Verlustlisten Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pepaio
    Benutzer
    • 30.01.2010
    • 15

    Verlustlisten Ancestry

    Hallo,
    ich habe bei den Verlustlisten von Ancestry möglicherweise meinen Großonkel gefunden. Ich bin dort aber kein Mitglied und würde mich freuen, wenn mir eventuell jemand die Daten oder die Verlustliste zumailen könnte.

    Der Name ist: Josef Pfifferer



    LG

    Pepaio
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 1534

    #2
    Moin,moin auch!
    Schicke mir deine e.mail als PN.
    Das Bild ist zu groß.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28658

      #3
      Hallo pepaio,

      sieh mal hier: Ancestry Kostenloser Zugang vom 11. - 13. November 2011 Militärhistorische Dokumente
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • pepaio
        Benutzer
        • 30.01.2010
        • 15

        #4
        Ancestryzugang

        Hallo Xtine,

        vielen Dank für den Tipp!


        Gruß Pepaio

        Kommentar

        • lajobay
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 1261

          #5
          weiss Jemand,ob diese Dt. Verlustlisten (WK 1),die ja aus WASt.-Bestand stammen, vollständig bei ancestry erfasst sind? Oder wird nach und nach weiter digitalisiert? Immerhin sind das original 31.000 Seiten...
          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
          Eweleit,Graef,Willuhn
          aber auch Jodjahn und Erdmann
          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2931

            #6
            Hallo lajoba,

            Hier die Quellenangabe bei ancestry für die Verlustlisten des 1. WK:

            Quelleninformationen

            Ancestry.com. Deutschland, Verlustlisten im 1. Weltkrieg, 1914-1917 [Datenbank online]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.
            Ursprüngliche Daten: Deutsche Verlustlisten 1914 bis 1917. Berlin, Deutschland: Deutsche Dienststelle (WASt).




            Deutschland, Verlustlisten im 1. Weltkrieg, 1914-1917

            Diese Datenbank enthält Verlustlisten der Deutschen Armee im ersten Weltkrieg. Die Listen schließen Soldaten ein, die starben oder verletzt oder im Krieg vermisst wurden.
            Die Verluste der Deutschen im 1. Weltkrieg beliefen sich auf mehr als 7 Millionen Todesfälle, Verwundete, Vermisste oder Gefangene. Die Verlustlisten in dieser Datenbank wurden in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht und sind nach Datum (normalerweise einer Schlacht entsprechend), Regiment und Kompagnie gruppiert. Eine Liste kann Verluste von mehreren Daten, Schlachten und Regimenten enthalten. Jeder Eintrag stellt den Namen des Soldaten (normalerweise Vor- und Nachname), den Rang und Status (vermisst, verwundet oder verstorben) bereit. Die Einträge können auch den Wohnort des Soldaten einschließen.
            Die Listen können nach Name und Auflistungsdatum oder Nummer der Verlustliste durchsucht werden.

            Es sind insgesamt 6 318 129 Einträge.
            Wenn man von ca. 200 Namen pro Seite ausgeht, kommt man etwa auf die von Dir genannten 31 000 Seiten.

            Viele Grüße
            Wolfgang

            P.S.:
            Beim Verein für Computergenealogie (genealogy.net) wird derzeit wohl ein Projekt angeschoben, um alle Daten in einer durchsuchbaren Datenbank einzubringen. Ich glaube da gibt es auch bereits Zwischenergebnisse. Die suchen aber natürlich noch Mitarbeiter, für die über 6 Millionen Datensätze !

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1261

              #7
              @Wolfgang: Danke für die detaillierte Auskunft.Ich hab auch erst nach meiner Fragestellung gesehen,dass es bei Ancestry heisst "1914-1917". Da fehlt also noch etliches, wurden doch die amtl.Verlustlisten bis zum 14.Okt.1919 (!) geführt und hatten ca. 9 Mio Datensätze. Vielleicht ist es aber so,dass der WASt-Bestand (aus dem Ancestry die Daten hat) tatsächlich 1917 endet. Wobei aber zumind. via "Reichsanzeiger" und "Kgl.Preuß.Amtsblatt" alle Verlustlisten bis 1919 verfügbar wären.
              Ja, von dem Digitalisierungsprojekt auf genealogy.net habe ich vorgestern gelesen.Auch,dass die noch Mitstreiter suchen. Momentan erfasse ich für die in einem gleichgelagerten Projekt ein Adressbuch,damit bin ich hinreichend beschäftigt...
              Schöne Grüsse, Lars
              Nachtrag: laut Auskunft von Ancestry.de (heute,14:30Uhr) enden die dort verfügbaren Datensätze mit dem Sep.1917. Über eine Erweiterung des Datenbestandes ist dort derzeit nichts bekannt.
              Zuletzt geändert von lajobay; 03.01.2012, 16:12.
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              • Fluffl_Wolke
                Benutzer
                • 05.01.2012
                • 23

