Census 1940 bei ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    Census 1940 bei ancestry

    Hallo liebe Mitglieder des Forums !

    Am 2. April soll es ja los gehen, und die Erwartungen sind zum Teil riesig, was die Daten aus dem Census 1940 betrifft.
    Ancestry hat aber heute auch über den geplanten Ablauf informiert.
    Am 2. April wird ancestry die Dokumente von dem Archiv erhalten. Das sind insgesamt wohl an die 3,8 Millionen Einzeldokumente.

    Diese sollen dann als erstes hochgeladen werden. Sie sind damit etwa so zu sehen, wie die deutschen Kirchenbücher. Man muss also nach Staat, County, Ort, Ortsteil usw. suchen und blättern.
    Ich gehe mal davon aus, dass die Census-Dokumente von 1940 auch nur von den Premium-Mitgliedern einzusehen sind, nicht von denen mit einer reinen deutschen Mitgliedschaft.

    Wie lange es dauert, bis alle diese Dokumente hochgeladen sind, weiß ancestry im Moment selbst nicht.

    Gleichzeitig beginnt ancestry aber auch mit der Indexierung der Dokumente für die Datenbank, womit dann auch später die Suchfunktion genutzt werden kann.
    Dies wird aber einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen.
    132 164 569 Personen müssen in die Datenbank für den Census 1940 eingetragen werden.
    Ancestry geht davon aus, dass man noch im Jahr 2012 die Suche im kompletten Datenbestand nutzen kann.

    Ich hoffe, ich habe mit dieser Information die Euphorie nicht zu sehr gedämpft !
    Anfragen an Forenmitglieder mit Premium-Mitgliedschaft zur Suche im Census 1940 führen daher in der nächsten Zeit auch zu keinem Ergebnis !

    Viele Grüße
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 31.03.2012, 17:43.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, war gerade schon mal drin.

    Z Zt sind Washington DC, Guam ( na toll ), tlw Indiana und Nevada eingestellt.

    Freundliche Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29897

      #3
      Ihr könnt euch freuen, bis zum 10. April ist der Zugang zu den Census 1040 Dokumenten kostenlos!

      Siehe auch hier!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      Lädt...
      X