herkunft eines auswanderers gesucht- wer hilft mir

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • evelucy
    Benutzer
    • 07.02.2010
    • 82

    herkunft eines auswanderers gesucht- wer hilft mir

    nach rücksprache mit einem administrator, stelle ich hier ein neues thema ein, das bisher ungelöst ist.

    hier meine suche:

    ich bin auf der Suche nach einem Auswanderer. Leider habe ich nur ein paar Infos.

    Es hieß mit Nachnamen hranitzky, Vornamen joseph und ist vor 1857 (so denke ich, da sein sohn 1857 geboren wurde und zwar in texas) nach Texas, (catspring, county of austin texas) gegangen, 1870 (29.8.1870) habe ich ihn bei der volkszählung gefunden (bei familysearch).Er stammt aus moravia- mehr habe ich leider nicht.

    Ach ja das geburtsjahr ist 1810 oder 1811, allerdings habe ich von seinem sohn den totenschein vom krankenhaus und das ist 25.02.1857 angegeben.

    ich habe auch keine ahnung, mit welchen schiff sie ausgewandert sind und wo sie angekommen sind, geschweige denn woher joseph sen. überhaupt kommt.

    Danke schon mal.
    Zuletzt geändert von evelucy; 09.03.2011, 15:42.
  • evelucy
    Benutzer
    • 07.02.2010
    • 82

    #2
    keine idee oder hilfe möglich - auswanderung moravia -- usa

    hat keiner wenigstens eine idee???

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      hallo,
      Moravia = Mähren heute Tschechien
      mehr habe ich leider nicht gefunden

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • Karla
        • 23.06.2010
        • 1034

        #4
        Hallo!
        Weist Du nicht, wann er ungefähr ausgewandert ist?
        Ich versuch mal mein Glück, aber versprechen kann ich nichts.
        Bis bald ich melde mich wieder.

        Kommentar

        • Karla
          • 23.06.2010
          • 1034

          #5
          Hallo Eveluzy !
          Ich habe Deinen Joseph Hranitzky bei Family Search gefunden.
          Auch die anderen alle aus der Familie.
          Wenn Du das Profil von der Seite aufmachst, musst Du zu Seearch record gehen und dann auf Pilot suchen klicken.
          Gib bitte dort nur den Vor u. Zunamen ein.
          Dann wirst Du alles mit eigenen Augen sehen. Es sind zu viele, um sie Dir raus zu schreiben.
          Ich werde versuchen, noch mal wegen der Passagierlisten nachzuschauen.Ich melde mich wieder bis bald.

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Hallo Karla,

            die ganzen Angaben, die bei familysearch zu finden sind, kennt evelucy schon, auch die ganzen Nachfahren. Sie sucht hauptsächlich nach der Passagierliste, weil sie wissen möchte, aus welchem Ort Joseph stammt.
            Leider sind viele Passagierlisten aus dieser Zeit nicht mehr vorhanden, und in den wenigsten Fällen wurde damals ein genauer Herkunftsort angegeben, aber vielleicht hast Du ja Glück und findest was.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • maus282
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2010
              • 368

              #7
              Hallo evelucy,

              es gibt bei ancestry Auswanderungsunterlagen über einen Joseph Hranitzky.
              Leider braucht man dafür eine "erweiterte" Mitgliedschaft.
              Ich habe leider nur die Basismitgliedschaft.

              Vielleicht kann dir ja jemand weiterhelfen der diese Mitgliedschaft hat.

              Viel Erfolg bei deiner Suche wünscht dir
              maus282
              Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

              Kommentar

              • Karla
                • 23.06.2010
                • 1034

                #8
                Hallo Animei!
                Der Geburtsort heist Moravia!
                Das habe ich bei Family Search gefunden und es ihr geschrieben. Sie soll mal auf Pilot Record gehen und den Vor.u. Zunamen eingeben.
                Da findet sie alle Hranitzkys von 1811 an und das ist der gesuchte Joseph Hranitzky geb. 1811 in Moravia!
                Der nächste ist 1857 geboren.
                Der andere 1880-1979
                und alle in Texas!
                Und das sind nur dreie, die ich aufgezählt habe.

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Hallo Karla,

                  das hat sie alles schon. Sie sucht nur den genauen Herkunftsort des 1811 geborenen Joseph aus Moravia (= Mähren).
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Karla
                    • 23.06.2010
                    • 1034

                    #10
                    Hallo Animei!
                    Hast Du schon mal nach den Stammbäumen gesehen?
                    Vielleicht gibt es welche von den Hranitzkys?

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9328

                      #11
                      Hallo Karla,

                      wie gesagt, die Nachkommen sind komplett erforscht, es geht nur um die Herkunft.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • Karla
                        • 23.06.2010
                        • 1034

                        #12
                        Hallo Animei!
                        Ich habe auch nur bei Family Search den Ort Moravia gefunden.
                        Auch eine Passagierliste habe ich nicht finden können.
                        Weder in Bremen, noch in Hamburg. Auch bei Ellis Island war nichts da.
                        Da weiss ich auch nicht weiter.

                        Kommentar

                        • Karla
                          • 23.06.2010
                          • 1034

                          #13
                          Hallo Evelucy!
                          Da bleibt Dir nur noch der Schrit zum Standesamt 1 in Berlin.
                          Dort werden alle Dokumente über die ehemaligen deutschen Gebiete gelagert.
                          Aber es kann sehr lange dauern und ist nicht billig.

                          Kommentar

                          • sternap
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.04.2011
                            • 4070

                            #14
                            bei radixindex sind drei ähnlich hranicky:
                            Hranyecz, Hranyiczki , Hranyiczky. vielleicht ist dort wer mitglied.
                            zumindest hast du weitere schreibweisen.
                            freundliche grüße
                            sternap
                            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                            Kommentar

                            • sternap
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.04.2011
                              • 4070

                              #15
                              schreiben wie hören, das würde aus hranitzky, chranitzky, granitzky oder kranitzky, auch mit ck oder zk geschrieben, machen.

                              granicky oder kranicky varianten kommen in usa und hier vor:




                              Verzeichnis der Ahnenlisten im Sudetendeutschen Genealogischen Archiv 4000-6999 6470

                              in tetschen /decin kranitzky
                              freundliche grüße
                              sternap
                              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X