                #8
                Hallo, i
                ich habe auch in den Verlustlisten jemanden gefunden der vermutlich aus meinem Stammbaum ist.
                Der Name ist Roman Dullat und Paul Dullat sowie Franz und Eduard Dullat, falls jemand dort grade angemeldet ist, wäre es nett wenn derjenige mir vlt. zusenden könnte was es dazu gibt
                Zuletzt geändert von Fluffl_Wolke; 06.01.2012, 16:40.
                Namen in meiner Ahnenliste

                Neumann | Tonn | Schmidt | Frisch | Wieker | Pietruszinski | Fengler | Dullat | Birke | Nather | Kastler | Scheibe | Hoffmann | Schubert | Scheisner | Stasik | Kesprowiz | Hanyżow | Łukaszow | Chlopkowiak | Bruda | Benysek | Murzysnki | Pozatek | Plokara | Waberski | Heród | Kuleio | Trochelepszy | Rychly

                Kommentar

                • wolfganghorlbeck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2009
                  • 2931

                  #9
                  Hallo,

                  hier der Fund und ein Ausschnitt des Eintrages zu Roman Dullat.

                  Viele Grüße Wolfgang

                  Deutschland, Verlustlisten im 1. Weltkrieg, 1914-1917 Germany, World War I Casualty Lists, 1914-1917
                  about Roman Dullat


                  Name:Roman Dullat
                  List Number:0306
                  List Date:7 Jan 1915
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Fluffl_Wolke
                    Benutzer
                    • 05.01.2012
                    • 23

                    #10
                    Oh das ging ja schnell, vielen Dank
                    Ja das ist auch tatsächlich mein Roman Dullat. Ui da freu ich mich
                    Namen in meiner Ahnenliste

                    Neumann | Tonn | Schmidt | Frisch | Wieker | Pietruszinski | Fengler | Dullat | Birke | Nather | Kastler | Scheibe | Hoffmann | Schubert | Scheisner | Stasik | Kesprowiz | Hanyżow | Łukaszow | Chlopkowiak | Bruda | Benysek | Murzysnki | Pozatek | Plokara | Waberski | Heród | Kuleio | Trochelepszy | Rychly

                    Kommentar

                    • CLOVIS1915
                      Neuer Benutzer
                      • 07.01.2013
                      • 2

                      #11
                      Michael schwanka

                      Hallo, Ich versuche, ihr Regiment des großen Vater meiner Frau während des ersten Krieges zu finden, nach einer großen Onkel, dieser Gefangenen wurde von den Engländern im Jahre 1915, habe ich einen Track für ihr Regiment, aber ich habe zu nehmen ein Abonnement für diejenigen ancestry.fr es in der Tat hat eine Liste der fehlenden, verletzten und toten deutschen während des Zeitraums 1915-1917
                      Michael Schwanka erscheint bei der Suche, sondern um zusätzliche Informationen zu erhalten, ist es notwendig, ein Abonnement.? Es stört mich ein wenig zu wissen, dass ich nicht sicher bin, das ist ihm?
                      Also, wenn ein paar gute Seelen bereits für die Forschung zur Zeichnung von mir und sag mir das Regiment, wäre ich sehr glücklich
                      Hier, was Registrierungssuche
                      Liste der Opfer des Ersten Weltkriegs, Deutschland, 1914-1917
                      Michael Schwanka Platten sind über das World Deluxe Abo

                      Vielen Dank im Voraus herzlich Freddy aus Franckreich

                      Kommentar

                      • wolfganghorlbeck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.08.2009
                        • 2931

                        #12
                        Hallo,

                        ist es dieser hier ?



                        Viele Grüße
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • wolf44
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.09.2011
                          • 272

                          #13
                          auf Seite 5996 steht die Einheit:

                          05996.jpeg

                          auf Seite 5998: 3. Bataillon / 10. Kompanie
                          Viele Grüße
                          Wolfgang

                          Blog:Genealogische Fundstücke

                          Kommentar

                          • CLOVIS1915
                            Neuer Benutzer
                            • 07.01.2013
                            • 2

                            #14
                            schwanka michael

                            hallo, ja, es ihm ist, ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort,
                            Dies bestätigt die Geschichte der Familie, wurde er dort in der neuen Kapelle ( neuve Chapelle)des britischen Truppen eingenommen von 1915
                            Nochmals vielen Dank
                            herzlich Freddy

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X