Sterbeeintrag Berlin // Luise Lorenz geb. Ulrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 883

    Sterbeeintrag Berlin // Luise Lorenz geb. Ulrich

    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.

    Ich habe entdeckt, dass der Sterbeeintrag von "Luise Lorenz, geb. Ulrich" (wahrscheinlich zwischen 1885 - 1913 in Berlin) also der Oma meiner Ur-Oma wohl glücklicherweise bei "ancestry" (siehe Bild) verfügbar ist.

    Kann jemand eventuell so freundlich sein und mir diesen zukommen lassen?

    Ich wäre euch unglaublich dankbar, da dies nicht mehr für möglich geglaubte Familienforschung von unseren Vorfahren aus der "Neumark" möglich machen könnte.

    Auf Eure Antwort hoffe ich sehr.

    Viele Grüße
    jonasjosef


    - Christian Friedrich August Lorenz; * 25.12.1861 Hildesheim (Kreis Weststernberg), + 31.01.1920 Wäldchen (Kreis Strehlen), evangelisch, Beamter, Bahnhofvorsteher, Weichensteller am Bahnhof "Wäldchen" (1904)
    - Auguste Pauline Weidemann; * 19.09.1861 Gräden (Provinz Brandenburg), + 06.01.1929 Markt-Bohrau (Kreis Strehlen), evangelisch
    - Kind [Hedwig Helena Selma Frieda Lorenz]

    ----------------------
    - Christian Lorenz; + < 1893, evangelisch, Häusler, Arbeiter, Eigentümer, Halbhäusler, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
    - Luise Ullrich (oder Ulrich); 1885 < + < 1913, evangelisch, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
    - Kinder [Christian Friedrich August Lorenz 1861-1920; Karl Friedrich Hermann Lorenz (Tischler) 1850 Hildesheim-1893 Berlin; Johann Friedrich Ernst Lorenz (Tischlergeselle) 1854 Hildesheim -1913 Berlin-Buckow; Bertha Lorenz 1867 Hildesheim - 1880 Hildesheim]
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Schikwonneberg
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2013
    • 255

    #2
    Hallo jonasjosef
    bei dem Bild von dir in #1 handelt es ich um den Tod eines Kindes.
    Stell den Link ins Forum!
    ......
    Tischlergeselle, Johann Friedrich Ernst Lorenz, *ca. 1854, +04.02.1913 zu Buckow im Krankenhause Neuköln, (beide Eltern verstorben, zuletzt wohnhaft in Hildesheim)
    Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!


    .....
    Tischler, Karl Friedrich Erdmann Lorenz, ca. 1850, +13.10.1893 in Berlin
    Vater Christian in Hildesheim verstorben, Mutter Liuse wohnhaft in Hildesheim
    Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!
    Zuletzt geändert von Schikwonneberg; Gestern, 16:40.
    Danke für eine kleine Rückmeldung!
    Gruß Gerd

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30414

      #3
      Hallo,

      der Link des Suchergenisses hilft uns mehr, als dieser Screenshot!

      Mit den Angaben auf dem Bild finden sich mehrere passende Sterbeeinträge mit den Eltern Christian u. Luise Lorenz
      Johann Friedrich Ernst Lorenz + 4.2.1913
      Karl Friedrich Erdmann + 13.10.1893
      Johann Carl August + 10.11.1901 falscher Geburtsname der Mutter
      Johann Christian Friedrich + 4.3.1881 falscher Geburtsname der Mutter
      Ottilie Louise Marie + 19.12.1893 falscher Geburtsname der Mutter

      Wer darf es denn sein?
      Einen Sterbeeintrag der Luise kann ich jetzt nicht finden.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • jonasjosef
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2015
        • 883

        #4
        Leider nicht ganz was ich mir erhofft habe. Aber immerhin auch ein weiteres Puzzlestück. Vielen Dank.

