Ehefrau und Eltern Johann Hinrich Bunning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 483

    Ehefrau und Eltern Johann Hinrich Bunning

    Hallo,
    kann jemand bitte die Ehefrau, Eltern und Eltern der Ehefrau von Johann Hinrich Bunning herausfinden? Er lebte bei Grebin im Kreis Plön, Schleswig-Holstein. 1747 wurde sein Sohn Marx Bünning in Schönweide, Kreis Plön geboren. Angeblich gibt es bei Ancestry einen Stammbaum mit weiteren Vorfahren. Bei mir werden mögliche Vorfahren angezeigt, die ich mangels Mitgliedschaft nicht einsehen kann.
    Danke!
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo,

    in dem Stammbaum bei ancestry stehen keine Eltern. Als Geburtsdatum des Marx Hinrich Bunning ist der 15.03.1747 angegeben.

    Bei Archion findet man die Heirat im KB Neukirchen mit der Ortsangabe Görns eines Hinrich Bunnig am 02.11.1771 ohne Angabe von Eltern oder Alter. Am 03.04.1808 stirbt in Görnitz (KB Neukirchen) ein Taglöhner Marx Hinrich Bünnig in einem Alter von 60 Jahren. Keine Angabe zu einer Ehefrau.

    Gemäß Namensverzeichnis der Geburten gibt es 1747 zwei Marx in Grebin und ein Marx Hinrich in Görns. Der Marx Hinrich Bünnig ist am 17.09.1747 geboren/getauft. Ein Name der Mutter ist nicht angegeben. Der Vorname des Vaters ist leider verschmirt aber er ist aus Görns.

    Man müsste sich jetzt alle Bunnig mit dem Hinweis aus Görns raussuchen um dann evtl. Die richtigen Eltern zu finden. Leider sind die Einträge im KB Neukirchen recht dürftig und teilweise schlecht lesbar. Hier könnte ein passender Heiratseintrag 1743 sein:
    ArchionLink (kostenpflichtig): https://www.archion.de/p/05c816e5c7/
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • trabajador
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2014
      • 483

      #3
      Vielen Dank benagel. In der Anlage habe ich mal gepostet, wie es bei mir im Stammbaum ausschaut.
      Ich hatte seinerzeit auch das Kirchenbuch von Neukirchen angeschaut und nichts weiter gefunden. Deswegen hatte ich mich gewundert, dass anscheinend irgendjemand dort Eltern eingetragen hat.
      Marx ist nach meinen Recherchen mit Rebecca Steen verheiratet gewesen. Hochzeit 31.10.1772. Getauft 18.09.1747 aus Schönweide- Es handelt sich demnach um einen der beiden aus Grebin, die du gefunden hast und nicht um den aus Görnitz.
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder.
      Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
      Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
      Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
      Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
      Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
      Mecklenburg: Weber
      Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
      Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4714

        #4
        Hallo,

        hier mal die Geburts-/Taufdaten der drei Marx bzw. Marx Hinrich Bünnig:
        17.09.1747 Marx, Vater N. Bünnig aus Sasel
        17.09.1747 Marx Hinrich, Vater … Bünnig aus Görns
        15.03.1747 Marx, Parens Bunnig aus Gribbin
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • trabajador
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2014
          • 483

          #5
          vielen Dank! kannst du herausfinden, was sich hinter den grünen "möglicherweise" Platzhaltern verbirgt?
          Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
          Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
          Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
          Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
          Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
          Mecklenburg: Weber
          Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
          Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4714

            #6
            Hallo,

            der Pfarrer war mit seinen Eintragungen derart sparsam, dass eine Zuordnung kaum möglich ist. Man müsste wirklich alle Bünnig herausschreiben und dann eine Zuordnung versuchen. Das wird aber zeitaufwändig und kann ich nicht leisten.
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • trabajador
              Erfahrener Benutzer
              • 25.12.2014
              • 483

