Hilfe bei Passagierlisten 1882-1883 nach USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pssld
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2012
    • 528

    Hilfe bei Passagierlisten 1882-1883 nach USA

    Bitte um Hilfe an die User mit Ancestry-Vollzugriff und Auswanderungs-Experten!

    Die Schwester meiner Ur-Großmutter väterlicherseits ist mit ihrem Mann, einem Stiefsohn und einem leiblichen Sohn in den Jahren 1882-1883 (lt. US-Census 1900) nach Amerika ausgewandert und haben sich in Manchester, New Hampshire niedergelassen. Hier ihre Daten:

    Anna Marie Winkler * errechnet 31.07.1857 in Sachsen +15.02.1941 in Manchester, NH (lt. Cemetery-Index, NH), Eltern: Karl Gottlob Winkler und Sophie H. Günzel

    oo ca. 1881

    mit Henry Herman Maynard *04.05.1856 in Germany +29.07.1931 in Manchester, NH (lt.Death-Index New Hampshire), Einbürgerung 07.09.1888

    Stiefsohn Emil Oswin (Oswald) Maynard *31.12.1877 in Sachsen +21.01.1972 in Manchester, NH (lt. SSDI)

    Sohn Alfred H. Maynard * ca. 03.1882 in Germany + 04.02.1883 in Manchester, NH (lt. Death-Index New Hampshire)

    Ich kann diese Familie und weiter 6 in Manchester geborene Kinder fast lückenlos bis zum Tod verfolgen. Das einizige, was ich nicht weiß, ist der genaue Zeitpunkt und den Weg (Schiff und Abfahrts-/Ankunftshafen) ihrer Auswanderung.

    Für Eure Mühe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
    Freundliche Grüße
    Lutz
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    als Erstes finde ich leider nicht die Einreise, sondern die Rückfahrt aus Southampton ( transit Deutschland ?) von einem Besuch ( Hermann M. 50 und Elsie 16 am 1.3.1905 mit SS Kaiser Wilhelm der Große ).

    Freundliche Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • pssld
      Erfahrener Benutzer
      • 24.02.2012
      • 528

      #3
      Hallo,

      und vielen Dank für die Mühe. Leider kann ich mit dem Namen Elsie nichts anfangen. Meine Familie Maynard hatte nur 3 Töchter, Gertrude Elisabeth * ca 1882, Ella E. * 04.03.1885 + 06.12.1889 und Etta M. *27.08.1901.

      Allerdings bin ich bei meinen Forschungen haüfig auf einen Hermann Maynard *1854 in Germany gestoßen, der eventuell ein Bruder von meinem Henry Herman sein könnte. Vielleicht war er der Passagier ?
      Freundliche Grüße
      Lutz

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        der hieß wohl Hermann Friedrich M. und ist am 1.10.1854 wohl in Gelenau geboren. Ist schon 1872 ausgewandert und wohnte 1905 auch in Manchester/NH.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • pssld
          Erfahrener Benutzer
          • 24.02.2012
          • 528

          #5
          Hallo Kasstor,

          danke für die Info. Woher hast Du das genaue Geburtsdatum und den Geburtsort? Vielleicht kann ich darüber eine Verbindung zu Henry Herman M. herstellen.
          Freundliche Grüße
          Lutz

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Maynard

            Hallo, Lutz,

            Info stammt aus dem Reisepassantrag für die fragliche Reise.

            Für die Zeiträume vor etwa 1904 gibt es deutliche Lücken hinsichtlich der Passagierlisten, so dass man die Einreise von Heinrich eventuell nicht finden wird.

            Freundliche Grüße

            Thomas
            Angehängte Dateien
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • pssld
              Erfahrener Benutzer
              • 24.02.2012
              • 528

              #7
              Hallo Thomas,

              danke für die Grafik. Ich versuche mal, ob ich über diesen Weg an die Vohrfahren von Henry Maynard komme.
              Bezüglich "seiner" Auswanderung muß ich dann mal weiterforschen.
              Freundliche Grüße
              Lutz

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3809

                #8
                Ob der Hermann Friedrich M. wirklich mit des SS Deutschland am 28. Oktober 1872 in New Yoork angekommen ist?
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Ich kann ihn nicht finden.

                Grüße, Peter

                Kommentar

                • wolfganghorlbeck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2009
                  • 2946

                  #9
                  Hallo Peter,

                  am 28. Oktober 1872 steht der Hermann M. in der Passagierliste des Schiffes "Deutschland" drin, Alter 18 Jahre.
                  Geschrieben ist der Name allerdings Mehnert.

                  Gruß
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • pssld
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.02.2012
                    • 528

                    #10
                    Hallo Peter und Wolfgang,

                    vielen Dank für die weiteren Infos. Ich werde das erst mal so archivieren, da ich noch nicht sicher bin, ob dieser Hermann wirklich ein Bruder meines gesuchten Henry Herman Maynard ist. Habt Ihr eventuell über seine Überfahrt 1882 etwas finden können?
                    Freundliche Grüße
                    Lutz

                    Kommentar

                    • PeterS
                      Moderator
                      • 20.05.2009
                      • 3809

                      #11
                      Ich finde noch die Naturalization
                      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                      von Henry 1888 (32 Jahre alt) mit dem Zeugen Hermann Maynard.

                      Kommentar

                      • pssld
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.02.2012
                        • 528

                        #12
                        Danke Peter,

                        vom Alter her müßte das mein Henry sein und das Herman Maynard Zeuge war, spricht für meine Vermutung, dass die beiden Brüder sein könnten.
                        Freundliche Grüße
                        Lutz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X