Guten Tag,
mein Name ist Conni und ich habe mich heute hier registriert, weil mich über Umwege auch die Ahnenforschung gepackt hat. Umwege deshalb, weil ich mit meiner Chefin an einem Ahnen-Fotobuch arbeite, das sie ihrem Patenkind zur Konfirmation schenken möchte. Es ist sehr sehr umfangreich, super interessant und bei einigen Familienzweigen sind wir schon bis ins Jahr 1602 gekommen, was ich wirklich unglaublich finde. Ich bin so fasziniert, dass mich meine Recherchen oft nächtelang beschäftigen und ich nicht aufhören kann, weil man bei all der Sucherei auf immer neue Informationen stößt, die es zu speichern gilt.
Einen Zweig der Familie hat es in die USA gezogen und die Kinder und Enkelkinder haben wir alle mit Geb.Daten. Was das Fotobuch aber noch schöner und interessanter machen würde, wären Kopien der Einbürgerungs-/Passagier- und/oder Auswanderungs-Originalen.
Da ich nicht Mitglied bei Ancestry bin und offensichtlich nur hierüber die Listen anzufordern sind, wende ich mich an die unter Euch, die mir freundlicherweise als Mitglied von Ancestry Listen zusenden könnten. Wenn das nicht zu unverschämt ist.
Es geht um Wilhelm Konrad Schlatterer, geb. am 31.7.1869 in Besigheim, gestorben 1951 in Fresno/Kalifornien. Er war verheiratet mit Maria „Mary“ Correa, geb. in Portugal, keine weiteren Daten von ihr vorhanden.
Über die Deutsche Auswanderer Datenbank habe ich folgende Angaben:
Wilhelm Conrad Schlatterer ist am 12.10.1889 mit der „Fulda“ (Nordd. Lloyd) unter Kapitän R. Ringk, von Bremen über Southhampton nach New York gefahren. Das Schiff hatte 917 Passagiere an Bord. Wilhelm hatte ein Abteil im Zwischendeck. Angekommen ist er am 22.10.1889 in Castle Garden. Ob der 22.10. auch das Datum der Einbürgerung war, weiß ich nicht.
Wilhelm hatte als Beruf „Böttcher“ und als letzten Aufenthaltsort „Gomaringen“ (ca. 85 km von Besigheim) angegeben. Im Einreisevermerk steht „Verbleib in den USA“.
Die Quelle der Deutschen Auswanderer Datenbank: National Archives, USA Manifest Nummer: 41230
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es die Bremer Passagierlisten erst ab 1920. Im Staatsarchiv Baden Württemberg finde ich keine Daten, obwohl es lt. Ancestry diese angeblich gibt. Es soll lt. Ancestry zu William (in USA nannte er sich nicht mehr Wilhelm) Conrad auch Informationen/Listen geben in
·US-Volkszählung 1930
·Auswanderungsakten Württemberg
·Passagierlisten New York 1820 – 1957,
·US-Volkszählung 1930,
·Index der Passagier- und Einwanderungslisten, 16.–20. Jh.
·Ausgewählte Indizes der Einbürgerungsregister der USA, 1791-1966 (Im World Archives Project indiziert)(hier wird er als Conrad Schlatterer geführt)
Wie gesagt, um das Fotobuch noch schöner und interessanter zu machen, wäre ich Euch sehr sehr dankbar, wenn ich entsprechend vorhandene Listen erhalten könnte. Über PN würde ich meine Email-Add. mitteilen.
Schon jetzt ganz herzlichen Dank!
mein Name ist Conni und ich habe mich heute hier registriert, weil mich über Umwege auch die Ahnenforschung gepackt hat. Umwege deshalb, weil ich mit meiner Chefin an einem Ahnen-Fotobuch arbeite, das sie ihrem Patenkind zur Konfirmation schenken möchte. Es ist sehr sehr umfangreich, super interessant und bei einigen Familienzweigen sind wir schon bis ins Jahr 1602 gekommen, was ich wirklich unglaublich finde. Ich bin so fasziniert, dass mich meine Recherchen oft nächtelang beschäftigen und ich nicht aufhören kann, weil man bei all der Sucherei auf immer neue Informationen stößt, die es zu speichern gilt.
Einen Zweig der Familie hat es in die USA gezogen und die Kinder und Enkelkinder haben wir alle mit Geb.Daten. Was das Fotobuch aber noch schöner und interessanter machen würde, wären Kopien der Einbürgerungs-/Passagier- und/oder Auswanderungs-Originalen.
Da ich nicht Mitglied bei Ancestry bin und offensichtlich nur hierüber die Listen anzufordern sind, wende ich mich an die unter Euch, die mir freundlicherweise als Mitglied von Ancestry Listen zusenden könnten. Wenn das nicht zu unverschämt ist.
Es geht um Wilhelm Konrad Schlatterer, geb. am 31.7.1869 in Besigheim, gestorben 1951 in Fresno/Kalifornien. Er war verheiratet mit Maria „Mary“ Correa, geb. in Portugal, keine weiteren Daten von ihr vorhanden.
Über die Deutsche Auswanderer Datenbank habe ich folgende Angaben:
Wilhelm Conrad Schlatterer ist am 12.10.1889 mit der „Fulda“ (Nordd. Lloyd) unter Kapitän R. Ringk, von Bremen über Southhampton nach New York gefahren. Das Schiff hatte 917 Passagiere an Bord. Wilhelm hatte ein Abteil im Zwischendeck. Angekommen ist er am 22.10.1889 in Castle Garden. Ob der 22.10. auch das Datum der Einbürgerung war, weiß ich nicht.
Wilhelm hatte als Beruf „Böttcher“ und als letzten Aufenthaltsort „Gomaringen“ (ca. 85 km von Besigheim) angegeben. Im Einreisevermerk steht „Verbleib in den USA“.
Die Quelle der Deutschen Auswanderer Datenbank: National Archives, USA Manifest Nummer: 41230
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es die Bremer Passagierlisten erst ab 1920. Im Staatsarchiv Baden Württemberg finde ich keine Daten, obwohl es lt. Ancestry diese angeblich gibt. Es soll lt. Ancestry zu William (in USA nannte er sich nicht mehr Wilhelm) Conrad auch Informationen/Listen geben in
·US-Volkszählung 1930
·Auswanderungsakten Württemberg
·Passagierlisten New York 1820 – 1957,
·US-Volkszählung 1930,
·Index der Passagier- und Einwanderungslisten, 16.–20. Jh.
·Ausgewählte Indizes der Einbürgerungsregister der USA, 1791-1966 (Im World Archives Project indiziert)(hier wird er als Conrad Schlatterer geführt)
Wie gesagt, um das Fotobuch noch schöner und interessanter zu machen, wäre ich Euch sehr sehr dankbar, wenn ich entsprechend vorhandene Listen erhalten könnte. Über PN würde ich meine Email-Add. mitteilen.
Schon jetzt ganz herzlichen Dank!
Kommentar