Bitte um Hilfe: Passagierlisten zu Mattner, Mettner, Matner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    Bitte um Hilfe: Passagierlisten zu Mattner, Mettner, Matner

    Einen schönen guten Morgen,

    wäre einer von euch so nett, mir bei den folgenden Einträgen bei ancestry zu helfen? Ich habe leider keinen Vollzugang :-(

    Passagierlisten Baltimore 1820 - 1957:
    - Friederika Mattner

    Passagierlisten Boston 1820-1943:
    - Amalie Mattner

    Passagierlisten New York 1820-1957:
    - Emilie Mettner (Emilie V Mettner)
    - Friedericke Mattner
    - Amelia Mattner
    - E. Matner??

    Ganz lieben Dank im voraus und viele Ostergrüße! :-) Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Tina,

    Du gibst doch einfach nicht auf. Andere und ich haben bereits vor Monaten alle passenden M*tner durchgeschaut, wenn da was Passendes dabei gewesen wäre, hätten wir es doch sofort gemeldet.
    Die von Dir genannten sind alle 1869 oder später geboren, kommen aus der falschen Gegend oder sind männlich.

    Ei ei ei

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Moin Thomas (und Tina, natürlich),

      ich dachte immer aufgeben zählt nicht?
      Und die Eier sind erst Sonntag Thema, Ostern und so...

      Gruß,
      Katrin

      Kommentar

      • Ostpreussin
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2012
        • 940

        #4
        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        Hallo, Tina,

        Du gibst doch einfach nicht auf. Andere und ich haben bereits vor Monaten alle passenden M*tner durchgeschaut, wenn da was Passendes dabei gewesen wäre, hätten wir es doch sofort gemeldet.
        Die von Dir genannten sind alle 1869 oder später geboren, kommen aus der falschen Gegend oder sind männlich.

        Ei ei ei

        Thomas
        Ich KANN nicht aufgeben...

        Aber danke, Thomas! Hab halt gedacht, daß ihr nicht so genau, sondern nur mal flüchtig geschaut hättet...
        Vielleicht werde ich ja auch irre?

        @ Katrin: Dank für die weibliche Solidarität

        Ich wünsch euch allen noch ein frohes Osterfest! Und ich verspreche, keine "Friederike nach Amerika"-Frage mehr zu stellen, solange ich nicht einen wirklich vielversprechenden neuen Hinweis finde :-)

        Vielleicht ist sie ja auch nach SÜD-Amerika augewandert? Oder nach Australien... ???? Nee, war ein Scherz :-)

        Besessene Grüße, Tina
        Viele Grüße von der Ostpreussin

        "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

        Kommentar

        • annike
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2009
          • 371

          #5
          Hallo Tina, ich kann dich so gut verstehen - finde meinen Friedrich auch nicht! Ist in Milwaukee gestorben - aber wie dahin gekommen?
          Aufgeben?? Nein!

          Liebe mitfühlende Grüße
          Annike
          Liebe Grüße
          Annike

          Kommentar

          • Ostpreussin
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2012
            • 940

            #6
            Liebe Annike, dir auch noch mal danke für dein Verständnis! Immerhin scheinst du von deinem Friedrich zu wissen, wann und wo er gestorben ist. Diese Phantome treiben einen in den Wahnsinn. Ich habe in meiner Ahnenliste noch ein paar Personen, von denen ich ebenso wenig weiß, aber sie treiben mich nicht an. Nur die Friederike, die läßt mich einfach nicht los.... ich verstehe es ja selber nicht. Wünsche dir aber viel Erfolg bei deiner Suche nach Friedrich!
            Ebenfalls mitfühlende Grüße, Tina
            Viele Grüße von der Ostpreussin

            "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

            Kommentar

            • Guter Nordwind
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 1108

              #7
              Ihr Lieben,

              diese Phantome können jetzt gefälligst mal auftauchen!
              Mein Paul Jansen Oe. suche ich nun schon so lange.....

              Most wanted Phantoms:
              Friederike
              Friedrich
              Paul J. *05.03.1882 in Helgoland

              Vllt. mal einen extra Strang dazu eröffnen?

              (Ich WILL einfach nicht die Hoffnung aufgeben, dass er Spuren hinterlassen hat!)

