Friedrich Gotzmann und Wilhelmine Gotzmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    Friedrich Gotzmann und Wilhelmine Gotzmann

    Hi liebe Foris,

    ob wohl jemand von Euch bei ancestry in den Hamburger Passagierlisten von 1850 - 1934 nachschauen könnte?

    Ich suche Friedrich und Wilhelmine Gotzmann, vermutlich ab 1875 nach Nordamerika ausgewandert. Geboren wurde Friedrich 1840, seine Frau Wilhelmine 1839 in Deutschland. Mich interessiert, aus welchem Ort er und seine Frau stammen. In den Hamburger Passagierlisten habe ich Friedrich G. bereits entdeckt, komme aber ohne Anmeldung nicht an die relevanten Daten.

    Vielen Dank für Eure Mithilfe.

    Liebe Grüße
    Tantchen
    Zuletzt geändert von Tantchen; 17.04.2013, 16:35.

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich finde bei castlegarden 1875-1900 mit FN G*zmann nichts.
    bei ancestry mit denselben Suchkriterien auch nichts Passendes es gibt zwar eine Wilhelmine passenden Alters, die fährt aber mit einem August, und das ab Bremen.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Tantchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2009
      • 618

      #3
      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich finde bei castlegarden 1875-1900 mit FN G*zmann nichts.
      bei ancestry mit denselben Suchkriterien auch nichts Passendes es gibt zwar eine Wilhelmine passenden Alters, die fährt aber mit einem August, und das ab Bremen.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Hallo Thomas!

      Könntest Du mir die Daten von Bremen mitteilen, weil: August stimmt (hatte mich verschrieben, sorry) und Wilhelmine auch. Evtl. sind sie ja ab Bremen gefahren........

      Liebe Grüße
      Silke
      Zuletzt geändert von Tantchen; 17.04.2013, 18:02.

      Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

      Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
      Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


      „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo, Silke,

        na, nach dem Lesen des Originaleintrages habe ich meine Zweifel, ob Du damit glücklich wirst. Danach ist zu bezweifeln, ob die Frau überhaupt Wilhe. heißt, dann ist sie zu jung und Kinder haben sie auch noch. Ach so angekommen 1. Mai 1883.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Tantchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2009
          • 618

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo, Silke,

          na, nach dem Lesen des Originaleintrages habe ich meine Zweifel, ob Du damit glücklich wirst. Danach ist zu bezweifeln, ob die Frau überhaupt Wilhe. heißt, dann ist sie zu jung und Kinder haben sie auch noch. Ach so angekommen 1. Mai 1883.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Hallo Thomas,

          nein, das können sie dann nicht sein, weil ihre Kinder 1877 und 1878 in Milwaukee/Wisconsin geboren wurden.....Schade. Aber vielen Dank trotzdem!

          Liebe Grüße
          Silke

          Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

          Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
          Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


          „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

          Kommentar

          • Guter Nordwind
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 1108

            #6
            Hallo Silke,

            den Census-Eintrag von 1880 hast Du sicher.
            Vllt. ist die Familie gar nicht in New York angekommen?
            Sondern andernorts..

            Gruß,
            Katrin
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Tantchen
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2009
              • 618

              #7
              Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
              Hallo Silke,

              den Census-Eintrag von 1880 hast Du sicher.
              Vllt. ist die Familie gar nicht in New York angekommen?
              Sondern andernorts..

              Gruß,
              Katrin
              Hallo Katrin!

              Genau, den Anhang, den du beigefügt hattest, habe ich auch recherchiert. Nun müssen die Guten ja mit irgend einem Schiff aus Deutschland angekommen sein. Mich interessiert dabei ihr Heimatort, der bei der Einschiffung doch wohl angegeben werden musste?

              Kann es denn sein, das es Schiffe gab, die Passagiere mitnahmen, ohne das ihre Namen erfasst wurden?

              Liebe Grüße
              Silke

              Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

              Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
              Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


              „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

              Kommentar

              • Guter Nordwind
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2012
                • 1108

                #8
                Hi Silke,

                wenn es denn so einfach wäre...*seufzt*
                Es wurden schon alle Passagiere erfasst, denke ich, nur kann man die Listen ja nicht von jedem Hafen sehen.
                Da habe ich mir schon die Finger blutig gesucht (mein Phantom suche ich ja auch noch), aber vllt. weiß jemand anders was?

                LG,
                Katrin

                Kommentar

                • Tantchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2009
                  • 618

                  #9
                  Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
                  Hi Silke,

                  wenn es denn so einfach wäre...*seufzt*
                  Es wurden schon alle Passagiere erfasst, denke ich, nur kann man die Listen ja nicht von jedem Hafen sehen.
                  Da habe ich mir schon die Finger blutig gesucht (mein Phantom suche ich ja auch noch), aber vllt. weiß jemand anders was?

                  LG,
                  Katrin
                  Ja, mal abwarten, ob noch jemand etwas findet.

                  Liebe Grüße
                  Silke

                  Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                  Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                  Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                  „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X