Auswanderung nach Brasilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ullstein
    Benutzer
    • 31.01.2010
    • 92

    Auswanderung nach Brasilien

    Hallo, an alle, die mehr Erfahrung mit diesem Thema haben:
    ich suche einen Großonkel, der nach Brasilien auswanderte.
    Familienname KUEHNERT
    Vornamen: Rudolf geb. 17.5.1862 in Limbach oder
    Max Richard geb. 12.8.1874 in Großvoigtsberg, beides Sachsen
    Vater war:Ernst Immanuel Kuehnert, Lehrer
    bei Ellis Island habe ich leider nichts gefunden.
    Wer weiß Rat?
    Christine
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Christine,

    ich verstehe Dein Anliegen nicht ganz !
    Ist das nun ein Großonkel, der entweder Rudolf hieß und 1862 geboren wurde oder Max Richard und 1874 geboren wurde ?

    Und wieso nimmst Du an, dass sie bei einer Auswanderung nach Brasilien ausgerechnet im Hafen von New York angekommen sein sollen ? Das ist ja doch ziemlich weit entfernt von Brasilien !

    Wenn es wirklich um Brasilien geht, bleiben wahrscheinlich nur Quellen aus Brasilien bzw. die Hamburger Passagierlisten für die Abreise aus Deutschland.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • ullstein
      Benutzer
      • 31.01.2010
      • 92

      #3
      Hallo, Wolfgang
      es ist eben etwas verzwickt, da wir den Vornamen nicht wissen, es kann nur einer der
      beiden Brüder gewesen sein. Ich habe schon nach beiden Vornamen gesucht.
      Den Hafen weiß ich leider auch nicht, ich dachte, es gibt keine direkte Linie nach Brasilien. Die Hamburger Passagierlisten werde ich mir noch mal anschauen.
      Also ist auch über Ancestry nichts zu machen? Ich kenne mich nicht aus, was in dieser Datenbank alles drinsteckt. Unter Brasilien habe ich auch schon versucht etwas zu finden. Namenslisten gibt es dort, glaub ich, nicht.
      Trotzdem vielen Dank und viele Grüße
      Christine

      Kommentar

      • M Witt
        Benutzer
        • 09.10.2009
        • 52

        #4
        Moin allerseits,


        zu einem MAX Kühnert fand ich folgendes:


        Bei Ancestry in den Hamburger Passagierlisten:



        Name: Max Kühnert
        Datum der Abreise: 8. Mai 1891
        Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1868
        Alter: 23
        Geschlecht: männlich
        Wohnort: Glauchau, Sachsen
        Beruf: Arbeiter
        Schiff: Fürst Bismarck
        Kapitän: Albers
        Schifffahrtsgesellschaft: Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft Schiffstyp: Dampfschiff
        Unterbringung: Zwischendeck
        Flagge: Deutschland
        Abreise*hafen: Hamburg
        Ankunftshafen: New York
        Band: 373-7 I, VIII A 1 Band 072 Seite: 505
        Nummer der Mikrofilmrolle: K_1743


        ***


        Bei Ellis Island:


        First Name: Max Eugon
        Last Name: Kuhnert
        Ethnicity: Germany, German
        Last Place of Residence: Union Hall, U.S.
        Date of Arrival: Jul 08, 1913
        Age at Arrival: 42y
        Gender: M
        Marital Status: S
        Ship of Travel: Kaiser Wilhelm der Grosse
        Port of Departure: Bremen
        Manifest Line Number: 0012

        In Spalte 11 “The name and complete address of nearest relative or friend in country whence alien came” meine ich zu lesen: <<<Father: E.I. Kühnert, Limbach/Chemnitz>>>

        In Spalte 29 „Place of Birth“ wird ebenso „Germany Limbach“ genannt.
        In Spalte 17 „Whether ever before in the US; and if so, when and where” findet sich ebenso ein Hinweis auf einen früheren Aufenthalt in Union Hall von 1900 (oder 1908?) bis 1913.


        Es möge helfen.


        Gruß
        M. Witt

        Kommentar

        • ullstein
          Benutzer
          • 31.01.2010
          • 92

          #5
          Hallo, M. Witt
          jetzt weiß ich nicht, wo meine Antwort von gestern geblieben ist, jedenfalls verschwunden.
          Die 2. Person könnte in einigen Punkten, passen, jedoch ist mein Max Richard Kühnert am 12.8.1874 in Großvoigtsberg geboren. Der Vater, Ernst Immanuel (E,.I.) war Lehrer und in verschiedenen Orten im Erzgebirge, wie Brand-Erbisdorf, Seiffen tätig und verstarb auch in Seiffen, obwohl er in Mittelfrohna bei Limbach geboren war.
          Aber ich habe einen anderen Gedanken aufgegriffen, da das Heiratsdatum der Eltern evtl. erst 1863 war, der erste Sohn Rudolf aber am 17.5.1862 in Limbach geboren wurde: Ich fand bei Anchestry (habe leider keinen Zugang dazu) einen Auswanderer nach Brasilien mit Namen Rudolf Kühnert.
          Falls Sie mir mit diesem Eintrag helfen könnten wäre ich sehr dankbar.
          Mit freundlichen Grüßen
          Christine

