wer kann für mich bei Ancestry nachschauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elke6167
    Benutzer
    • 31.03.2011
    • 95

    wer kann für mich bei Ancestry nachschauen?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Vorfahren, der 1923 nach Amerika ausgewandert ist.

    Habe bei Ancestry unter Census 1930 zwei Einträge zu Karl Abt gefunden: Karl P Abt, geb.ca.1897 Allen Ohio und Carl Abt, geb.ca.1897 Onondaga New York.

    Leider habe ich nur die einfache Mitgliedschaft. Gibt es hier jemanden, der die Dokumente für mich nachschlagen könnte??

    Würde mich sehr über Antworten freuen. Danke schonmal.

    Gruß, Elke
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Elke,

    ich hab zwar auch keine Mitgliedschaft bei ancestry, aber man kann ja auch an anderen Stellen so einiges finden, deshalb wäre es nicht schlecht gewesen, wenn Du uns einfach die Dir bekannten Daten „Deines“ Karl genannt hättest.

    Also, 1923 sind 2 Karl Abt in New York angekommen.
    Der eine am 01. Oktober, er ist 26, in Gammertingen geboren, sein Vater in Gammertingen ist Nikolaus Abt. Karl geht zu seinem Onkel Andreas Abt, 518 Carten Str., Syracuse.
    Der andere am 27. November, ebenfalls 26, kommt aus Schlat, nächster Verwandter zu Hause ist Freund Ludwig Rapp in Schlat. Dieser Karl geht zu „acquaint“ Lina Schmidt, 368 Clinton Place, Newark, New Jersey.

    Wenn einer der beiden passen könnte, finden wir bestimmt noch mehr.

    Der von Dir erwähnte Carl P Abt in Ohio taucht dort bereits im Census 1910 auf, also kann er nicht erst 1923 eingewanderet sein.

    Hier kannst Du Dich auch mal ein bisschen umsehen, ob was passendes dabei ist: https://www.familysearch.org/search/...ar%3A1896-1898

    PS: Ich lese gerade in Deinem anderen Thema Gammertingen, also nehme ich fast an, der erstgenannte Karl ist "Deiner".
    Zuletzt geändert von animei; 05.05.2011, 02:31.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Andreas Abt ist ja vermutlich ein Bruder von Karl's Vater Nikolaus.
      Hier Andreas und Familie 1905: https://www.familysearch.org/search/...2Fp_2027491321 (hier ohne Familie 1892: https://www.familysearch.org/search/...04640311_00415)

      Andreas war wohl 1911 in Deutschland, denn er kommt am 10. September in New York an. Seine Adresse ist die selbe wie 1905 und 1923. Die Straße heißt nicht Carten sondern Carbon.

      Karl Abt, * 31.12.1896, + Sept. 1975. Bei ancestry hast Du ja sicher gesehen, dass er mit einer Antonette, * um 1902, verheiratet war. Dazu könnte passen: Antoinette Abt, * 01. Okt. 1901, + Dezember 1981 in Europa.
      Zumindest 1930 scheinen die beiden noch keine Kinder zu haben.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hier das Grab von Andrew und Elizabeth Abt: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...GRid=63437220&
        Census 1900: https://www.familysearch.org/search/...YD6/p_65481490
        1910: https://www.familysearch.org/search/...22/p_587505887
        1920: https://www.familysearch.org/search/...2P/p_438298487
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • elke6167
          Benutzer
          • 31.03.2011
          • 95

          #5
          Hallo animei,

          Vielen Dank für deine schnelle Antwort!!!! Ich freu mich total!!!!

          So viele neue Informationen auf einmal. Bei Familysearch hab ich zwar auch schon gesucht, aber ausser dem Geburtseintrag von Karl Abt nichts gefunden. Irgendwas hab ich bei meiner Suche wohl falsch gemacht.

          Ja, es muss der Karl Abt aus Gammertingen sein. Sein Vater war Nikolaus Abt. Werde jetzt erst mal die neuen Infos "verarbeiten".

          Bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben.

          Viele Grüße, Elke

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Auch 1939 kommen die beiden ohne Kinder am 14. März mit SS Europa von Bremen kommend in New York an. Adr. 1616 Butternut St, Syracuse, NY. Am 13. Aug 1952 noch mal mit einem PanAm-Flug aus Frankfurt, auch ohne Kinder.

            Gruß

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • elke6167
              Benutzer
              • 31.03.2011
              • 95

              #7
              Hallo Thomas,

              ich danke dir!! Wo findet ihr nur diese ganzen Informationen?

              Dann sieht es ganz danach aus, als hätte Karl Abt keine Nachkommen gehabt.

              Viele Grüße, Elke

              Kommentar

              Lädt...
              X