Hilfe Hamburger Passagierliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jenny
    Benutzer
    • 17.03.2008
    • 29

    Hilfe Hamburger Passagierliste

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin auf der folgenden Seite:



    (Hamburger Passagierliste Suche) auf einen möglichen Verwandten gestoßen. Robert Hesse. Direkt der oberste Name in der Liste.

    Wäre jemand so nett und könnte mir die weiteren Daten welche in dem Dokument angeben sind nennen? Ich bin leider bei Ancestry nicht angemeldet.

    Ich freue mich riesig über jede Hilfe!!! Vielen Dank im Voraus!!

    Liebe Grüße
    Jenny
  • M Witt
    Benutzer
    • 09.10.2009
    • 52

    #2
    Moin,


    hier die gewünschten Daten:



    Name: Robert Hesse
    Datum der Abreise: 23. Aug 1882
    Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1858
    Alter: 24
    Geschlecht: männlich
    Wohnort: Einbeck, Hannover
    Beruf: Weber
    Schiff: Wieland
    Kapitän: Hansen
    Schifffahrtsgesellschaft: Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft

    Schiffstyp: Dampfschiff
    Unterbringung: Zwischendeck
    Flagge: Deutschland
    Abreise*hafen: Hamburg
    Ankunftshafen: New York
    Band: 373-7 I, VIII A 1
    Band 046 A Seite: 1541
    Nummer der Mikrofilmrolle: K_1728


    keine mitreisenden Familienangehörigen


    Gruß
    M. Witt

    Kommentar

    • Jenny
      Benutzer
      • 17.03.2008
      • 29

      #3
      Vielen DANK!!!!!

      Kommentar

      • AlfredHM
        Benutzer
        • 15.06.2011
        • 21

        #4
        Liebe(r)M.Witt
        Ihre verschiedenen Recherchen bzw. Informationen veranlassen mich, als neues Mitglied im Forum, vertrauensvoll an Sie zu wenden.
        Es handelt sich um einen Bruder meines Vaters, Erich Müller, der von Hamburg nach Brooklyn/New York ausgewandert sein soll.Er soll dort als selbständiger Fleischer gearbeitet haben. Leider kann ich nur wenige Anhaltspunkte dazugeben: Geboren (1900+10) und wohnhaft gewesen in Leutzsch/Leipzig. Für eine Antwort würde ich mich freuen. MfG AlfredHM

        Kommentar

        • heuermann
          Erfahrener Benutzer
          • 20.10.2008
          • 1212

          #5
          Hallo Alfred HM,
          bei dem Namen Erich Müller handelt es sich natürlich um einen weit verbreiteten Namen - alleine bei den Passagierlisten in "ancestry" finde ich über 50 Einträge eines Erich Müller oder Erich Muller, geboren um 1905. Wenn die Ausreisezeit nicht eingegrenzt werden kann, muss man Glück haben, ob bei irgendeinem der Beruf Fleischer / butcher steht.
          Gruß
          Heuermann
          Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo Alfred HM,

            es stimmt schon, was heuermann schreibt !

            Ich habe eben mal nach Eric* MÜLLER und MUELLER geschaut bei der Volkszählung 1930. Da gibt es zwar einige in New York, die zwischen 1895 und 1910 geboren wurden, aber kein "butcher" dabei. Er müsste dann allerdings bereits vor 1930 ausgeandert sein.
            Auch bei den Dokumenten zur Registrierung für den 2. Weltkrieg fand ich niemand, der passen könnte.

            Es könnte aber für die Passagierliste der Name seines Vaters weiter helfen, da in den Dokumenten ab ca. 1905 Kontaktpersonen in Deutschland und den USA angegeben sind.
            Die Hamburger Passagierlisten sind bei ancestry leider nur für die Jahre 1874 bis zum 1. Weltkrieg in der Datenbank. Später müsste man "blättern" und dafür wäre schon zumindest das Ausreisejahr wichtig. So konnte ich mich nur auf die New Yorker Passagierlisten stützen !


            Zur Zeit kann ich folgende Einreisen eines Erich MÜLLER in New York nennen:
            1.) Geb. um 1899 in Grimma, Ankunft New York am 15.12.1924 mit dem Schiff "Bremen", Stiefvater Franz Klepzig, Bahnhofstr. 37, Schkeuditz

            2.) Geb. um 1902 Altenburg, Ank. 27.10.1922 "Rotterdam", Beruf Schmied, Vater Alfred Müller, Leipzig, Wihsmannstr. 27

            3.) Geb. um 1902 Leipzig, Ank. 9.2.1927 "Bremen", Vater Karl Müller, Zwenkauer Str. 8, Leipzig

            Aber wie heuermann schon sagte, es gibt wesentlich mehr mit dem Namen Erich MÜLLER !

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • Trilobit
              Erfahrener Benutzer
              • 14.06.2011
              • 232

              #7
              Hallo miteinander,
              da ich auch eine Passage nach Amerika suche, möchte ich mich dem Kreis der Hilfebedürftigen anschließen. Auch mir fehlt die Ancestrymitgliedschaft bei meiner Suche nach folgenden Personen:

              Fred (Fritz) Paul Risch; * 14.8.1897 in Beggerow und Ehefrau Agnes Neumann, *18.11.1894 in Demmin

              Bei den Vornamen des Mannes bin ich mir nicht ganz sicher, da sie aus unterschiedlichen Quellen stammen. Nach vorhandenen Photos müsste die Übersiedlung in die USA zwischen 1922-1928gewesen sein. Könnte da bitte mal jemand für mich nachschauen?

