Hilfe bei Hamburger Passagierlisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gitti
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 161

    Hilfe bei Hamburger Passagierlisten

    ich habe folgende Daten und bitte um Mithilfe:

    Marie Buchholz geb. ca. 1893 aus Pommern fuhr am 19.04.1910 auf der City auf Bradford nach Southampten/England. Diese Daten habe ich bereits über Bekannte bei Ancesty.com erfahren. Wie ist sie weiter nach Amerika gekommen?

    Es gibt wohl noch für 1914 einen erneuten Eintrag, hier ist die Imperator als Schiff eingetragen, Passagierin Marie Buchholz, ebenfalls Geburtsjahr 1893 (ich gehe von identischer Person aus). Wer von Euch könnte mir diesen Eintrag detailiert geben? Wenn sie nach der Buchung, jedoch vor dem Ablegen des Schiffes verstarb, wäre dann in den Listen ein Eintrag?

    Ich habe nur folgende Überlieferungen: geboren ca. um 1893-1895 auf der Insel Wollin, Pommern, lt. Familienüberlieferung landet sie irgentwann in Amerika, kam dann zu Besuch zurück und starb vor der erneuten Einschiffung in (angeblich) Wilhelmshaven. Was sollte sie in Wilhelmshaven statt in Cuxhaven?

    Habt Ihr eine Idee?

    Besten Dank für Eure Antworten.

    Gitti
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2
    Hallo Gitti,

    das ist der Eintrag von 1914. Als Wohnort ist Oswiego, New York, eingetragen, also USA.

    Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 Info Marie Buchholz
    Name: Marie Buchholz
    Datum der Abreise: 11. Mrz 1914
    Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1893
    Alter: 21
    Geschlecht: weiblich
    Zivilstand: ledig (Alleinstehend)
    Familie: Haushaltsmitglieder
    Wohnort: Oswiego,
    Volksgruppe / Nationalität: USA (Amerikanisch)
    Schiff: Imperator
    Schifffahrts*gesellschaft: Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft)
    Schiffstyp: Dampfschiff
    Unterbringung: 2. Klasse
    Flagge: Deutschland
    Abreise*hafen: Hamburg
    Ankunftshafen: Cuxhaven; Southampton; Cherbourg; New York

    Das kann aber wohl nicht die Gesuchte sein, da die obige Marie A Buchholz lt. Reisepass-Antrag vom 29.10.1913 in Oswego geboren ist und dort mit ihren Eltern lebt.
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • Gitti
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 161

      #3
      Marie Buchholz Hamburger Passagierlisten

      Hallo Cecilia,

      besten Dank für das schnelle Nachsehen.

      ich gehe davon aus, dass sie einfach die Amerikanische Staatsgehörigkeit angenommen hat, war bestimmt möglich nach 3 Jahren Aufenthalt (erste Überfahrt war ja wohl 1910) Lediglich der Pass ist ja 1913 ausgestellt.

      Gibt es auch Listen die die Reisen von den USA nach Deutschland dokumentieren?

      Gitti
      Zuletzt geändert von Gitti; 31.03.2012, 08:49.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        das mit der schnellen Einbürgerung kann leider nicht stimmen, da im Reisepassantrag auch noch Geburtsort ( Oswiego ) und -tag ( 19.2.1892 ) angegeben sind.

        Reisen in der umgekehrten Richtung sind im allgemeinen nicht festgehalten, lediglich bei solchen mit Zwischenaufenthalt in England ( Southampton ) kann man Glück haben,, dass man Reisende beiden Aufzeichnungen dort erfasst hat.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          Ergänzung zur Reise 1910: Rosalie ( 66 )und Bertha ( 21? ) Wesenberg stammen aus demselben Ort wie jene Marie Buchholz . Ich lese Danzow oder so ähnlich ( ancestry schreibt Dwarson ) in Preußen.
          Angehängte Dateien
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Gitti
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 161

            #6
            Marie Buchholz Passagierlisten Hamburg

            Vielen Dank,

            dann habe ich die falsche Marie Buchholz vermutet. Auf der Liste von Ancrestry gibt es nur noch eine weitere Marie Buchholz die in Frage kommen könnte, die anderen scheiden aus. Würdet Ihr bitte nochmal nachschauen: Überfahrt 17.12.1904 mit der Pretoria, zunächst nach Dover weiter nach New York, geb. 1881 /Geburtsdatum wäre dann allerdings wesentlich früher als vermutet. Vielen Dank.

            Gitti

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              die aus 1904 ist mit einem Heinrich B. (*ca 1874)verheiratet, der ebenfalls mitfährt. letzter Wohnort Riesenburg.

              Freundliche Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Gitti
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 161

                #8
                Herzlichen Dank für Eure Mühe,

                dann ist sie nicht von Hamburg aufgebrochen. Sie könnte natürlich auch von Bremerhaven oder Wilhelmshaven gestartet sein, oder sie hat ihrer Familie nur eine Lüge aufgebunden und ist irgentwo in Pommern geblieben.

                Werde nochmals weiterforschen.

                Gitti

                Kommentar

                Lädt...
                X