Wer ist bzw. wäre so nett und würde mir bei der Suche nach einem vermutlichen Auswanderer helfen? Um es nicht gleich kompliziert zu machen, würde es mir vielleicht schon ein wenig weiter helfen wenn jemand mal schauen könnte ob er jemanden mit dem Namen " Bürger " findet der aus Sternberg in Mecklenburg oder auch in der näheren Umgebung ausgewandert ist? Auswanderungsjahr könnte so zwischen 1880 -1885 +/- 2 gewesen sein.
Auswanderung aus Mecklenburg wer kann helfen?
Einklappen
X
-
Hallo dollar007,
also ein Vorname und eventuell Geburtsjahr solltest du schon mit angeben, noch besser alle Infos, die du hast.
Sonst ist eine Suche einfach nicht sinnvoll, weder bei bei den Mormonen noch auf Ancestry.
Auf beiden Seiten kannst du übrigens auch selbst suchen: www.familysearch.org und www. ancestry.com.
Falls du auf Ancestry etwas findest und nicht sehen kannst, weil du kein Mitglied bist, frage hier noch einmal nach.
Es finden sich immer nette Leser die Vollzugriff dort haben (ich selbst habe nur Zugriff auf deutsche Quellen).
Viele Grüße
Marion
-
-
Hallo Marion,
also das Geburtsjahr müßte 1853 sein und der Name Friedrich Bürger. Bei familysearch habe ich schon nachgesehen konnte dort einen Frederick Burger geb. 1853 finden, bin aber nicht sicher ob es sich hierbei um den von mir gesuchten handelt. Zudem bereitet mir Sorgen, das der von mir Gesuchte kurz nach dem Tod der Eltern 1859 bei einer Familie mit dem Namen Palm wohnte und dort in der Volkszählung von 1867 unter dem Namen Heinrich Burger geb. 1851 erscheint, allerdings ist dies der Name und das Geburtsjahr seines Jahre zuvor verstorbenen Bruders. Danach verliert sich jede Spur von ihm. Da meinem Großvater noch geläufig ist, das in der Familie immer die Rede von einem Auswanderer war und dies die einzige Person ist welche nach der Volkszählung von 1867 nicht mehr aufzufinden ist, habe ich auch mal nach Personen die der Familie Palm angehörten gesucht und bin bei einem Dietrich Palm gelandet welcher auch nach der Volkszählung von 1867 nicht mehr auzufinden war, bis ich ihn bei Familysearch gefunden habe. Dieser ist im Jahre 1884 in den USA eingewandert und hat dort wohl eine Caroline J. Strave geheiratet. Als Trauzeugen sind zwei Personen angegeben wobei ich bei der männlichen Person von dem Namen Frederick Bürger ausgehe mir aber nicht so sicher bin. Habe die Namen der beiden Trauzeugen mal in diese Rubrik eingestellt Lese- und Übersetzungshilfe
Kommentar
-
-
hallo,
ausgehend von Frederick Burger und dem Ort der Heirat für D. Palm findet man einen Fred Burger, der am 28. 11.1883 in East Saginaw mit angegebenem Alter 25 eine Anna Thornes heiratet. Bei dieser Heirat sind Dietrich Palm und eine Louise Volz Trauzeugen. Dass es der Friedrich ist, ist bei vorgegebenem Geburtsjahr 1853 also eher unwahrscheinlich, wenn auch bei der Genauigkeit der amerikanischen Eintragungen nicht ausgeschlossen.
Gruß
ThomasFN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Hallo,
die anderen vermutlichen Bürger-Geschwister in Sternberg kennst Du ja wahrscheinlich: Emil Kostkind geb 1858 und Ernst Pflegesohn geb 1855.
Gab es noch weitere?
Heinrich wird ja auch mit vermutetem Aufenthaltsort (unleserlich) aufgeführt.
