Volkszählung 1819

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • momoibb
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2012
    • 137

    Volkszählung 1819

    Hallo

    ich suche einen ganz bestimmten Vorfahren,
    wäre echt nett, wenn Jemand für mich mal nach ihm schauen könnte.
    Suche nach weiteren Infos zu ihm und seinen Eltern.

    Christian Seemann, geb ca 1811 in Niendorf.

    VG Moritz
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Moritz,

    das sind die Seemanns in Waren. auf der Seite, Spaltenüberschrift 2. Seite Stand und Gewerbe / Grundbesitz / wie lange er schon hier ist / ob ledig oder verheirathet 1. Seite letzte beiden Geburtsort / Kirchspiel wohin der Geburtsort gehört.

    Mist - hatte Niendorf überlesen. Es gibt noch welche mit Geburtsort Warnkenhagen, Raden, Retzow, Kittendorff, passt da etwas?

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kasstor; 28.08.2012, 17:26.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • momoibb
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2012
      • 137

      #3
      Hallo Thomas

      na das ging ja schnell
      und die Familie hat in Niendorf gelebt ?

      Meine Vorfahrin Sophie Knüttel (geb 1838) in Hohen Luckow ist eine uneheliche Tochter von ihm. In dem Kirchenbucheintrag heißt es nur:
      Christian Seemann geb 1811 in Niendorf MV.

      VG und lieben Dank

      Moritz

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo, Moritz,

        habe oben ergänzt. Bitte noch mal lesen.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • momoibb
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2012
          • 137

          #5
          Gut, mögliche wäre alles davon aber mehr lässt sich wahrscheinlich nicht über ihn herausfinden. Maria Knütte(1815-1853) hatte in Wiendorf gearbeitet. Vielleicht hat Christian Seemann dort auch gelebt.
          Vielleicht wurde aus dem W ein N in dem Kirchenbuch.

          VG Moritz

          Kommentar

          Lädt...
          X