Suche Kontakt zu einem Mitglied bei Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    Suche Kontakt zu einem Mitglied bei Ancestry

    Könnte mir jemand helfen? Ich möchte Kontakt zu einem entfernten Verwandten herstellen, dessen Opa nach USA ausgewandert ist. Ich würde gerne dieser Person eine Nachricht und meine e-mail-Adresse übermitteln. Einzelheiten per priv. Nachricht.
    Liebe Grüße,
    Amoena
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo,
    dann schreib mir mal ne PN mit den Details und ich versuche Dir dann
    zu helfen.
    LG Renate

    Kommentar

    • Amoena
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 481

      #3
      Renate, herzlichen Dank!
      Liebe Grüße,
      Amoena

      Kommentar

      • Amoena
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 481

        #4
        Lieber Wolfgang Horlbeck! Dank deiner Hilfe und deinen wertvollen Tipps habe ich die Verwandtschaft in den USA gefunden, die vor ca. 100 Jahren aus dem Wolgagebiet, Russland, ausgewandert ist. Eine Verwandtschaft, von der wir nichts wussten, denn die Urgroßeltern und Großeltern, die den schrecklichen stalinistischen und kommunistischen Terror erlebt hatten, verschwiegen dies ihren Enkeln und Kindern, um sie zu schützen. Da unsere Eltern nichts wußten, konnten wir – die Generation der Enkel und Urenkel auch nichts wissen.
        Durch Recherchieren auf amerikanischen Seiten bin ich auf eine Familie gestoßen, die viele Übereinstimmungen mit der Familie unserer Vorfahren hatte. Irgendwann hatte ich den Beweis, dass es sich nur um die Brüder unseres Uropas handeln konnte.
        Nach Austausch der Informationen und Fotos mit dem amerikanischen Verwandten hat sich dies bestätigt. Das Foto aus dem Jahr 1904, das die ausgewanderten Brüder mitgenommen hatten, bestätigt dies. Wir blicken auf die Großfamilie der Ur-Ur-Großeltern. Dieses Foto hat auch das Rätsel gelöst, wer die alten Leute auf unserem Foto der 1920-er Jahre sind, nämlich die Ur-Ur-Großeltern.
        Die Amerikaner sind sehr froh, dass sie endlich über das Schicksal zweier Brüder und einer Schwester ihres Opas erfahren. Über das Schicksal eines Bruders und einer Schwester ist weiterhin nichts bekannt. Dieses Rätsel ist noch zu lösen.

        Einen großen Dank an Wolfgang für seine Hilfe!
        Einen großen Dank an Silke, die für mich unsere Auswanderer bei Ancestry herausgesucht hat und noch schaut.
        Einen großen Dank an Renatehelene, die mir ihre Hilfe angeboten hatte!

        Amoena
        Liebe Grüße,
        Amoena

        Kommentar

        • Mo-Nika
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2009
          • 329

          #5
          Dies hat mich gerade sehr berührt und zu Tränen gerührt.
          Was muss wohl in deinen Ur- und Großeltern vorgegangen sein, dass sie ihre Familienmitglieder verschweigen mussten, um ihre Kinder und Enkel zu schützen.
          Welche politische Macht Menschen ausüben können, hat die Geschichte über Jahrtausende bewiesen.
          Aber keine politische Macht kann verhindern, dass man nach seinen Wurzeln und den Zweigen sucht, die zum Familienbaum gehören.
          Und das es wunderbare Mitforscher gibt, die nicht aufhören und detektivische Arbeit leisten, damit jemand wie Amoena mit ihrer Familie vereint wird.
          Ich möchte mich diesem Dank anschließen, denn ich habe auch durch die Mitforscher hier im Forum die Familie meines Urgroßonkels in den USA gefunden.
          Vielen Dank, dass es Euch alle gibt!
          Liebe Grüße,

          Mo-Nika

          ----------------
          Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
          Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

          Kommentar

          Lädt...
          X