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            Kühnerts aus Limbach scheint es ja öfter zu geben. Ich habe noch einen Arno im Angebot, der ist etwa 1874/75 geboren und fährt im Februar 1924 auf der George Washington von Bremen nach Boston. Nächste(r) Verwandte(r) in der Heimat Caroline Kühnert, Limbach. Reiseziel ( keine Einwanderung) Fa. E Rich Meinig Co, Reading, PA. Schon einmal in den USA Mai 1912. Tatsächlich war er schon mal im April 1911 da, angegebene Adresse der Frau Chemnitzer Str. 44, Limbach. Eugen Kühnert reist 1907 in die USA ein, nächster Verwandter Vater Karl August Kühnert, Bernhardstr. Limbach. Anlafadresse Cousin Alvin Kühnert, 456 Broome str, NY. Da wird angegeben, dass er 1905 bis 1907 in Union Hill war, ist also der Max Eugen von M Witt. 1909, 1910 und 1913 Angabe des Vaters lt Anhängen. wohl doch kein E I.

            Herbstliche Grüße
            von Thomas
            Angehängte Dateien
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • ullstein
              Benutzer
              • 31.01.2010
              • 92

              #7
              Hallo, Thomas
              nun ist mitr schon zum zweiten mal passiert, dass meine umfangreiche Antwort in diesem Forum verschwunden ist. Irgendwie mache ich etwas falsch und es macht viel Mühe, alles noch einmal zu verfassen.
              Ich danke Dir für die Antwort, die bei mir nun neue Fragen aufwirft.
              Der Genannte Arno wohnte nämlich im gleichen Haus wie unser Großvater, also Chemnitzer Str. 44, er uss also sein 1874 geborener Bruder sein, bloss der hieß mit Vornamen Max Richard und wurde in Großvoigtsberg geboren. Ursprünglich stammt sein Vater Ernst Immanuel Kühnert von hier, war aber in Brand-Erbisdorf viele Jahre Lehrer bzw. in Langenau. Also. eine Verbindung muss es da schon geben. Habe gerade eine Anfrage an die Ev. Kirche in Großschirma/Großvoigtsberg gerichtet betreffs der genauen Vornamen der Geburt vom 12.8.1874. Außerdem werde ich in unserem Stadtarchiv nach den im Jahre 1926 bzw. 1924 auf der Chemnitzer Str. 44 ansässigen Personen fahnden und nach der Eheschließung des betreffenden Arno mit der Caroline.
              In unserer Familie wurde immer erzählt, dass der Großonkel nach Brasilien ausgewandert wäre, denn von dort kamen immer schöne Schmetterlingssammlungen, die die hinterbliebene Tochter seines Bruders in den Nachkriegsjahren für Lebensmittel eintauschte. Nun nimmt das Ganze eine andere Wendung. Bin gespannt, ob ich noch etwas herausfinde.
              War auch auf einen Auswanderer Rudolf Fuchs aus, der bei Ancestry zu finden ist, nur leider habe ich keine weiteren Daten, da keinen Zugang. Denn die Mutter ist eine geborene FUCHS, das könnte mit der verspäteten Eheschließung zusammenhängen.
              Also, erst mal werde ich unter KÜHNERT suchen.
              Recht herzlichen Dank vorläufig. Ich hoffe, dass diese Nachricht nun gut ankommt.
              Viele Grüße
              Christine

              Kommentar

              • ullstein
                Benutzer
                • 31.01.2010
                • 92

                #8
                Hallo, Thomas
                nun muss ich doch noch eine Korrektur anbringen, nachdem ich mit unserem Stadtarchiv gesprochen habe. Der aufgeführte Arno Kühnert wohnte 1926, auch schon 1912, in der Chemnitzer Straße 74 und war Geschäftsführer und Teilhaber der Firma Kühnert (Handschuhfabrikation). Er war also auf Geschäftsreise in den USA. Vielleicht war es in der Schiffsliste verschrieben oder schlecht lesbar. Hatte mich schon gefreut, endlich etwas gefunden zu haben. Tut mir leid.
                Vielen Dank nochmals für die Mühe.
                Viele Grüße
                Christine

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo,

                  ja bei einer weiteren Einreise 1928 steht dann auch klar Hausnr 74.

                  In den Jahrgängen der Hamburger Schiffslisten, die durchsucht werden können ( bis 1914), findet sich kein Kühnert, der nach Brasilien gebucht hatte. 1921 -28 finde ich auch keinen in den Indexen.

                  Gruß

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X