Bitte um Hilfe Ancestry: Anton Bernard Stratmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    Bitte um Hilfe Ancestry: Anton Bernard Stratmann

    Hallo,

    ich habe durch einen glücklichen Zufall meinen Amerika-Auswanderer gefunden (jeder wußte, dass es da jemanden gibt, aber keiner konnte mir sagen, wer es war).
    Nun bin ich auch schon bei Familysearch fündig geworden und habe ihn mit Ehefrau und Kindern wohl ausfindig gemacht.

    Es scheint dazu auch etwas bei Ancestry, Volkszählungen (1930 und 1910), zu geben. Ich weiss nicht, was für Daten sich dort entnehmen lassen. Vielleicht auch der Geburtsname der Ehefrau? Diese ist bei Familysearch mit verschiedenen Varianten angegeben. Kann man eventuell was zur Auswanderung sehen?

    Es handelt sich um Anton Bernard Stratmann, geb. am 27.10.1862 in Vahren (bei Cloppenburg) Deutschland, gest. am 12.10.1933 in Evansville, Illinois. Seine Ehefrau ist Catherine Mary Pantler/Paulter.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    #2
    kleiner Nachtrag, die Auswanderung war lt. Familiysearch 1880 oder 1881
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo, Tanja,

      hier ist der Eintrag für Mutter Pautler/ Paulter ?? 1880 mit Kindern in Evansville. 1900 lebt sie direkt neben Anton und Katie.
      1920 lebt sie bei dem Sohn Nicholas in Waterloo, Monroe, IL. Da ist jetzt der Name ziemlich deutlich Pautler, Herkunft Württemberg.
      Vater Pautler ist entweder in IL geboren oder im Elsass. Von den Pautlers gibt es eine ganze Sippe.
      Evtl. schon bekannt Catherine Stratmann + 08.08.1937.


      Frdl. Grüße

      Thomas
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kasstor; 14.04.2013, 18:09.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Mäusemama
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2010
        • 329

        #4
        Hallo Thomas,

        ganz lieben Dank für Deine Hilfe!
        Grüße, Tanja
        http://www.tanja-bals.com

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Hallo Tanja,

          Catharina's Mutter ist 1935 gestorben: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N3P7-F2D. Sie war eine geborene Bayer.
          Ihr Vater 1877: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...153885&df=all&
          Und hier ist dessen Vater: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...827430&df=all&
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Mäusemama
            Erfahrener Benutzer
            • 19.04.2010
            • 329

            #6
            Wow, vielen Dank für Deine Hilfe.
            Grüße, Tanja
            http://www.tanja-bals.com

            Kommentar

            Lädt...
            X