              Solidarische Grüße,
              Katrin

              Kommentar

              • Ostpreussin
                Erfahrener Benutzer
                • 17.06.2012
                • 940

                #8
                Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen

                Most wanted Phantoms:
                Friederike
                Friedrich
                Paul J. *05.03.1882 in Helgoland
                Jetzt kann ich jedenfalls wieder lachen :-)

                Ich bin übrigens auch für ein Sonderunterforum. "Phantom XY ungelöst"

                Nein, noch besser: "AHNENzeichen XY Ungelöst"
                Viele Grüße von der Ostpreussin

                "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                Kommentar

                • Guter Nordwind
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2012
                  • 1108

                  #9
                  schön, meine Liebe

                  In einem britischen Ahnenforscherforum haben die eine extra Unterrubrik:
                  Brickwalls
                  Das finde ich total nützlich, denn da tummeln sich User, die so eine Aufgabe sehr sportlich sehen und echt Freude daran haben knifflige Fragen zu lösen.

                  Seufzt.

                  Kommentar

                  • catarina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.11.2010
                    • 133

                    #10
                    Most wanted Phantoms:
                    Friederike
                    Friedrich
                    Paul J. *05.03.1882 in Helgoland
                    Kann ich meinen Friedrich(den mit den 4 Geburtsorten) dazutun?

                    Tina,Katrin und Annike-ich bin bei euch.

                    Catarina-die froh ist das die 10cm Neuschnee von heute morgen schon wieder getaut sind.

                    Kommentar

                    • Ostpreussin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.06.2012
                      • 940

                      #11
                      Catarina, auch dein Friedrich ist herzlich willkommen :-)

                      Katrin, dein Paul fällt da jetzt namenstechnisch ganz schön raus.... ;-)))
                      Viele Grüße von der Ostpreussin

                      "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                      Kommentar

                      • Guter Nordwind
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.10.2012
                        • 1108

                        #12
                        Most wanted Phantoms:
                        Friederike - Ostpreussin
                        Friedrich- Annike
                        Friedrich - Catarina
                        Paul Jansen *05.03.1882 in Helgoland -Guter Nordwind

                        Ok, zwischen den ganzen Friexxxxx fällt Paul Jansen natürlich auf, aber zählt der zweite Vorname nicht auch?
                        Son büschen?

                        Kommentar

                        • Ostpreussin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.06.2012
                          • 940

                          #13
                          Na klar doch :-)
                          Ist eh einer meiner Lieblingsnamen: meine Bulldogge heißt so :-)
                          Viele Grüße von der Ostpreussin

                          "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                          Kommentar

                          • Guter Nordwind
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.10.2012
                            • 1108

                            #14
                            oh, eine Bulldogge!
                            Englische oder französische?
                            Die sind wirklich klasse, beide Sorten

                            Kommentar

                            • Ostpreussin
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.06.2012
                              • 940

                              #15
                              Neuigkeiten !!!

                              Hallo ihr Lieben,

                              jetzt gibt es doch noch Neuigkeiten zu meiner fehlenden Ururgroßmutter.
                              Es ist mir endlich gelungen, das fehlende dritte Haus in Königsberg zu finden. Es war das Haus Magisterstraße 12. Dort wird sie in den Ausgaben der Königsberger Adressbücher von 1900 und 1901 als Eigentümerin genannt. Aber: 1900 !!!

                              Wenn sie erst um 1900 ausgewandert wäre, müsste sie ja mindestens 65 Jahre alt gewesen sein!

                              Wanderte man in dem Alter denn noch aus ???

                              Würde mich über eure Meinungen dazu freuen! LG, Tina

                              Nachsatz: die Häuser wurden übrigens von einem R. Wandersleben, Sparkassenbuchhalter und Kreis-Taxator verwaltet.
                              In der mir nächst vorliegenden Ausgabe der AB von 1906 ist der nicht mehr zu finden (weil mein Urgroßvater die Häuser übernahm). Was ist, wenn sie nicht mit dem Guts-, sondern mit dem Hausverwalter wegging? Eine erste Suche meinerseits in dieser Hinsicht war allerdings erfolglos!
                              Viele Grüße von der Ostpreussin

                              "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X