Volkszählung Waren 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pipline
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 150

    Volkszählung Waren 1900

    Hallo,
    bei der Durchsicht der Orte für die Volkszählung 1900 habe ich Waren nicht gefunden, nur Warin.
    Wo kann man da noch was finden?
    Bin auf der Suche nach JOHANNS, JOHANNSEN in dieser Gegend.
    Schon mal Danke für Eure Antworten.
    Schöne Ostergrüße
    Pipline
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    #2
    Hallo Pipline,

    suchst Du die Zählkarten des heutigen Waren (Müritz) in der DB?

    Die Zählkarten der VZ Mecklenburg-Schwerin von 1900 sind doch online.
    Vielleicht sind die Daten noch nicht in der DB eingebunden,
    in dem Fall einfach selber die Listen durchsehen.

    Zum Beispiel: St. Georg-Gemeinde, Waren (Müritz)
    ---> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....939&wc=6883067

    St. Marien-Gemeinde, Waren (Müritz) Haushalsliste:
    ---> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....939&wc=6883141

    Hier wird die St. Georg-Gemeinde, Waren (Müritz) genannt, die Zählkarten sind demnach von Waren (Müritz).


    Finden sich Deine Suchnamen (JOHANNS, JOHANNSEN) nicht bei der Datenbankabfrage in Waren?

    Dann lebten sie vielleicht doch nicht in Waren (Müritz) zur Zeit der Zählung oder nicht in der Stadt, sondern außerhalb.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 29.03.2013, 16:25.

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Zitat von Pipline Beitrag anzeigen
      Hallo,
      bei der Durchsicht der Orte für die Volkszählung 1900 habe ich Waren nicht gefunden, nur Warin.
      Wo kann man da noch was finden?
      Bin auf der Suche nach JOHANNS, JOHANNSEN in dieser Gegend.
      Schon mal Danke für Eure Antworten.
      Schöne Ostergrüße
      Pipline
      Hallo Pipline,

      ein wenig mehr Informationen wären schon angenehm, zB. Vornamen, Geburtsdaten etc.pp.
      Im Raum Mecklenburg-Schwerin gab es schon einige Johannsens.
      Wie hier zu sehen ist: KLICK

      Gruß,
      Katrin

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6223

        #4
        Katrin hat Recht.

        Speziell finden sich auch in der VZ 1900 etliche Johannsen.
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        In der DB von ancestry werden diese nicht gelistet, oder sind nur Deine gesuchten Personen nicht zu finden?

        Gruß Juergen

        Kommentar

        • Pipline
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2012
          • 150

          #5
          Hallo Katrin und Jürgen,
          vielen Dank für Eure Hinweise.
          Hatte bei Ancestry die VZ 1900 aufgerufen und da nach dem Ort Waren gesucht.
          Doch wie schon geschrieben ist da nur Warin gelistet. Oder soll dies die Stadt Waren sein? Lt. Ortsdatenbank MPV liegt Warin nahe Wismar. Daher habe ich es ausgeschlossen.
          Wollte die Zähllisten durchsehen, um eventuell weitere Verbindungen zu meinem Theodor Karl Max Johannsen von 1871 zu finden.
          Werde mir nun mal die von Jürgen gefundenen Johannsen näher unter die Lupe nehmen.
          Bemerke gerade, dass ich nur nach dem Ort gesucht habe, nicht nach Kirchgemeinden. Die habe ich nun auch gefunden dank Eurer Hinweise.

          Vielen Dank Euch beiden erst mal.
          Beste Grüße Pipline
          Zuletzt geändert von Pipline; 29.03.2013, 17:06.