        Kommentar

        • Schikwonneberg
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2013
          • 255

          #5
          Ja, nun ist es doppelt im Forum
          Siehe auch hier: https://forum.ahnenforschung.net/for...ch#post2972670
          Danke für eine kleine Rückmeldung!
          Gruß Gerd

          Kommentar

          • jonasjosef
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2015
            • 883

            #6
            Ja das war leider sehr unglücklich von mir. Tut mir Leid. Habe versucht den anderen Beitrag zu löschen. Wusste aber nicht wie.

            Kommentar

            • Schikwonneberg
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2013
              • 255

              #7
              Hallo jonasjosef,
              bin zwar auch noch nicht lang hier wirklich aktiv, aber zum löschen kannst du in deinen Beitrag gehen, danach unten rechts auf 'Bearbeiten'
              Ob es noch andere Lösungen gibt.... wer weiß
              Danke für eine kleine Rückmeldung!
              Gruß Gerd

              Kommentar

              • Schikwonneberg
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2013
                • 255

                #8
                Hallo,
                schaut mal hier:


                Die Info hätte vom Fragenden vorher kommen müssen, oder?

                Viel Erfolg noch!
                Zuletzt geändert von Schikwonneberg; Gestern, 18:55.
                Danke für eine kleine Rückmeldung!
                Gruß Gerd

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30414

                  #9
                  Hallo Gerd,

                  Zitat von Schikwonneberg Beitrag anzeigen
                  Hallo jonasjosef,
                  ...aber zum löschen kannst du in deinen Beitrag gehen, danach unten rechts auf 'Bearbeiten'
                  Ob es noch andere Lösungen gibt.... wer weiß
                  diese Lösung wird von uns überhaupt nicht gerne gesehen! Leer-Beiträge sollten vermieden werden! Denn gerade bei einem erste Beitrag im Thema kann das zu Problemen führen und macht (wenn z.B. schon mehrere Antworten vorhanden sind) das Thema unbrauchbar. In der Regel stellen wir den Beitrag dann eh wieder her.
                  Ein Thema ganz löschen kann eh nur ein Mod oder Admin.

                  Wenn ein Thema doppelt erstellt wurde, dieses immer melden! Entweder gleich zum Verschieben, oder eben zum Löschen!
                  Der Melden-Button ist rechts unter jedem Beitrag! (der mit dem Fähnchen)
                  Viele Grüße
                  Christine


                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • jonasjosef
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.07.2015
                    • 883

                    #10
                    Ich trage gerne zur Aufklärung bei Schinkwonneberg. Welche Info hätte ich genau vorher machen sollen? Ich hatte eigentlich alles was mir zur Familie bekannt war, in meinem Beitrag reingeschrieben.

                    Werde ich befolgen Xtine. Entschuldigung nochmal.​

                    Kommentar

                    • Schikwonneberg
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.03.2013
                      • 255

                      #11
                      Hallo jonasjosef,
                      einen Stammbaum hast du in Ancestry. Kannst nicht in Hinweise einsehen, siehe #1.
                      Somit hast du einen Gastzugang mit Stammbaum in Ancestry. Sehe ich das richtig?
                      Diese Info wäre für mich wichtig gewesen.
                      Ob das andere Helfer, anders sehen, bitte

                      Alles gut!
                      Danke für eine kleine Rückmeldung!
                      Gruß Gerd

                      Kommentar

                      • jonasjosef
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.07.2015
                        • 883

                        #12
                        Hallo Schikwonneberg,

                        einen Stammbaum habe ich dort hochgeladen, das ist richtig. Aber ich kann dort auf keinerlei Suchergebnisse zugreifen.

                        Kommentar

                        • Martina Rohde
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2012
                          • 4911

                          #13
                          Zitat von jonasjosef Beitrag anzeigen
                          Hallo Schikwonneberg,

                          einen Stammbaum habe ich dort hochgeladen, das ist richtig. Aber ich kann dort auf keinerlei Suchergebnisse zugreifen.
                          Doch, indem du ein Probeabo abschließt oder einen Monatsbeitrag bezahlst....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X