnort lt. VZ 1919 im Malchin, MV (Hausfrau, Stütze)
    Eltern waren:
    Vater: Ferdinand Johann Friedrich Schmidt
    Mutter: Maria Johanna Wilhelmine geb. Hintz
    Lt. United States Social Security Death Index ist sie im März 1979 im Alter von 80 Jahren im Staat New Jersey, Essex verstorben.
    Ich habe die Daten der Anna verglichen (also Geburt, Wohnort u.s.w.) und sie stimmen überein.
    Jetzt die eigentliche Frage:
    "Wann und von wo ist Anna ausgewandert? Allein oder in Begleitung? Wann ist sie dort angekommen?
    Mit Sicherheit kann ich sagen, das ihre Eltern in Wismar,Deutschland geblieben sind.
    Die Suche bei Ellis Island hat nichts ergeben! (oder ich bin doof)
    Bei Castle Garden ebenfalls. (da geht die Suche ja nur bis 1913, also zwecklos) Da sie ja noch in der VZ 1919 auftaucht, kann es erst danach gewesen sein.
    Vielleich kann jemand von Euch bei Ancestry in den Datenbanken bzw. in den Passagierlisten nachschauen,suchen und vielleicht auch finden?
    Zur Zeit habe ich kein Premium Paket um an eventuelle Daten zu kommen bzw. diese dann auch einzusehen.

    Ich bedanke mich schon im Vorraus für Eure Hilfe.

    Gruss Hermie
    Zuletzt geändert von hermie; 01.06.2013, 05:02.
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2923

    #2
    Hallo Hermie,
    ist ja nicht ganz einfach, Deine Aufgabenstellung !
    Schmidt, Anna, da gibt es hunderte.
    Ich ging aber davon aus, wenn sie als Anna Schmidt 1979 verstorben ist, sollte sie nicht geheiratet haben !?
    Habe den Census 1940 und 1930 durchsucht nach einer Anna Schmidt aus Gemany, geboren 1899 + / - 2 Jahre. Dann sollte sie nicht ein wife eines anderen Schmidt sein.
    Da engte sich alles ein. Bleibt also nur noch übrig, selbst head des Haushalts zu sein oder boarder.
    Ich fand eine Anna Schmidt, geb. 1899 in Germany, die als Untermieter im Haushalt einer Familie Landwer (vielleicht auch Landwehr ?) lebte.
    Die Landwehrs sind 1929 eingewandert, die Anna 1924.
    Leider gibt es da in diesem Haushalt auch noch einen Untermieter Max Schmidt, etwa im gleichen Alter, aber bereits 1923 eingewandert. Und auch eine zweijährige Tochter ist vorhanden.
    Das sieht dann aber eher nach einer Familie Schmidt aus, die Untermieter bei den Landwehrs waren.

    Ich gebe Dir hier trotzdem mal den Fund zur Kenntnis:

    1930 United States Federal Census
    about Anna Schmidt

    Name:Anna Schmidt
    Gender:Female
    Birth Year:abt 1899
    Birthplace:Germany
    Race:White
    Home in 1930:Irvington, Essex, New Jersey
    Marital Status:Married
    Immigration Year:1924
    Relation to Head of House:Boarder
    Father's Birthplace:Germany
    Mother's Birthplace:Germany
    Occupation:

    Education:

    Military Service:

    Rent/home value:

    Age at first marriage:

    Parents' birthplace:

    Neighbors:View others on page
    Household Members:
    NameAge
    Adolph Landwer63
    Dora Landwer53
    Cort Landwer27
    Herman Landwer21
    William Landwer18
    Max Schmidt30
    Anna Schmidt31
    Evelyn Schmidt2

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13436

      #3
      Zitat von hermie Beitrag anzeigen
      Lt. United States Social Security Death Index ist sie im März 1979 im Alter von 80 Jahren im Staat New Jersey, Essex verstorben.
      Ich habe die Daten der Anna verglichen (also Geburt, Wohnort u.s.w.) und sie stimmen überein.
      Hallo,

      welche Daten stimmten überein? Woher hast Du den Wohnort?
      Und warum soll sie überhaupt ausgewandert sein?
      Ich finde für die SSDI Anna als wahrscheinlichste diese hier: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...Rid=104727384& und die hat ja nun gar nichts mit Wismar zu tun. Exakt ein Jahr Unterschied kommt bei SSDI häufiger vor.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2923

        #4
        Hallo Hermie, hallo Thomas,

        ich schätze mal, da gibt es zwei Anna Schmidt, die am 27.2.1899 geboren wurden.
        Die aus FaG findet man auch in einem Stammbaum wieder, hieß aber eben mit Mädchennamen Oelgart !

        Viele Grüße
        Wolfgang
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • hermie
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2007
          • 1108

          #5
          Hallo,

          erstmal Danke für Eure Hilfe.
          Hier im Anhang die Daten zum besseren Verständnis!
          1. Auszug aus dem SSDI
          2. VZ 1900
          3. VZ 1919
          Deswegen auch die Frage von mir, ob ausgewandert oder auch nicht.
          Oder ob es sich auf zwei Kontinenten um zwei verschiedene Personen mit gleichen Daten handelt.
          Da unter 1. ja das Ursprungsland nicht angegeben ist. Deswegen 2 Pers. mit gleichen Daten!?
          welche Daten stimmten überein? Woher hast Du den Wohnort?
          Und warum soll sie überhaupt ausgewandert sein?
          Ich denke das damit die Fragen beantwortet sind?

          Gruss Hermie
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von hermie; 02.06.2013, 13:15.
          Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
          Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
          Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
          USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

          Kommentar

          Lädt...
          X