Ancestry-Einträge zu gefallenen US-Soldaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    Ancestry-Einträge zu gefallenen US-Soldaten

    Hallo Leute,

    weiß nicht ob hier die beste Kategorie für mein Anliegen ist. Da ich aber Informationen aus der Ancestry-Seite suche, denke ich dass es hier passt.

    Und zwar suche ich Informationen über zwei US-Soldaten, die hier in meiner Nähe im Zweiten Weltkrieg beim Abschuss ihres Bombers gefallen sind bzw. in Gefangenschaft verstorben sind. Da die Soldaten wohl nach dem Krieg in die Heimat überführt wurde, würde ich doch gerne wissen wohin sie gekommen sind und ob es sonst noch Informationen über ihren Tod und die Militärlaufbahn gibt.

    Folgendes ist bekannt:

    Name: Joseph H[arrison] Redmond
    Army S.N.: 31160005
    Eintrittsdatum: 12.08.1942 in Boston / Massachusetts
    Herkunftsort: Suffolk / Massachusetts
    Geburtstag: 1926
    Todestag: 06.09.1943 als Kriegsgefangener im Lazarett
    Einheit: 388th Bomb Group, Flugzeug 42-5942 "Sky Shy", Abschuss: 06.09.1943


    Name: David E[arl] Wiesner
    Army S.N.: 32380971
    Eintrittsdatum: 23.07.1942 in Buffalo / New York
    Herkunftsort: Erie / New York
    Geburtstag: 1920
    Todestag: 06.09.1943 beim Flugzeugabsturz bei Geislingen/Steige
    Einheit: 388th Bomb Group, Flugzeug 42-5942 "Sky Shy", Abschuss: 06.09.1943


    Möglicherweise enthalten die "U.S. Rosters of World War II Dead, 1939-1945" diese Informationen.

    Vielen Dank!

    Gruß Alex
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Alex,

    zu dem David E. Wiesner habe ich den Eintrag gefunden:

    U.S. Rosters of World War II Dead, 1939-1945 about David E Wiesner


    NameDavid E Wiesner
    Gender:Male
    Race:White
    Religion:Catholic
    Cemetery Name:New York
    Disposition:According to next of kin
    Service Branch:Army
    Rank:Staff Sergeant
    Service Number:32380971

    Das Dokument ist eigentlich nur eine alphabetische Namensliste, aus dem nicht allzu viel hervor geht.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Und hier auch noch die Musterung zum 2. WK:


      U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 about David E Wiesner


      NameDavid E Wiesner
      Birth Year:1920
      Race:White, Citizen (White)
      Nativity State or Country:New York
      State of Residence:New York
      County or City:Erie
      Enlistment Date:23 Jul 1942
      Enlistment State:New York
      Enlistment City:Buffalo
      Branch:Branch Immaterial - Warrant Officers, USA
      Branch Code:Branch Immaterial - Warrant Officers, USA
      Grade Code:Private
      Term of Enlistment:Enlistment for the duration of the War or other emergency, plus six months, subject to the discretion of the President or otherwise according to law
      Component:Selectees (Enlisted Men)
      Source:Civil Life
      Education:2 years of high school
      Civil Occupation:Opticians, lens grinders, and polishers
      Marital Status:Single, without dependents
      Height:67Weight:138


      Wolfgang

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Und noch ein Dokument für den David Wiesner:

        AJHS WWII Jewish Servicemen Cards, 1942-1947 about David Wiesner


        NameDavid Wiesner
        Next of Kin David J Wiesner
        Residence:Buffalo, New York, United States
        Record Date:9 Oct 1943
        Relationship:Father

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Hier das Dokument dazu
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo Alexa,

            auch für den Joseph H. Redmond gibt es einige Unterlagen:

            Die Musterung 1942:
            U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 about Joseph H Redmond


