Suche: Max Pawelkiewicz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • speed
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2013
    • 112

    Suche: Max Pawelkiewicz

    hallo zusammen vielleicht könnte mir jemand den gefallen tun etwas bei ancestry nachzuschauen ich such Informationen über Max Pawelkiewicz oder deren Frau Hildegard sie aus oranienburg oder Berlin

    Vielen herzlichen dank
    Andreas
  • saburasti
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2012
    • 327

    #2
    das sind aber sehr wenig Informationen. Gehts bitte etwas genauer?
    Suche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hallo Andreas,

      wenn Du Dich bei ancestry (völlig kostenlos) registrierst, kannst Du selber suchen. Bei dem Nachnamen allerdings nicht ganz einfach. Ist Dein Max denn ausgewandert?

      Der ist 1902 ausgewandert, aber seine Frau heißt (zumindest 1910) Wanda. Die hat er aber erst in New York geheiratet.
      Zuletzt geändert von animei; 09.02.2013, 17:52.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • speed
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2013
        • 112

        #4
        Zitat von saburasti Beitrag anzeigen
        das sind aber sehr wenig Informationen. Gehts bitte etwas genauer?
        Ja tut mir leid weiß nicht viel mehr außer mein Opa war Rudolf

        Gruß Andreas

        Kommentar

        • speed
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2013
          • 112

          #5
          Zitat von animei Beitrag anzeigen
          Hallo Andreas,

          wenn Du Dich bei ancestry (völlig kostenlos) registrierst, kannst Du selber suchen. Bei dem Nachnamen allerdings nicht ganz einfach. Ist Dein Max denn ausgewandert?

          Der ist 1902 ausgewandert, aber seine Frau heißt (zumindest 1910) Wanda. Die hat er aber erst in New York geheiratet.
          Nein soviel ich weiß ist der nicht ausgewandert sollen beide bis zu ihrem Tod in oranienburg gelebt haben
          Gruß und danke Andreas

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Und warum glaubst Du dann, dass er bei ancestry zu finden ist? Wenn nicht grade jemand dort einen Stammbaum eingestellt hat, in dem er auch vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit, ihn dort zu finden, ziemlich gering. Und ich hab ihn in keinem Stammbaum gesehen.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • speed
              Erfahrener Benutzer
              • 08.02.2013
              • 112

              #7
              Zitat von animei Beitrag anzeigen
              Und warum glaubst Du dann, dass er bei ancestry zu finden ist? Wenn nicht grade jemand dort einen Stammbaum eingestellt hat, in dem er auch vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit, ihn dort zu finden, ziemlich gering. Und ich hab ihn in keinem Stammbaum gesehen.
              Das wusste ich nicht dachte da sei auch ohne stammbaum jemand den zu finden
              Danke Andreas

              Kommentar

              • speed
                Erfahrener Benutzer
                • 08.02.2013
                • 112

                #8
                Zitat von speed Beitrag anzeigen
                Das wusste ich nicht dachte da sei auch ohne stammbaum jemand den zu finden
                Danke Andreas
                Ich war eigentlich auf der suche nach seinen Eltern und dem mädchennamen meiner Uroma Hildegard

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Natürlich findet man bei ancestry auch Personen außerhalb von Stammbäumen, aber da das eine amerikanische Seite ist, in erster Linie eben aus amerikanischen Einträgen. Inzwischen gibt es dort zwar auch viele deutsche Dinge, die man einsehen kann, aber so spontan wüsste ich jetzt nicht, wo Dein Max da vorkommen könnte.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X