Benötige Hilfe bei Passagierlisten / Ancestry-Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amadi
    Erfahrener Benutzer
    • 19.03.2012
    • 157

    Benötige Hilfe bei Passagierlisten / Ancestry-Datenbank

    Guten Tag,
    ich bin neu hier und benötige Hilfe aus der Ancestry-Datenbank.
    Erich Gleitsmann, geb. 1905 in Modelwitz /Altenburg ist 1926 ausgewandert.
    Es gibt einen Eintrag in der Datenbank. Da ich aber kein zahlendes Mitglied
    bei Ancestry bin, komme ich nicht an den Eintrag ran. Kann jemand bitte so freundlich sein und mir helfen?
    Danke
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2931

    #2
    Hallo,
    im Jahr 1926 ist da scheinbar die ganze Familie ausgewandert.
    Vater Linus Gleitsmann und Ehefrau Ida (beide 51 Jahre alt) sowie die Kinder:
    Johannes (23), Willy (22), Helene (20), Elsa (19) und Frieda (13).
    Als Kontaktperson in Deutschland ist der Bruder (von Linus) Bruno Gleitsmann in Modelwitz angegeben.
    Bei dem Erich (20) steht der Bruno als Vater da !
    Reiseziel war der Bruder (von Linus) Emil Gleitsmann in Chicago, wobei der Ort durchgestrichen ist.

    Die Passagierliste kann ich gerne schicke, geht aber wegen der Größe der beiden Bilder nur mit einer direkten mail.

    New York Passenger Lists, 1820-1957
    about Erich Gleitsmann


    Name:Erich Gleitsmann
    Arrival Date:17 May 1926
    Birth Year:abt 1906
    Birth Location:Germany
    Birth Location Other:modelwitz
    Age:20
    Gender:MaleEthnicity/Race-/Nationality:German
    Port of Departure:Hamburg
    Port of Arrival:New York, New York
    Ship Name: Deutschland

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Hallo,

      zunächst einmal willkommen im Forum.

      Der Erich Gleitsmann ist am 19.06.05 geboren und am 2.10.84 in Pasco, Florida gestorben.

      Der Reiseeintrag: Angekommen am 17.5.26 auf der Deutschland in New York zusammen mit Linus 51 J. der war schon mal von 1898 bis 1900 in Chicago ), Ida 51 J., Johannes 23 J., Willy 22 J., Helene 20 J., Elsa 19 J. und Frieda (13 J.) Gleitsmann. Das waren ( ist ja wohl bekannt ) Onkel, angeheiratete Tante und Cousins von Erich. Angegebener nächster Verwandter in Deutschland: Erichs Vater Bruno in Modelwitz. letzter Wohnort für alle Klausa. Ziel: Bruder bzw Onkel Emil Gleitsmann in Chicago . Diese Adresse ist aber durchgestrichen und durch eine Adresse in Florida ( soweit ich das erkennen kann ) ersetzt. Daneben steht auch noch eine Bemerkung, die ich nicht entziffern kann. Die Reise wurde für alle vom Onkel in den USA bezahlt.

      Freundliche Grüße

      Thomas

      Na gut, gewonnen, Wolfgang!
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2931

        #4
        Es gibt auch noch zwei Sterbeeinträge für den Erich Gleitsmann:

        Florida Death Index, 1877-1998
        about Erich Gleitsmann


        Name:Erich Gleitsmann
        Death Date:2 Oct 1984
        County of Death:Pasco
        State of Death:Florida
        Age at Death:79
        Race:WhiteBirth
        Date:19 Jun 1905


        Social Security Death Index
        about Erich Gleitsmann


        Name:Erich Gleitsmann
        SSN:325-07-3063
        Last Residence:33568 Riverview, Hillsborough, Florida, United States of America
        Born:19 Jun 1905
        Last Benefit:33568 Riverview, Hillsborough, Florida, United States of America
        Died:Oct 1984State (Year)
        SSN issued:Illinois (Before 1951)


        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2931

          #5
          Hallo Thomas,

          hab es aber nicht drauf angelegt !
          Gestorben ist er ja in Florida, damit dürfte auch der Eintrag auf der PL klar sein.
          Allerdings heba ich die ganze Familie nicht im Census 1930 entdeckt.
          Da ist der Name sicher etwas verunstaltet.

          Viele Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2931

            #6
            Na ja auch 1930 lebte die Familie in FL !

            1930 United States Federal Census
            about Linus Gleitsman


            Name:Linus Gleitsman
            Gender:Male
            Birth Year:abt 1856
            Birthplace:Germany [Thüringen / Thuringia]
            Race:White
            Home in 1930:Precinct 3, Walton, Florida
            View Map
            Marital Status:Married
            Immigration Year:1926
            Relation to Head of House:Head
            Spouse's Name:Ida Gleitsman
            Father's Birthplace:Germany
            Mother's Birthplace:Germany
            Occupation:

            Education:

            Military Service:

            Rent/home value:

            Age at first marriage:

            Parents' birthplace:

            View image

            Neighbors:View others on page
            Household Members:
            NameAge
            Linus Gleitsman74
            Ida Gleitsman75
            John Gleitsman27
            Margarette Gleitsman22
            Willy Gleitsman26
            Erich Gleitsman25


            Da stimmt sicher das Alter der beiden Eltern nicht !
            Wolfgang

            Kommentar

            • wolfganghorlbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2009
              • 2931

              #7
              Hallo,

              der Linus Gleitsmann scheint bereits im Jahr 1898 einmal nach Amerika gefahren zu sein !

