Adressbuch Dresden 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A Be
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 1373

    Adressbuch Dresden 1916

    Hallo zusammen,

    würde jemand für mich bei ancestry Adressbuch Dresden 1916 schauen ?

    ich bräuchte 2 Einträge

    1. Hekel (Heckel), Franz Richard
    letzte bekannte Adresse war 1913 in Marienhofstraße 18, später Großenhainerstraße 35.

    2. unter Vororte da bin nicht sicher ob Dohna/Heidenau im Dresdner 1916 mit drin ist, (die Adressbücher von Dohna/Heidenau bis 1914 werden z.Z. bei SLUB digitalisiert).

    Metzger, Ernst Friedrich August, Beruf Buchbindermeister, wird 1903 als Werkführer erwähnt.

    vielen Dank im Voraus & lieber Gruß

    JoAchim
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Joachim,

    ja 1916 gibt es den Heckel, Franz Richard, Arbeiter, Großenhainer Str. 35.

    Metzger gibt es in Heidenau gar nicht und in Dresden nicht den richtigen.
    Dohna ist nicht mit aufgeführt.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • A Be
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2011
      • 1373

      #3
      Adressbuch Dresden 1916

      Hallo Wolfgang,
      das ging aber schnell
      1916 kein Metzger in Heidenau, das ist schlecht, gibt es in dem Buch auch die Option "Nachtrag" ?
      die Familie hat bis 1901 in Dresden gewohnt, dann sind Kinder in Heidenau geboren, ab 1917 sind sie dann wieder in Dresden im Jagdweg.

      Hekel, Franz Richard, Großenhainer Str. 35. ja das ist der den ich suche, leider verschwindet der ab 1917 als seine Frau verstirbt auch, war Soldat 1. WK

      wäre es möglich mal hier > http://search.ancestry.de/cgi-bin/ss...=rstp&uidh=000
      zu schauen ob er da dabei ist ?

      vielen lieben Dank JoAchim

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Hallo Joachim,

        also ich habe von dem AB Dresden nur die Seiten der Stadt und die der Vororte.
        Ob es da bei ancestry mehr gibt, weiß ich nicht.

        Und das Nachschauen ginge auch erst nach dem 16. Juli, da ich gerade dabei bin meine "Kiste" runter zu fahren. Am Abend geht es in den Urlaub.

        Aber bis dahin hat sicher hier schon jemand anderes gesucht.
        Und bei den öffentlich zugänglichen Verlustlisten bei genealogy.net ist er wohl nicht zu finden.
        Deren Grundlage sind ja auch die Listen von ancestry. Ich weiß nur nicht, wie weit die sind !

        Leider darf ich Dir den link dazu hier in dem beschissenen Forum nicht mit schreiben !
        So ist das eben heutzutage unter Ahnenforschern !

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        • A Be
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2011
          • 1373

          #5
          Hallo Wolfgang,
          nochmals vielen Dank, dann schau ich nochmal ob sich noch was tut.
          Wünsch dir schönen erholsamen Urlaub.
          Gruß JoAchim

          Kommentar

          • A Be
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2011
            • 1373

            #6
            Adressbuch Dresden 1916

            Hallo zusammen,

            ich bräuchte mal wieder etwas aus dem Adressbuch Dresden 1916
            könnte Bitte jemand für mich schauen ?

            und zwar den Eintrag Waisenhaus Straße 26

            schön wäre wenn ich eine Kopie der ganzen Seite bekommen könnte

            vielen lieben Dank schon mal im Voraus

            lieben Gruß JoAchim

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,
              mit der ancestry Druckfunktion in Verbindg mit meinem Foxit pdf Printer erhalte ich nur Murks. Die jpg-Datei ist 2,3 MB groß, also bitte email per PN.

              MfG

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #8
                Hallo Joachim,

                habe die Seite etwas kleiner bekommen und hier eingestellt.
                Gruß
                Wolfgang
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • A Be
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2011
                  • 1373

                  #9
                  Adressbuch Dresden 1916

                  Hallo Wolfgang,
                  auch dir herzlichen Dank, habe es bereits von Thomas per E-mail bekommen

                  Gruß JoAchim

                  Kommentar

                  • A Be
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2011
                    • 1373

                    #10
                    Adressbuch Dresden 1916

                    Hallo meine lieben Adressbuch- Helfer

                    ich bräuchte mal wieder was aus dem AB Dresden 1916

                    wenn möglich Scan der Seminarstraße ganze Seite.

                    vielen lieben Dank im Voraus

                    JoAchim

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X