Suche Aufzeichnung über New Jersey, Todesfälle u. Bestattungen 1798-1971

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dobine
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2011
    • 211

    Suche Aufzeichnung über New Jersey, Todesfälle u. Bestattungen 1798-1971

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich suche Johannes Ferdinand Moller, geb. am 20.03.1863 in Wedel, angeblich gestorben am 30.06.1899 in Hoboken, New Jersey.

    Merkwürdigerweise steht er noch im Census von 1900 als "John" mit seiner Familie.

    Vielen Dank

    LG Margret
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,

    wenn es derselbe ist, vermute ich einen Rechen- bzw Übertragungsfehler, was ja häufiger vorkommt. Wenn das Geburtsjahr 1863 stimmt, ist er wohl kurz nach der Volkszählung im Alter von 37 Jahren gestorben. Da die originäre Quelle nicht anzusehen ist, kann man das von hier aus natürlich nicht überprüfen.

    Zum Verbleib von Dora samt Kindern finde ich nach 1900 auch auf die Schnelle nichts.

    Auf die Mittlere aber schon ( vielleicht ja schon bekannt ): 1910 Henry Petersen 51 ( eingew. ca 1906 ) mit Dora ( angebl. geb. NJ 1870 ) geh etwa 1907, und den Stiefkindern Charles 17, Dora 16 und Minnie 13, in Jersey City, New Jersey.

    1930 Henry und Dora ohne Kinder wieder in Hoboken. 1940 in Secaucus bei Tochter Dora und Schwiegersohn Walter Cook * ca 1889 mit deren Kindern Walter * ca 1915, Henry * ca 1918 und Howard * ca 1920.

    Evtl. Charles mit Frau und Sohn 1920: 16 18th Ave, Queens, NY, : Charles Petersen 26 mit Anna 22 ( beide jeweils NJ geboren mit in Deutschland geb. Eltern ) und Charles 2 geb New York. Charles ist Säger in einer Sägemühle.
    Der Charles ist mir zu unsicher. Es gibt auch einen Charles E Moller in Jersey City * ca 1893 mit Ellen und zwei Kindern. Gggfs ist die Nichtangabe des Nachnamens Moeller bei den Stiefkindern in 1910 ja ein Fehler des Aufnehmers gewesen.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 14.08.2012, 12:14.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2931

      #3
      Es gibt aber auch Stammbäume bei ancestry mit dem Johannes Ferdinand Möller einschl. dessen Nachkommen.

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar

      • Dobine
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2011
        • 211

        #4
        Hallo Thomas, hallo Wolfgang,

        vielen, vielen Dank für die Informationen.

        LG Margret

        Kommentar

        Lädt...
        X