              Baltimore Passenger Lists, 1820-1948
              about Linns Glsitsman


              Name:Linns Glsitsman
              Arrival Date:May 1898
              Age:24
              Estimated Birth Year:abt 1874
              Gender:Male
              Port of Departure:Bremen, Germany
              Ship Name:Munchen
              Port of Arrival:Baltimore, Maryland
              Last Residence:Langenlanbe Sachs
              Page:60

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar

              • heuermann
                Erfahrener Benutzer
                • 20.10.2008
                • 1212

                #8
                Hallo,
                noch ein paar wenige Daten der Kinder, zumindest der Söhne:
                * John (Johann) Gleitsmann, geboren am 19.03.1903, gestorben 15.1.1982, verheiratet in Florida mit Margarette N.N. geboren 3.8.1908 in Deutschland, gestorben 13.9.1998 in Florida

                * Willy Gleitsmann, geboren 3.4.1904, gestorben 27.11.1975 (bei der Registrierung zum II.WK war er noch single)

                Gruß
                Heuermann
                Zuletzt geändert von heuermann; 21.03.2012, 11:15.
                Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                Kommentar

                • heuermann
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.10.2008
                  • 1212

                  #9
                  ..vielleicht ein Hinweis auf Ida Gleitsmann:
                  Name:Ida Theakle Gleitsmann
                  Prefix:Suffix:Event death
                  Event Date:1952
                  Event Place:Walton, Florida, United States
                  Gender:Female
                  Age:Race:White
                  Estimated Birth Year:
                  Source File:FDI04-1952.txt Source File Line Number:10577 Source CD Number:Certificate Number:16082 Volume Number:1536
                  Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13440

                    #10
                    Hallo,

                    da will ich doch noch die Heiratsnamen der Töchter nachtragen. Vgl hier: http://news.google.com/newspapers?ni...g=1796,1282737

                    Helen Leinberger, Chicago ( SSDI * 16.6.05 + 31.3.1996 Chicago ) die ist schon 1930 mit einem Oscar L. in Chicago im census zu finden, der ist 1923 eingewandert und salesman in Real Estate ( Grundstücksmakler / Immobilienverkäufer ?) * 9.12.1898 + Oct 1978 Chicago. vermutl Sohn Oscar L. * 9.1.31, + 13.7.90 Illinois. Bei einer Einreise 1935 sind alle drei dabei, also vermutl. zu dem Zeitpunkt keine weiteren Kinder, Vater Oscar mittlerweile Maler von Beruf ( painter). Vater von Oscar: Adam L Frankfurt, Mainzer Landstr. ) Sohn Oscar heiratet 21.4.56 eine Frances J Hambleton. Die * 15.8.30 lebt eventuell noch in Lancaster California.

                    Elsa Schottroff, wohl auch De Funiak Springs ( SSDI * 4.1.1907 + 1.12.1999 De Funiak Springs ) Ehemann Joseph 22.3.02 + 18.5.82 Walton, FL.

                    Freida Koerber , De Funiak Springs ( das ist auch der handschriftlich nachgetragene Zielort aus der Passagierliste 1926 ) ( SSDI * 28.7.1912 + 11.11.2006 De Funiak Springs ). SSie heiratete 1935 einen Henry Koerber ( auch aus Deutschland ). In einem Buch taucht er im Internet auf : http://books.google.de/books?id=ZlEf...9QKjd71s&hl=de . * 2.8.00 + Mai 1973 in De Funiak Springs.

                    Freundliche Grüße

                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Kasstor; 21.03.2012, 12:33.
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13440

                      #11
                      Und noch ein bisschen:

                      Es gibt in De Funiak noch einen Bob ( wohl Robert ) Schottroff.

                      Linus Gleitsmann + 23.8.45 in De Funiak Springs.

                      Töchter von Henry und Freida Koerber: Eleanor * 10.5.36 (heiratet einen Angelo Cibiras ) und Doris * 1941 o 1942( heiratet einen Samuel Mathis )

                      Freundliche Grüße

                      Thomas
                      Zuletzt geändert von Kasstor; 21.03.2012, 14:19.
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • amadi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.03.2012
                        • 157

                        #12
                        Passagierlisten /Ancestry-Datenbank / Erich Gleitsmann

                        Hallo alle zusammen,
                        ich bedanke mich herzlich für eure Unterstützung. Es sind ja mehr Daten als ich erwartet habe.
                        Nochmals vielen Dank
                        Klaus (Pauli)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X