bei Ancestry - Hansen Rickmers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    #16
    Moin again,

    deswegen hatte ich das Wort "Tochter" ja auch in Anführungszeichen gesetzt, Theresia/Theresa hat einen James Forster/Foster geheiratet.
    Kann natürlich ihr zweiter Gatte gewesen sein.
    Papa tot, Mama heiratet neu, Kinder ziehen Richtung Norden. Erscheint mir jetzt wahrscheinlicher.

    Ich würde aber so gerne irgendwie die Einwanderung finden von den beiden *seufz*
    Jetzt gehe ich mal im OFB suchen, ob es ein Frl. Hansen auf Helgoland gab oder ob die sich da vertan haben und den Vornamen ihres ersten Gatten als ihren Mädchennamen aufgeschrieben haben?

    LG und einen frühmorgendlichen herzlichen Dank an Dich, Animei!

    Katrin

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #17
      Die einzige "frühe" Einwanderung, die ich fand, ist die: http://www.castlegarden.org/quick_se...p?p_id=7971590
      Nicht schlecht, aber nicht ganz passend, und der Gute ist alleine eingereist.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #18
        1860 wohnen ja auch noch die in den Stammbäumen erwähnten Töchter Ellen und Emily dabei: https://www.familysearch.org/search/...r%3A1860-1860~
        Das müssten vom Alter her dann aber Töchter aus einer ersten Ehe des James sein. (Einträge 2 - 6 gehören zusammen)

        Nee, es sind wohl doch ihre Töchter, aber interessanterweise heißt Theresia auch 1850 schon Foster: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MXLK-FK1
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Guter Nordwind
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 1108

          #19
          Die Einwanderung kann aber sein, passt irgendwie.
          Und ich habe ja in direkter Linie einen "Jansen", vllt. ein Lese-Hörfehler? Jansen-Hansen, schwupp ist es ein J. *spekulier*

          Zu dem Namen Foster: wenn Hansen vorher gestorben ist, Theresa dann zu James Foster gezogen ist und die haben einfach behauptet, sie wäre verheiratet? Und dann haben die daas Ganze offiziell noch mal nachgeholt? Oder die wurden von irgendeinem Friedenrichter getraut, der aber die Papiere verdaddelt hat und dann nochmal, 1856 der Ordnung halber offiziell geheiratet?
          *nochmehr spekulier*
          Und wenn James Foster auch aus Deutschland kam, wie hiess er wohl "in echt"?

          Echt, die Helgoländer Familienforschung ist wie die Büchse der Pandora! Anstatt Fragen zu beantworten, stellen sich sofort mindestens 10 neue Fragen.

          Kommentar

          • Guter Nordwind
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 1108

            #20
            noch so ein komischer Zensus-Eintrag:
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #21
              Jaaaa Moment, Sohn Andrew soll aber 1838 noch in Deutschland geboren sein.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #22
                Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
                noch so ein komischer Zensus-Eintrag:
                https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MFNZ-5QV
                Ja, die Census-Schreiber hatten schon Fantasie, manchmal liegt es aber auch an den "Chinesen" (wie ein bekannter Forscher oft sagt, ich nenn die ja ganz anders), die die Daten in die Datenbanken eingeben.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Guter Nordwind
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2012
                  • 1108

                  #23
                  Das hatte ich auch gestern schon gesehen!
                  Andrew/Andreas (alter Rickmers-Vorname) scheint vor der Abreise geboren zu sein, zumindest vor Theresas. Im OFB werde ich gar nicht fündig, einzige Idee, dass diese Theresa aus dem Raum Bremerhaven kam, da hatte damals sein Bruder ja schon die Werft.

                  Kommentar

                  • Guter Nordwind
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2012
                    • 1108

                    #24
                    Guten Morgen an die fleissigen Helfer,

                    leider hat sich die Stammbaum-Erstellerin noch nicht gemeldet
                    Was meint Ihr, bringt es was den Kontakten bei findagrave.com zu schreiben?

                    Ich würde so gern "Ergebnisse" mit nach Helgoland nehmen, wenn ich nächste Woche hin fahre.

                    LG aus dem kalt-trüben Hamburg,

                    Katrin

                    Kommentar

                    • Guter Nordwind
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2012
                      • 1108

                      #25
                      HURRAAH!

                      Ich habe jetzt eben der Dame von findagrave.com geschrieben und sie hat auch sofort geantwortet!
                      Ihr Großcousin, der leider erst vor kurzem verstorben ist hat die Helgoland-Wurzeln schon in Betracht gezogen, aber noch nichts wirklich Stichfestes in der Hand gehabt.
                      Jetzt gehts ans Suchen! Denn immer noch nicht ist klar, woher die Gattin von Hansen kam, ich vermute ja aus der Gegend von Bremerhaven.
                      Ach, ich freue mich so!
                      An alle Helfer nochmal und nochmal:

                      Ich werde weiter berichten!

                      LG,
                      Katrin

                      (Ahnenforschung kann so aufregend sein! )

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X