Auswanderung Amerika FN Cadow (Kadow)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addischu
    Benutzer
    • 24.08.2010
    • 42

    Auswanderung Amerika FN Cadow (Kadow)

    Hallo Forscherfreunde,
    ihr habt mir bei den bisherigen Suchen sehr geholfen, vor allem Wolfgang, Danke !!
    Ich habe nun noch ein Problem, es könnten noch weitere Verwandte aus Mecklenburg ausgewandert sein, sicher bin ich mir aber nicht. Hier die Daten, vielleicht findet jemand was .
    Friedrich Christoph Christian Andreas Cadow geb. 30.08.1808 in Harmshagen und sein Bruder Johann Friedrich Heinrich Cadow geb. 06. 04. 1816 in Körchow
    Liebe Grüße
    Addi
  • WinterLue
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 226

    #2
    Kadow gibt es recht oft, hast du vielleicht einen Anhaltspunkt, wann die ausgewandert sein könnten?

    Name: F Kadow
    Aufnahme*datum: 23. Jan 1866
    Geburts*jahr: ca. 1809
    Alter: 57
    Geschlecht: Male (Männlich)
    Ethnische Herkunft/Rasse/Nationalität: German (Deutsch) Herkunftsort: Germany (Deutschland)
    Abreise*hafen: Hamburg, Germany (Deutschland)
    Reiseziel: United States of America
    Ankunftshafen: New York
    Ankunftshafen (Bundesstaat): New York
    Ankunftshafen (Bezirk): United States
    Schiff: Eugenie

    Mit dabei sind seine Frau und 5 Kinder ( 3-20 Jahre) aber keine Namen
    Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
    Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
    Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
    Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

    Kommentar

    • WinterLue
      Erfahrener Benutzer
      • 19.04.2010
      • 226

      #3
      Bei castlegarden.org habe ich die Namen noch gefunden:

      KADOW AUGUST 7 M 23 Jan 1866 U
      KADOW CHARLOTTE 18 F 23 Jan 1866 U
      KADOW F. 57 M 23 Jan 1866 U
      KADOW FRIEDERIKE 5 F 23 Jan 1866 U
      KADOW LOUISE 20 M 23 Jan 1866 U
      KADOW LUDWIG 3 M 23 Jan 1866 U
      KADOW SOPHIE 50 F 23 Jan 1866 U
      Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
      Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
      Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
      Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

      Kommentar

      • WinterLue
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2010
        • 226

        #4
        Volkszählung Mecklenburg 1819
        Christoph Kadow *Oktober?1809 Harmshagen
        Sophia Kadow *November 1811 Körchow
        Dorothea Kadow *August 1814 Körchow
        Johann Kadow * April 1816 Körchow


        Der Vater ?
        Andreas Kadow *1778 Harmshagen


        Eine Ehefrau kann ich da nicht sehen
        Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
        Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
        Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
        Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

        Kommentar

        • addischu
          Benutzer
          • 24.08.2010
          • 42

          #5
          Aus der Volkszählung - das sind sie.
          Falls die Auswanderer es auch sind - dann muß Friedrich Christoph Cadow noch in Deutschland eine Familie gegründet haben. Auswanderung um 1865 paßt, denn da sind Verwandte in die USA gegangen. Ich suche weiter.
          Gruß Addi

          Kommentar

          • WinterLue
            Erfahrener Benutzer
            • 19.04.2010
            • 226

            #6
            Passagierliste New York bei ancestry.de

            Name/Aufnahmedatum /Geburtsjahr/Abreisehafen/Ethnische Herkunft/ Nationalität/Schiff
            A Kadow 2. Nov 1863 ca. 1804 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Dutchland
            Chr Kadow 21. May 1863 (21. Mai 1863) ca. 1805 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Donau
            Sophie Kadow 21. May 1863 (21. Mai 1863) ca. 1806 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Donau
            Joachim Kadow 4. May 1872 (4. Mai 1872) ca. 1806 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Allemannia
            F Kadow 23. Jan 1866 ca. 1809 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Eugenie
            Miltner Kadow 8. Jul 1870 ca. 1810 Christiansand, Norway (Norwegen) and Swinemunde, Germany German (Deutsch) Western Metropolis
            Friedr Kadow 8. May 1882 (8. Mai 1882) ca. 1811 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Bohemia
            Joh Kadow 9. Jun 1862 ca. 1811 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Oder
            I Kadow 2. Nov 1863 ca. 1812 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Dutchland
            Sophie Kadow 9. Jun 1862 ca. 1814 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Oder
            Frdke Kadow 4. May 1872 (4. Mai 1872) ca. 1816 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Allemannia
            S Kadow 23. Jan 1866 ca. 1816 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Eugenie
            M Kadow 27. Apr 1858 ca. 1820 Aspinwall, Panama American (Amerikanisch) Moses Taylor
            Tondr Kadow 6. Nov 1886 ca. 1821 Hamburg, Germany (Deutschland) German (Deutsch) Polynesia
            Hennich Kadow 6. Jan 1869 ca. 1824 Hamburg, Germany (Deutschland) Reichstag
            Margit Kadow 30. Mar 1921 (30. Mrz 1921) Belvedere
            Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
            Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
            Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
            Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

            Kommentar

            • WinterLue
              Erfahrener Benutzer
              • 19.04.2010
              • 226

              #7
              Einige Kadows aus Kröpelin sind nach Australien ausgewandert
              Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
              Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
              Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
              Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

              Kommentar

              • WinterLue
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2010
                • 226

                #8
                Schau dir mal http://www.mocavo.com/search?q=Kadow an.
                Vielleicht findest du ja dort noch etwas von Interesse.
                Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                Kommentar

                • addischu
                  Benutzer
                  • 24.08.2010
                  • 42

                  #9
                  habe sie gefunden, wer kann weiterhelfen ?

                  nach weiterem Suchen habe ich die Sicherheit
                  F. Kadow mit seiner Familie ist am 23. Jan. 1866 ausgewandert, von Hamburg mit "Eugenie"
                  Wer kann mir weitere Informationen geben ?
                  die Familie besteht aus
                  Friedrich Kadow, geb. 30.08.1808 und seine Frau Sophie
                  die Kinder
                  Luise geb. 02.05.1845
                  Charlotte geb. 13.05.1847
                  August geb. 27.02.1854
                  Friederike geb. 17.03.1859
                  Ludwig geb. 13.10.1862

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X