Census 1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    Census 1940

    Hallo, wäre jemand so lieb, bei Ancestry nach den Census 1940 Daten zu schauen für:

    Mary M. Korb geb. 1888 in D, Einwanderung 1913
    Arno(ld) E. Korb, geb. 1884? in D Einwanderung 1910?

    in Rochester, Monroe, Ney York

    Mich interessiert, wer noch im Haushalt lebt. Kinder?

    Vielen Dank schon mal.
    Zuletzt geändert von fbehse; 25.06.2012, 07:19.
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Florian,

    suchen kann man bei ancestry auch ohne Abonnent zu sein. Ich finde Arnold auf die Schnelle 1940 nicht. Schlimmstenfalls muss man anhand der Adresse von 1930 den Census 1940 durchsuchen. Ist nicht ganz einfach und hilft natürlich nur, wenn die Familie nicht umgezogen ist.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • fbehse
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 821

      #3
      Danke, an die Daten komme ich aber nur nach Registrierung als Basis Mitglied. Da mir die Seitenlange AGB auf englisch nicht geheuer ist, möchte ih diesen Schritt übergehen.
      Viele Grüße,
      Florian
      -----------------------------------------------------------------------------------------------
      Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
      -----------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        es gibt keine weiteren Personen im Haushalt ( 57 Moran St ). Er ist Maschinist, sie Hausfrau. 3.000 $ an Vermögenswerten.

        1947 wohnen sie wohl immer noch in Rochester . Jedenfalls wird im September die Löschung einer Hypothek von 1934 im Rochester Daiky veröffentlicht.

        Ach so wenn ich im Eingangsbeitrag 1884? für Arno sehe, dann ist der SSDI-Eintrag wohl auch noch nicht bekannt? Arno Korb * 7.2.84 + Dez 67 Rochester, NY.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 25.06.2012, 07:44.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • fbehse
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 821

          #5
          Vielen Dank Thomas!!
          Viele Grüße,
          Florian
          -----------------------------------------------------------------------------------------------
          Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
          -----------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Jetzt hab ich ihn auch gefunden, Vorname Ama
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von animei; 25.06.2012, 07:45.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • fbehse
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2011
              • 821

              #7
              Vielen Dank Anita!!

              Ja ja, ist aber teilweise auch schwer, die Schrift zu entziffern.
              Viele Grüße,
              Florian
              -----------------------------------------------------------------------------------------------
              Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
              -----------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                Hinweis auf Änderung in meinem ersten Beitrag.

                Es gibt noch weitere Korbs in Rochester, vermutlich Geschwister von Arno ( zB Frank geb. 1886 ). Bekannt und interessant?

                Frdl. Grüße

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • fbehse
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2011
                  • 821

                  #9
                  Hallo Thomas,

                  nein, von eventuellen Geschwistern des Arno weiß ich noch gar nichts. Ich habe leider auch die Passagierliste für die Einwanderung von Arnold noch nicht gefunden, aus der das eventuell hervorgegangen wäre.

                  Die Änderung Deines Beitrags habe ich schon gesehen. Vielen Dank für Deine Mühe.

                  Auch den Tod der Mary habe ich nirgends finden können.

                  Was ich habe, sind die Census Daten von 1920 und 1930, Passagierliste für Mary und Heiratseintrag in Rochester.

                  Ich weiß noch, daß die beiden zuletzt 1st Judson Str. gewohnt hatten.
                  Wenn die beiden 1940 immer noch kinderlos waren, kann man wohl insgesamt von Kinderlosigkeit ausgehen.
                  Viele Grüße,
                  Florian
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------
                  Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Hallo Florian,

                    bist Du sicher, dass Dein Arnold auch unter Arno E läuft?
                    Ein Arno E hat 1894 eine Maria geheiratet, aber das kann ja nicht Deiner sein. Wo hast Du den Heiratseintrag von Deinem Arnold gefunden?
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • fbehse
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.04.2011
                      • 821

                      #11
                      Hallo Anita,

                      hier:https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XVPR-P87

                      Definitiv "meine" Marie, später Mary

                      Auch da wieder ein Lesefehler: Die Mutter der Marie heißt (und so ist es auch gut auf dem Dokument zu lesen) Ahrenberg, nicht, wie im Suchergebnis angegeben Grundler...
                      Viele Grüße,
                      Florian
                      -----------------------------------------------------------------------------------------------
                      Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                      -----------------------------------------------------------------------------------------------

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X