Ancestry-Datenbank "Swedish Death Index" ohne Sterbe-Daten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • migstein
    Benutzer
    • 18.04.2009
    • 22

    Ancestry-Datenbank "Swedish Death Index" ohne Sterbe-Daten?

    Hallo,

    ich habe die Premium-Mitgliedschaft von Ancestry.de und bin auf der Suche nach einer nach Schweden ausgewanderten Vorfahrin auf die von Ancestry angebotene Datenbank "Swedish Death Index 1947-2006" gestoßen.

    Erstaunlicherweise habe ich dort (höchstwahrscheinlich) tatsächlich einen Eintrag meiner wohl um 1960 verstorbenen Vorfahrin gefunden, allerdings ohne irgendwelche Informationen zu ihrem Tod - also kein Todesort und -datum.

    Genau das aber hätte ich natürlich von einem Sterberegister erwartet. Gibt es irgendeinen "Trick" bei der Suche in dieser Datenbank, um an die Sterbedaten zu kommen, oder habt Ihr dieselbe Erfahrung gemacht, dass dort keine Sterbedaten verfügbar sind - was schon ein wenig skuril wäre...

    Michael
  • migstein
    Benutzer
    • 18.04.2009
    • 22

    #2
    Re: Ancestry-Datenbank "Swedish Death Index" ohne Sterbe-Daten?

    Hallo,

    ich muss und kann meine eben gestellte Frage selbst beantworten: Die im Betreff genannte Datenbank auf ancestry.de heißt komplett "Schweden, Geburtsdaten aus dem Swedish Death Index, 1947-2006" - genau lesen müsste man...

    Insoweit hat sich meine Frage erledigt, wenngleich ich es immer noch skuril finde und auch nicht nachvollziehen kann, dass aus einem Sterberegister gerade die Informationen zum Tod der dort aufgeführten Personen nicht zugänglich sind; irgendwas wird ancestry sich dabei schon gedacht haben, und irgendwann werde ich das vielleicht auch verstehen können.


    Michael

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2931

      #3
      Na ja Michael,

      die Zeit, in der der Datenschutz nicht mehr greift, ist ja auf alle Fälle länger als 5 Jahre !! Da gibt es für Geburtsdaten, Sterbedaten usw. unterschiedliche Zeiträume, die wohl bei 110 bzw. 80 Jahren liegen. Ich weiß es aber jetzt nicht so ganz genau !

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar

      • migstein
        Benutzer
        • 18.04.2009
        • 22

        #4
        Hallo Wolfgang,

        Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
        Na ja Michael,

        die Zeit, in der der Datenschutz nicht mehr greift, ist ja auf alle Fälle länger als 5 Jahre !! Da gibt es für Geburtsdaten, Sterbedaten usw. unterschiedliche Zeiträume, die wohl bei 110 bzw. 80 Jahren liegen. Ich weiß es aber jetzt nicht so ganz genau !
        stimmt, das könnte tatsächlich der Grund für die fehlenden Informationen sein (wie das in Schweden mit welchen Fristen gehandhabt wird, weiß ich allerdings überhaupt nicht) - liegt zumindest sehr nahe, doch sonderbarerweise bin ich überhaupt nicht auf diesen Gedanken gekommen; muss eine Folge von Jagdfieber sein... :-)

        Bei einer Suche im Internet habe ich übrigends entdeckt, dass eine CD oder DVD mit diesem Sterbeindex in Schweden zum Kauf angeboten wird, auf der auch Sterbedaten enthalten sein sollen (siehe http://www.genealogi.se/landing.htm) - allerdings könnte es natürlich trotzdem sein, dass dies auch dort nur für Sterbefälle gilt, die eine gewisse Mindestdauer an Jahren zurückliegen.

        Gruß

        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X