Eberhard-Johann-Bernhard-Andreas HAASTERS (1822-1900)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 4912

    Eberhard-Johann-Bernhard-Andreas HAASTERS (1822-1900)

    Liebe Helfer,
    gerade habe ich bei Google nach obigem Ur-Großvater gesucht und dabei diverse Verweise gefunden. Es taucht in den meisten Fällen dann ein Foto des Eberhard Haasters auf, das an sich nur aus unserer Familie kommen kann. Mein Vetter hat den STB bei ancestry eingestellt, ist selbst aber kein Mitglied.
    Ich auch nicht, ich habe aber dennoch bei ancestry nach dortigen STB gesucht, wirklich fündig geworden bin ich nicht. Ich habe nur den STB
    F.....-M..... gefunden, den kenne ich, das hilft mir nicht weiter. Bei "familylink.com" taucht eben jenes Foto auch auf, das wundert mich.
    - Meinen Vetter kann ich nicht fragen, er ist längerfristig ohne Internetzugang im Ausland. -
    Kann bitte jemand bei ancestry nachsehen, ob es wirklich nur diesen einen STB gibt?
    für Eure Mühe!
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9322

    #2
    Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
    Kann bitte jemand bei ancestry nachsehen, ob es wirklich nur diesen einen STB gibt?
    Ich versteh die Frage nicht ganz. Bei der Suche findet man als Nichtmitglied doch das selbe wie als Mitglied, nur dass man dann eben keinen weiteren Zugriff darauf hat. Ich finde auch nur den F.....-M.....-Stammbaum.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 4912

      #3
      Eberhard Haasters

      Danke, animei, für Deine wie immer freundliche Auskuft!
      Via google taucht der Eberhard nebst richtigem "Anhang" z.B. auch bei "Yasni" und "familylink.com" auf; wie mag er dort hinkommen? Das ist die Frage, die ich nicht verstehe! - Einen Verweis bei ancestry, der mir verborgen geblieben ist, hätte ich durchaus für möglich gehalten (das mag aber auch meiner Unerfahrenheit zuzuschreiben sein).
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9322

        #4
        Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
        Danke, animei, für Deine wie immer freundliche Auskuft!
        Und immer wieder gerne.

        Da familylink.com scheinbar mit MyHeritage zusammenhängt, habe ich den Namen einfach mal dort eingegeben und bin auf folgendes gestoßen: http://www.myheritage.de/research?fo...n.HAASTERS%2F3
        Vielleicht hilft's ja weiter.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 4912

          #5
          Haasters

          In der Tat, es hat geholfen, animei, danke! Ich habe den link angeklickt und komme da wieder zu jenen Fotos, die auch bei mir an der Wand hängen. Da muß der Vetter demnach bei ancestry und my heritage irgendwie "zu Wege" gewesen sein.
          Da sind ja noch einige Haasters aufgeführt; ene Auswanderung nach USA schliesse ich vorerst mal aus, werde es aber via "Moelder" versuchen; vielleicht ergibt sich daraus noch etwas.
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 4912

            #6
            Wilhelm Moelder aus Kleve; kann jemand helfen?

            Ihr Lieben,
            die grobe Suche (ohne Mitgliedschaft) bei ancestry zeigt, dass es sehr viele "Moelders" gibt, unter anderem einen
            Wilhelm Moelder, *1780 in Kleve
            der offenbar mit Wilhelmina Zandhuevel verheiratet war

            In meinen STB würde "die Tochter"
            Anna-Helene-Katherine, geb.1800 in Wesel; gest. 1888 in Bochum
            oo Everhard-Geradus-Wilhelm Haasters, geb. 1802 in Wesel; gest. 1886 in Wesel

            passen.
            Die Frage ist nur, ist jener Wilhelm Moelder aus ancestry wirklich der Vater?
            Das kann ich ohne Zugang bei ancestry nicht erfahren und bin auf Eure freundliche Hilfe angewiesen.
            Kleve und Wesel sind nicht sooo weit auseinander; "Zandheuvel" kommt mit eher niederländisch vor; wäre ja durchaus denkbar, dass die Dame aus dem Grenzgebiet kam.
            Mein Ur-Großvater soll angeblich aus 1.Ehe (1847 mit Maria Schmitz; Wesel)
            6 Kinder gehabt haben, von denen ich nur eine Tochter (Auguste-Theorora, geb. 1865 in Wesel) kenne.
            Ich würde mich freuen, wenn ich durch Eure Hilfe wieder ein Stück weiter kommen könnte! im Voraus

            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9322

              #7
              Laut den Stammbäumen hat Wilhelm keine Tochter namens Anna Helene Katherine:
              http://search.ancestry.com/cgi-bin/s...0_x=1&uidh=2fg, außer es wäre Helena.