Gruß
ThomasFN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Hallo Thomas,
ja, die anderen Geschwister sind mir bekannt Emil ist mein Ururgroßvater, Ernst Bürger habe ich bisher auch nur in der Volkszählung von 1867 und das letzte mal in der Volkszählung von 1900 gefunden dann ist auch bei ihm Schluss. Es gab neben Ernst, Emil, "Heinrich" (Friedrich) noch eine Schwester welche Frieda bzw. Friederike Maria Juliane Elisabeth geb. 1850 hieß und welche ich in der Volkszählung von 1900 unter dem Namen Frieda Lehnhardt wohnhaft in Pastin gefunden habe. Zudem gab es noch einen Bruder welcher am 20.09 1851 geboren wurde aber schon wenig später starb und zwar am 20.05. 1853 mit Namen hieß er Johann Heinrich Friedrich Hartwig Bürger, wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß welcher nun der Rufname ist. Aber eigenartig ist doch das in der Volkszählung von 1867 der Name Heinrich Bürger geb. 1851 auftaucht, denn laut Schweriner Kirchenarchiv heißt die von mir Gesuchte Person Friedrich Wilhelm Christian Johann Bürger geb. 18.02. 1853 in Sternberg. Allerdings konnte ich bis heute nichts zu ihm finden bis eben auf die Volkszählung von 1867 wo er unter dem Namen Heinrich auftaucht.
Gruß Christian
Kommentar
-
-
Hallo dollar007,
wenn du das genaue Geburtsdatum deines Gesuchten aus dem Archiv hast, weißt du ja auch die Namen der Eltern, oder?
Es gibt da eine Eheschließung eines Fred Berger in Michigan 1894, bei der die Namen der Eltern vermerkt sind. Die Eltern dieses Fred sind angegeben mit F.W. Berger und Christine Steller. Zumindest könnte man dann diesen Fred ausschließen, wenn das die falschen Eltern sind. Wobei das Geburtsjahr auch nicht ganz passt (1850).
Gruß
Marion
Kommentar
-
-
Hallo magie,
die Namen der Eltern habe ich, auch das Geburtsjahr und Sterbejahr. F.W. Berger und Christine Steller sind es definitiv nicht, somit kann es sich nicht um den von dir genannten Fred Berger handeln. Die Eltern meines gesuchten Friedrich/Frederick Bürger hießen:
Christoph Joachim Friedrich Bürger
geb. 01.04.1821 in Sternberg
gest. 25.08.1859 in Sternberg
Todesursache: Brechruhr
und
Maria Anna Kajetana? Bürger geb. Kammerhofer
geb.28.04.1815 in Steyrdorf/Österreich
gest.29.08.1859 in Sternberg
Todesursache: Brechruhr
Kommentar
-
-
Habe bei Familysearch einen Frederick Burger gefunden, bei dem die Daten vom Geburtsjahr und der Auswanderung mit meiner gesuchten Person soweit übereinstimmen.
New York State Census, 1892
Name: Frederick Burger
Estimated Birth Year: 1854
Event Place: Brooklyn, Ward 14, E.D. 07
Age: 38
________________________________________________
United States Census, 1900
Name: Frederick Burger
Residence: New York City, Kings, New York
Birth Date: Jan 1852
Birthplace: Germany
Immigration Year: 1880
________________________________________________
New York State Census 1905
Name: Frederick Burger
Residence: Brooklyn, Kings, New York
Age: 52
Estimated Birth Year: 1853
Birthplace: Germany
Relationship to Head of Household: Lodger
__________________________________________________
United States Census, 1920
name:Frederick Burger
residence:, Kings, New York
estimated birth year:1854
age:66
Wie komme ich an weitere Daten wie genauer Geburtsort, genaue Ankunft....etc. von diesem gefundenen Frederick Bürger, um zu sehen ob es sich dabei um die von mir gesuchte Person handelt? Hat da jemand eine Idee oder kann sogar weiter helfen?
Kommentar
-
-
es handelt sich nicht um einen Frederick Burger, sondern um mehrere!
United States Census, 1920
name:Frederick Burger
residence:, Kings, New York
estimated birth year:1854
age:66
Name: Frederick Burger
Wohnort im Jahr 1920: Brooklyn Assembly District 14, Kings, New York
Alter: 66
Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1854
Geburtsort: Germany (Deutschland)
Beziehung zum Familienoberhaupt: Boarder (Kostgänger)
Geburtsort des Vaters: Germany (Deutschland)
Geburtsort der Mutter: Germany (Deutschland)
Zivilstand: Single (Alleinstehend)
Rasse: White (Weißer)
Geschlecht: Male (Männlich)
Einwanderungsjahr: 1901
Haushaltmitglieder:
Name Alter
Lewis Martin 57
Lena Martin 36
Frances Martin 16
Anna Martin 14
Frederick Burger 66
United States Census, 1900
Name: Frederick Burger
Residence: New York City, Kings, New York
Birth Date: Jan 1852
Birthplace: Germany
Immigration Year: 1880
Name: Frederick Burger
Wohnort im Jahr 1900: Brooklyn Ward 14, Kings, New York
[Kings, New York]
Alter: 48
Geburtsdatum: Jan 1852
Geburtsort: Germany (Deutschland)
Rasse: White (Weißer)
Geschlecht: Male (Männlich)
Einwanderungsjahr: 1880
Verwandtschaftsverhältnis zum Haushaltsvorstand: Boarder (Kostgänger)
Geburtsort des Vaters: Germany (Deutschland)
Geburtsort der Mutter: Germany (Deutschland)
Zivilstand: Single (Alleinstehend)
Haushaltmitglieder:
Name Alter
Otto Weagler 57
Carolina Weagler 69
Lena Weagler 17
John Vogel 40
Frederick Burger 48
Frank Volfrank 48Herzl. Gruß Cecilia
Kommentar
-
-
Vielen Dank für den Hinweiß Cecilia!
