Foto und Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Kallas
    Erfahrener Benutzer
    • 24.09.2009
    • 254

    Foto und Kontakt

    Liebe Auswanderungsforscher,

    an anderer Stelle hier im Forum habe ich bereits großartig Auskunft über die Familie meines Urgroßonkels Albert Meseck erhalten, wo ich glaubte nie etwas erfahren zu können.

    Folgende Daten konnten bisher, Dank freundlicher Hilfe, ermittelt werden.

    Meseck, Albert Carl Gottlieb, Arbeiter in einer Gerberei in Milwaukee/Wisconsin, wanderte von Antwerpen mit dem Schiff Belgenland nach Amerika aus, Einreise am 25.05.1891 in Philadelphia mit Ziel Milwaukee,
    geboren 02.09.1863 Klein Klinsch Kreis Berent/Westpreußen
    gestorben 16.05.1901 Milwaukee, Wisconsin
    Sohn des Schäfers Johann Meseck u.d. Caroline Harthun
    verheiratet etwa 1889 Deutschland (vermutlich Westpreußen)
    Gudczinski/Gaidszinsky oder Kodritzki Marie
    geboren (errechnet) 1868 Posenberg
    gestorben 02.07.1899 Milwaukee
    T.d. Joseph Kodritzki u.d. Wilhelmine (Geburtsname unbekannt)

    Kinder, a) in Deutschland, b) bis f) in Milwaukee/Wisconsin geboren:

    a) Elisabeth C. Meseck, * Febr. 1890,
    b) Hedwig B. Meseck, * 07. Juli 1891,
    c) Clara Anna Meseck, * 11. Juni 1893,
    d) Walter T. Meseck, * 15. Aug. 1894, gest. 1973
    e) Tochter Meseck, totgeb. 17.02.1896,
    f) Hermann Robert Meseck, * 02.07.1898,

    Die Zuordnung einiger Kinder war bis zum heutigen Tag für mich noch unsicher, da die Familiennamen Meseck und Kodritzki in der Schreibweise doch sehr schwankend waren. Durch einen Zufall fand ich nun auf der Internet-Seite http://search.ancestry.de/cgi-bin/ss...nd&gsln=Meseck
    eingefügtes Foto aus dem Jahr 1900 mit den Namen der 5 Kinder meines Urgroßonkels. Da sowohl Namensnennung und die Geburtsjahre mit den bereits vorhandenen Angaben übereinstimmen, ist ein Irrtum ausgeschlossen.

    Zwei Fragen sind für mich nun sehr wichtig.

    a) Wie erhalte ich ein Qualitativ gutes Bild der Cousinen und Cousins meines Großvaters?
    b) Dieses Foto muß doch jemand ins Internet eingestellt haben. Wie komme ich an diesen "Jemand" heran. Natürlich bin ich sehr an den weiteren Abkömmlingen meines Urgroßonkels interessiert. Sollte er zur Familie gehören, so hätten wir uns beide wohl gegenseitig viel an Informationen zu geben.

    Wenn ein Auswanderungsforscher mir zu einem oder auch zu beiden Punkten helfen kann, so möchte ich herzlich darum bitten.

    Mit bestem Gruß

    Michael
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Michael,

    hast Du bei ancestry unter den Stammbäumen schon nach den Namen gesucht? Das Bild hat sicher jemand eingestellt, der auch einen Stammbaum dort hat. Wenn Du selbst kein (zahlendes) Mitglied bei ancestry bist, kannst Du hier im Forum fragen, wer für Dich Kontakt mit dem Stammbaumeinsteller aufnimmt.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Hallo Michael,

      klar bei ancestry gibt es den Stammbaum "Olsen-Williamson". Besitzer ist ein NelsOlsen1 aus Wisconsin. Er ist bereits vor dem Jahr 2000 Mitglied bei ancestry geworden und war aber auch mehr als 6 Monate nicht bei ancestry eingeloggt.

      Ich habe das Bild mal kopiert und etwas aufgehellt. Da sieht es zumindest besser aus als die Ansicht hier im Forum.

      Bei Bedarf kann ich gern versuchen, über ancestry anonym einen Kontakt zu vermitteln. Es besteht allerdings die Gefahr, dass der Besitzer kein Mitglied mehr bei ancestry ist und es sich um einem sogenannte Stammbaum-Leiche handelt, die er vergessen hat zu löschen. Auf der anderen Seite hat der Stammbaum ca. 12000 Personen. Da sollte man doch meinen, dass dies ein ernsthafter ist !
      Ich stelle hier mal die beiden Bilder (Original und das aufgehellte) mit ein.

      Ich kann sie Dir aber auch gerne direkt mit einer mail schicken, wenn Du mir mit einer privaten Nachricht mal Deine mail-Adresse schreibst.

      Viele Grüße
      Wolfgang

      PS.:
      Zumindest stehen von einigen der Kinder auch das Sterbedatum im Stammbaum sowie weitere Nachkommen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Michael Kallas
        Erfahrener Benutzer
        • 24.09.2009
        • 254

        #4
        Hallo animei, hallo Wolfgang,

        danke für die Hinweise und an Wolfgang ein besonderes Dankeschön für das überarbeitet Foto. Eine private Nachricht ist bereits an Wolfgang unterwegs.

        Interessant ist die Ähnlichkeit, gerade von Clara Meseck, mit den Kindern meines Urgroßvaters. Es wäre schön, wenn sich hier ein Kontakt nach Wisconsin ergeben würde.

        Liebe Grüße

        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X