Ancestry Eintrag ansehen: Kurt Dobrieter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 935

    Ancestry Eintrag ansehen: Kurt Dobrieter

    Hallo an alle Mitforscher,

    Ich bin bei Ancestry Fündig geworden kann aber den Eintrag nicht einsehen.

    Könnte mir bitte jemand diesen als Scan zukommen lassen?

    Es geht um

    Kurt Dobrieter Verlustlisten 1. Weltkrieg.


    Es wäre wieder ein Puzzleteil in meinem Stammbaum.

    Vielen Dank im Voraus Ute
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Ute,

    der Eintrag (Verlustliste Preußen 124 v. 13.1.1915) bezieht sich auf den Grenadier Kurt D. aus Insterburg, der als Angehöriger der 6. Kompanie des II. Bataillons des Grenadier-Rgts Nr 3 aus Königsberg bei Kämpfen im Dez 1914 gefallen ist.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Hallo Ute,
      Verlustliste 13.1.1915
      Gren(adier) Kurt Dobrieter - Insterburg - gefallen
      er gehörte dem Grenadier Regiment Nr. 3 Königsberg i.Pr.
      II. Bataillon 6. Kompagnie an.

      LG Renate

      Kommentar

      • Ute69
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2012
        • 935

        #4
        Hallo Renate und Thomas,

        Da wart ihr aber flink.SUuuuuuuuuuuuuuper.

        Wo könnte ich jetzt die Sterbeurkunde bekommen?

        Das ist wieder ein Treffer.


        Vielen Dank Ute
        Zuletzt geändert von Ute69; 10.05.2013, 20:09.

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Die Verlustlisten kann man natürlich auch selbst durchsuchen.
          Die sind zwar nicht identisch mit denen von ancestry, aber es sind auch bereits ca. 5 Millionen Einträge drin. Die bei ancestry gehen bis 1917, die hier aber auch noch weiter.


          Viele Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X