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6223

            #6
            Hallo Pipline,

            Zitat von Pipline Beitrag anzeigen
            Hallo Katrin und Jürgen,

            Hatte bei Ancestry die VZ 1900 aufgerufen und da nach dem Ort Waren gesucht.
            Doch wie schon geschrieben ist da nur Warin gelistet.
            Beste Grüße Pipline
            Das was Du schreibst kann ich nicht bestätigen, auch bei Ancestry wird doch bei der VZ 1900
            die Stadt Waren aufgezählt, darunter dann Warin.

            siehe hier: http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=1191

            Ein Theodor Johannsen allerdings nur in Waren geboren, lebte 1900 in Rostock.
            Name: Theodor Johannsen
            Geschlecht: männlich
            Zivilstand: Verheiratet
            Stand oder Beruf: Arbeiter
            Geburtsdatum: 7. Feb 1871
            Geburtsort: Waren
            Bundesstaat der Geburt: Mecklenburg-Schwerin
            Geburtsland: Deutschland
            Zählort: Rostock
            Amt: Stadt Rostock
            Band: 2289
            Muster: B - Zählkarte
            Zählbezirk Nr.: 251
            Haushaltungsliste Nr.: 7
            .............................................
            Den Eintrag hast Du sicher gefunden.

            Insgesamt in der VZ 1900 für Johannsen und Geburtsort Waren Müritz nur 4 Einträge.


            Viel Glück bei Deiner Suche und schöne Ostern,
            Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 29.03.2013, 17:34.

            Kommentar

            • Pipline
              Erfahrener Benutzer
              • 13.11.2012
              • 150

              #7
              Hallo Jürgen,
              da habe ich einen Fehler gemacht. Statt Ancestry meinte ich Familysearch.
              Entschuldigung.
              Dieser Theodor gehört zur direkten Linie.
              Da er in Waren geboren ist, hoffe ich auf weitere Geschwister usw. von ihm.
              Wünsche ebenfalls schöne Ostertage mit etwas mehr Sonne statt Schnee.
              Gruß Pipline
              Zuletzt geändert von Pipline; 29.03.2013, 18:30.

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6223

                #8
                Hallo Pipline,

                wenn dieser Theodor JOHANNSEN aus Waren gebürtig, später in Rostock lebend,
                zu Deiner direkten Verwandtschaft gehört, ist für Dich vielleicht auch interessant mit wem er
                verheiratet war. Vielleicht ist Dir dies auch schon bekannt.

                Seine Ehefrau Hella JOHANNSEN war sehr wahrscheinlich eine geborene ROSENBAUM.

                Hella ROSENBAUM, lutherisch geb. am 4. Oktober 1871 in Nossentiner Hütte Bezirk Malchow.
                VZ 1890, Zählort Rostock.
                Nummer des Zählungsdistrikts: 238
                Kartennummer: 7
                Familiennummer: 54

                Qulle: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MP5R-WKP
                und hier:
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Theodor JOHANNSEN lernte Hella vermutlich erst in Rostock kennen, da Hella ROSENBAUM 1890 in Rostock als Dienstmädchen lebte.
                Diese Infos helfen dann wahrscheinlich doch nicht sehr viel weiter. Ich vermute die Trauung erfolgte auch in Rostock und nicht
                im Geburtsort der Braut aber wer weiß.

                Geschwister von Theodor gebürtig in Waren, habe ich leider nicht gefunden, zumal mir die Namen seiner Eltern nicht bekannt sind.
                Vielleicht wirst Du selbst fündig.

                Nossentiner Hütte:
                ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Nossentiner_Hütte

                Nach einer Hella ROSENBAUM aus Nossentiner Hütte suchte schon jemand, falls Du dieser Suchende warst, entschuldige, dass ich hier "Eulen nach Athen getragen" habe. ,.(

                Viele Grüße
                Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 29.03.2013, 23:16.

                Kommentar

                • Pipline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.11.2012
                  • 150

                  #9
                  Hallo Jürgen,
                  vielen Dank für die Infos.
                  Ja, die gehören beide zusammen.
                  Der Theodor Johannsen hat die Hella Rosenbaum 1898 geheiratet.
                  Deren Tochter war meine Mutter.
                  Da ich keinen Zugang zu Familysearch habe, bin ich auch in den VZ 1876 unterwegs, um weitere Hinweise zu eventuellen Vorfahren dieser Beiden zu bekommen.
                  Beste Grüße Pipline

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X