              MfG Ulf

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2727

                #8
                hallo Ulf,
                bei Ellis Island habe ich folgende Einträge gefunden

                Agnes Risch 25 Jahre aus Demmin ist am 4.6.1923 mit dem Schiff President Harding von Bremen eingereist, ebenso
                Fritz Risch 26 Jahre a. Demmin
                Gerda Risch 2 Jahre a. Demmin

                sie sind zu ihren Onkel Fred Neumann 77 E
                Dunkerk Seventh Str. N.Y.
                gereist

                vieleicht hilft Dir das weiter

                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                • wolfganghorlbeck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2009
                  • 2946

                  #9
                  Hallo Ulf,

                  Uschi hat Dir ja schon den ersten Hinweis gegeben !
                  Bei ancestry haut zwar in der Passagierliste das Alter der Personen nicht ganz genau hin und es war noch der Sohn Willi (4 Jahre) dabei.
                  Als Kontaktperson in Deutschland wird der Vater Wilhelm RISCH in Demmin, Breite Str. 7 angegeben.
                  Es gibt neben der Passagierliste auch ein Dokument zum Census 1930 mit der Familie RISCH.
                  Allerdings fand ich im Sterbeindex der Sozialversicherung andere Geburtsdaten, als von Dir angegeben:
                  Agnes 14.8.1897 - Mai 1977 Dunkirk, NY
                  Fred 18.11.1894 - Apr. 1968
                  Willi 20.06.1918 - Sep. 1967
                  Schreib mir bitte mit einer privaten Nachricht Deine mail-Adresse, und ich schicke Dir dann die beiden Dokumente (Passagierliste und Volkszählung).

                  Viele Grüße
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
                    Allerdings fand ich im Sterbeindex der Sozialversicherung andere Geburtsdaten, als von Dir angegeben:
                    Agnes 14.8.1897
                    Fred 18.11.1894
                    Zitat von Trilobit Beitrag anzeigen
                    Fred (Fritz) Paul Risch,* 14.8.1897 ... Agnes Neumann, *18.11.1894
                    Die Daten stimmen ja überein. Da hat sie nur einer von Euch beiden der falschen Person zugeordnet.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Trilobit
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.06.2011
                      • 232

                      #11
                      Ein Hallo
                      und herzlichen Dank an Euch Fleißige für die schnelle Lösung meines Problems! Animei hat recht - die Verwechslung der Daten muß ich mir auf die Fahne schreiben. Bitte also für die Irreführung um Entschuldigung. Ihr habt ja dennoch einen Volltreffer gelandet.

                      Neue Anfrage


                      Wenn es nicht zuviel verlangt ist, würde ich Euch auch noch bei einem weiteren Problem um Hilfe ersuchen. Obwohl ich einen ziemlich genauen Ausreisetag nach Familienaussagen festlegen kann, habe ich die Passage noch nicht herausfinden können. Vielleicht ist die Abfahrt auch nicht in Hamburg, sondern eventuell Bremen gewesen. Gesucht wird

                      Wilhelm Richard Louis Otto; * 30.1.1882 ; zwei Tage nach Beginn des I.Weltkrieges ausgereist ( 30.7.1914 bzw.Anfang August 1914) ; vermutlich als Einzelperson, da er seine Frau Frieda Anhorn erst später in Canada kennengelernt hat.
                      In den USA wurde er nur Richard Otto genannt; die Namensteile Wilhelm und Louis wurden nie genannt.
                      In späteren Angaben wird als Geburtsort Hamburg angegeben, was falsch ist, aber möglicher Weise einen Hinweis auf den Abfahrtsort gibt. Möglich wäre auch eine Ausreise über Bremen, wo die Familie in den 1880er Jahren einige Zeit gelebt hat und wo nach ihrem Fortzug nach Treptow/Rega noch familiäre Kontakte bestanden haben könnten. Der Werdegang in den USA ist bekannt, nur eben die Einreise nicht, da ich weder zu Ancestry noch zu Ellis Island Zugang habe. Könnt Ihr hier auch bitte noch mal helfen?

                      MfG Ulf

                      Kommentar

                      • wolfganghorlbeck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.08.2009
                        • 2946

                        #12
                        Hallo Ulf,

                        habe vielleicht was gefunden !
                        Einen Grenzübertritt von den USA nach Canada im Jahr 1916. Da wird als Beruf Student angegeben. Geburtsjahr ist 1882.

                        Hier der Fund:
                        Border Crossings: From U.S. to Canada, 1908-1935
                        about Richard Otto


                        Name: Richard Otto
                        Age: 34
                        Estimated Birth Year: abt 1882
                        Arrival Port: North Portal, Saskatchewan
                        Date of Arrival: 22 Jun 1916
                        Birth Location: Germany
                        Gender: Male
                        Citizenship: German


                        Gruß
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • Trilobit
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.06.2011
                          • 232

                          #13
                          Hallo Wolfgang,
                          das passt vortrefflich, da Richard 1917 in Calgary Examen gemacht und geheiratet hat. Ancestry zeigt mir nichts an, da Mitgliedschaft gefordert ist, aber Deine Inhaltsangaben helfen auch so weiter.

                          Gruß Ulf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X