              Das passt wohl besser: http://search.ancestry.com/cgi-bin/s...lhelm&uidh=2fg
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • scheuck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 4912

                #8
                Wilhelm Moelder aus Kleve; kann jemand helfen?

                nein, animei; eine Anna-Helene-Katherine als Tochter hat er nicht; allerdings eine "Helene(-a)". Anna-Helene-Katherines Rufname könnte "Helene(-a)" gewesen sein, könnte ich mir vorstellen.
                Der 2.Link, auf den Du verweist, ist der F...-M...-STB, den ich kenne bzw. der mir nicht weiterhilft.
                Danke!
                Herzliche Grüße
                Scheuck

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9322

                  #9
                  Und wie lautet jetzt die Frage? Ob die Tochter der Zandhuevel identisch ist mit der Tochter der Kißeler?
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 4912

                    #10
                    Die "Frage" ist insofern keine Frage; das Problem ist ein anderes: ich habe die Gewißheit, dass besagter STB Fehler hat; ich kenne das Wilhelm-Geb.-Jahr nicht, und ich bin auch keinesfalls sicher, dass die Kißler-Ehe richtig ist.
                    Ich danke Dir für Deine Informationen, animei; denke aber, dass das "Ping-Pong" nicht wirklich weiterhelfen wird.
                    Bevor das Thema bzw. meine Bitte um Hilfe von einem Mod geschlossen wird, möchte ich auf weitere Diskussionen den F...-M...-STB betreffend verzichten.
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9322

                      #11
                      Vielleicht hätte man dann von Anfang an klarer formulieren sollen, worum es geht.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • wolfganghorlbeck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.08.2009
                        • 2946

                        #12
                        Na vielleicht kann ich doch noch was dazu sagen !

                        Bei der Google-Suche freuts Du Dich, wenn Du etwas zu Haasters findest, bei den vielen anderen Suchmaschinen, wie yasni, 123 people usw. möchtest Du lieber, dass der Name nicht auftaucht ???
                        Das verstehe ich nicht, und es wird sich sicher auch nicht vermeiden lassen, dass der Name in ALLEN Suchmaschinen gefunden wird.
                        Die Suchmaschinen haben sicher unterschiedliche Arbeitsweisen, deshalb wird auch die Reihenfolge der angegebenen Funde nicht die gleiche sein.

                        Viele Grüße
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9322

                          #13
                          Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                          Bevor das Thema bzw. meine Bitte um Hilfe von einem Mod geschlossen wird, möchte ich auf weitere Diskussionen den F...-M...-STB betreffend verzichten.
                          Diese "Androhung" war nicht nötig, ich bin schon raus.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29605

                            #14
                            Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                            Via google taucht der Eberhard nebst richtigem "Anhang" z.B. auch bei "Yasni" und "familylink.com" auf; wie mag er dort hinkommen? Das ist die Frage, die ich nicht verstehe! -
                            Hallo Jutta,

                            Zitat aus der Yasni Hilfe, was ist Yasni?
                            Yasni ist eine Personensuchmaschine, die alle öffentlich verfügbaren Informationen und Suchergebnisse zu einem Namen auf nur einer Website anzeigt.
                            Sie suchen also im Netz nach Namen und stellen alles gefundene zusammen, ob es nun alles wirklich zu einer Person gehört wage ich manchmal zu bezweifeln. (z.B. bei Hans Müller)

                            Familylink gehört zu MyHeritage und wenn Du mal schaust, werden die einzelnen Stammbäume von verschiedenen Personen betreut. Vielleicht haben die ja alle bei Deinem Vetter abgeschrieben und sogar das Bild rauskopiert
                            Manche Leute sammeln Ahnen wie Bierdeckel , ob sie nun wirklich dazugehören ist denen manchmal Wurst, hauptsächllich der Name passt irgendwie
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • scheuck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2011
                              • 4912

                              #15
                              Yasni dergl

                              Xtine und Wolfgang,
                              vielen Dank; ich habe "kombiniert", dass z.B. Yasni "sammelt", gewusst habe ich das bisher noch nicht. Dass familylink zu my heritage gehört, wusste ich auch nicht; man lernt dazu und freut sich.
                              Nun habe ich's begriffen (dauert bei manchen Menschen eben leider länger) und wundere mich nicht mehr über das allgemeine Abschreiben aus einem fehlerhaften STB.
                              Herzliche Grüße
                              Scheuck

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X