            Name:Joseph H Redmond
            Birth Year:1926
            Race:White, Citizen (White)
            State of Residence:Massachusetts
            County or City:Suffolk
            Enlistment Date:12 Aug 1942
            Enlistment State:Massachusetts
            Enlistment City:Boston
            Branch:Branch Immaterial - Warrant Officers, USA
            Branch Code:Branch Immaterial - Warrant Officers, USA
            Grade:PrivateGrade
            Code:Private
            Term of Enlistment:Enlistment for the duration of the War or other emergency, plus six months, subject to the discretion of the President or otherwise according to law
            Component:Selectees (Enlisted Men)
            Source:Civil Life
            Education:2 years of high schoolCivil
            Occupation:Waiters and waitresses, except private family
            Marital Status:Separated, without dependents
            Height:68Weight:130

            U.S. Rosters of World War II Dead, 1939-1945 about Joseph H Redmond


            Name:Joseph H Redmond
            Gender:Male
            Race:White
            Religion:Catholic
            Cemetery Name:Massachusetts
            Disposition:According to next of kin Service
            Branch:Army
            Rank:Sergeant
            Service Number:31160005


            World War II Prisoners of War, 1941-1946 about Joseph H Redmond


            Name:Joseph H Redmond
            Residence state:Massachusetts
            Report Date:6 Sep 1943
            Latest Report Date:Sep 1943
            Grade:SergeantService
            Branch:Army
            Arm or Service:Air Corps
            Arm or Service Code:Air Corps
            Area Served:European Theatre: Germany
            Detaining Country:Germany
            Camp:Lazarett Unstated
            Status Died as Prisoner of War, Not Above Cases
            Report Source:Individual has been reported through sources considered official.
            Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 06.09.2011, 14:46.

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1702

              #7
              Hallo Wolfgang,

              herzlichen Dank fürs schnelle nachschauen!
              Wiesner war also Jude. Spannende Sache. Er wurde den Unterlagen zufolge als auf einem Friedhof in New York und Redmond irgendwo in Massachusets beedigt. Immerhin schonmal ein Anhaltspunkt.

              Gibt es zu den Enlistment und den Prisoner of War Unterlagen auch gescannte Dokumente oder nur eine abrufebare Datenbank mit den Informationen wie beim National Archives?

              Danke nochmal!

              Gruß Alex
              Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
              www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
              www.vksvg.de (Forum)

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                die Anfrage war ja aus 2005, aber vielleicht kannst Du dem ( der wäre jetzt 78) hier http://answers.google.com/answers/threadview?id=524841 ja weiterhelfen. Der link zu http://www.398th.org/History_Persona...Histories.html ist tot.

                Freundliche Grüße

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Henry Jones
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2008
                  • 1702

                  #9
                  Hallo Thomas,

                  danke für die Info. Mal sehen ob ich noch etwas rausbekomm.
                  Der Link zur 398th BG ist leider falsch, die Gesuchten waren in der 388th BG. http://www.388bg.org/

                  Gruß Alex
                  Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                  www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                  www.vksvg.de (Forum)

                  Kommentar

                  • wolfganghorlbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.08.2009
                    • 2946

                    #10
                    Hallo Alexa,

                    nein, da gibt es keine extra Dokumente !
                    Für die Rosters sehen sie als Liste so aus.


                    Gruß
                    Wolfgang
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Henry Jones
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2008
                      • 1702

                      #11
                      Hallo Wolfgang,

                      ok alles klar dachte ich mir schon!
                      Danke nochmals für die Recherche

                      Beste Grüße,
                      Alex
                      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                      www.vksvg.de (Forum)

                      Kommentar

                      • Henry Jones
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2008
                        • 1702

                        #12
                        Hallo,

                        kann jemand nachschauen, ob es für die beiden Amerikaner auch Einträge in das BIRLS-Register gibt. Für eine Anfrage in den USA wäre der Geburtstag- und Ort nicht schlecht!

                        Danke!
                        Gruß Alex
                        Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                        www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                        www.vksvg.de (Forum)

                        Kommentar

                        • Kasstor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.11.2009
                          • 13449

                          #13
                          Hallo,

                          bei David Wiesner bin ich der Meinung, dass es sich bei dem Anfragenden Cliffw ( mein Beitrag v. 6.9.) um Clifford Wiesner aus Kalifornien handelt. Vielleicht gibt es da ja einen Kontakt. Ich vermute es deshalb, weil er auf einer web-Seite angibt, vor 50 Jahren in Buffalo, NY gelebt zu haben.

                          Freundliche Grüße

                          Thomas
                          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X