Im Census von 1900 und 1905 könnte es sich aber doch um ein und die selbe Person handeln?
Laut New York State Census 1905
Name: Frederick Burger
Residence: Brooklyn, Kings, New York
Age: 52
Estimated Birth Year: 1853
Birthplace: Germany
Relationship to Head of Household: Lodger
stimmt jedenfalls das Geburtsjahr mit der von mir gesuchten Person überein , bei dem
United States Census, 1900
Name: Frederick Burger
Residence: New York City, Kings, New York
Birth Date: Jan 1852
Birthplace: Germany
Immigration Year: 1880
stimmt das Geburtsjahr nicht ganz überein (-1 Jahr) allerdings vom Einwanderungsjahr würde es so ca. hinkommen.
Zuletzt geändert von dollar007; 18.05.2011, 16:57.
Kommentar
-
-
also nach Angaben im Census 1900 und 1905 kann es sich auch nicht um denselben Frederick handeln:
Im Census 1905 ist angegeben, dass er sich seit 20 Jahren in den USA aufhält, also müsste er danach ca. 1885 eingewandert sein.
Im Census 1900 ist als Einwanderungsjahr 1880 angegeben.
Bei den im Census angegebenen Geburtsdaten muss man immer berücksichtigen, dass meistens nur das Alter angegeben ist, somit eine Hochrechnung auf das Geburtsjahr stattfindet.
Ist Dir bekannt, ob der Gesuchte alleine ausgewandert ist oder evtl. mit Ehefrau etc. Wenn ja, ist Dir der Name bekannt?Herzl. Gruß Cecilia
Kommentar
-
-
Hallo Cecilia,
ersteinmal vielen Dank für deine Antwort, ob er alleine oder oder evl. mit Ehefrau ausgewandert etc. ist mir leider nicht bekannt, und ob er überhaupt ausgewandert ist, ist auch nur eine Vermutung von mir, da meine Großtante mal meinte sie hätte durch Erzählungen ihres Großvaters und deren Schwester von einem ausgewanderten Bruder gehört und da sich einer der Brüder letztmalig in der Volkszählung (Mecklenburg) von 1867 auffindet und dann überhaupt nicht mehr ( soweit mir es möglich war nachzuforschen) bin ich davon ausgegangen. Zumal meine gesuchte Person bei einer Familie Palm in Sternberg lebte und aus dieser Familie ein Sohn auswanderte, den ich in Michigan Marriages 1868 -1925 gefunden habe. Bei dieser Person handelt es sich um einen Dietrich Palm geb. 1860 in Sternberg der am 19 Oct. 1884 in Saginaw, Michigan eine Caroline J. Strom ( Caroline j. Strave) geheiratet hat. Ich bin eine Weile davon ausgegangen das ein Frederick Bürger dort Trauzeuge war und hatte unter Lese und Übersetzungshilfe mal die beiden Trauzeugen eingestellt da ich die Namen nicht richtig lesen konnte und raus kam allerdings das die männliche Person mit Nachnamen "Binger" heißt. Also es ist nur eine Vermutung das er ausgewandert sein könnte. Allerdings taucht er in der Volkszählung von 1867 unter dem Namen Heinrich Burger geb. 1851 auf obwohl diese Daten, wie ich schon schrieb, auf seinen 1853 gestorben Bruder zutreffen. Die ganze Sache gestalltet sich für mich zudem sehr schwierig, da alle seine Geschwister und er, nach dem frühen Tod der Eltern bei unterschiedlichen Familien wohnten. Ich habe auch ehrlich keinen blassen Schimmer wie man heraus bekommt wo er abgeblieben ist.
Kommentar
-
Kommentar