              #7
              Nee. Bünning war damals der häufigste Name in dieser Gegend.
              Mir geht es auch nicht um Einträge im Kirchenbuch, sondern um Eintragungen in Stammbäume bei Ancestry.. Die Hinweise kommen von anderen Stammbäumen.
              Zuletzt geändert von trabajador; 31.03.2025, 19:09.
              Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
              Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
              Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
              Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
              Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
              Mecklenburg: Weber
              Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
              Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

              Kommentar

              • Gastonian
                Moderator
                • 20.09.2021
                • 5416

                #8
                Hallo Trabajador:

                Laut dem Goodridge Stammbaum bei Ancestry hat Johann Hinrich Bunnig (*14.02.1723 in Grebin) 1749 in Neukirchen, Nordfriesland die Catharina Margreth Hagedorn (1719-1796) geheiratet und mit ihr 6 Kinder (einschließich Marx Bünnig 1747-1810) von 1747 bis 1763 gehabt; außerdem hat er am 23.10.1756 in Schoenweide die Anna Cilia Hagedorn (1732-1761) geheiratet und mit ihr ein Kind 1759 gehabt, und noch zwei Kinder mit unbekannten Müttern.

                In anderen Worten, dies ist ein von einem Ami willkürlich zusammengewürfelter Stammbaum und sollte keinen Glauben geschenkt werden.

                Nachtrag: Es gibt andere Stammbäume bei Ancestry, die behaupten, dass Johann Hinrich Bunnig und seine Frau Catharina Margreth Hagedorn in Grebin Eltern eines Marx Bünnig waren - diese behaupten aber nicht, dass dieser Marx der 1810 verstorbene Ehemann der Becka Steen ist. Wie die Kirchenbucheinträge von 1747 zeigen, ist es überhaupt nicht klar, welcher der 3 in 1747 geborenen Marx der 1810 verstorbene ist. Hier sind wiederum die Hinweise bei Ancestry nur willkürlich und nicht vertrauenswürdig.

                VG

                --Carl-Henry
                Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                Kommentar

                • trabajador
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.12.2014
                  • 483

                  #9
                  OK, danke. Sieht also so aus, als sollte man das nicht weiter verfolgen. Nordfriesland geht ja gar nicht.
                  Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
                  Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
                  Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
                  Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
                  Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
                  Mecklenburg: Weber
                  Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
                  Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

                  Kommentar

                  • BOR
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.06.2016
                    • 2594

                    #10
                    Guten Morgen,
                    die beiden:
                    Marx Bünning & Rebecca Steen
                    gehören auch zu unseren Vorfahren, ich schau heut Abend mal in meine Unterlagen.

                    ... und, was ist den mit Nordfriesland gemeint? Die zwei jedenfalls warean aus Holstein bzw. vielleicht noch Wragien!
                    Viele Grüße
                    Torsten

                    Ständige Suche:
                    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                    Lerke (Nowosolna)

                    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                    Kommentar

                    • Gastonian
                      Moderator
                      • 20.09.2021
                      • 5416

                      #11
                      Zitat von BOR Beitrag anzeigen

                      ... und, was ist den mit Nordfriesland gemeint?
                      Wie gesagt, ahnungsloser Ami-Stammbaum.

                      VG

                      --Carl-Henry
                      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                      Kommentar

                      • BOR
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.06.2016
                        • 2594

                        #12
                        trabajador

                        also, ich habe:
                        Marx Bünning, */~18.09.1747, Mönch Neversdorf, Schönwalde, Holstein, S.v. Johann Hinrich, +03.04.1808, Görnitz, 2:00 Uhr, [] 06.04.1808, Görnitz
                        oo 10.10.1772, Neukirchen
                        Rabecca Stehn / Steen, */~30.06.1743, Schoenweide, Neukirchen, Holstein, +28.06.1810, Grebin, 1:00 Uhr, [] 01.07.1810, Gebin

                        mehr habe ich "noch" nicht, bin nämlich an einer anderen Ecke am forschen
                        Viele Grüße
                        Torsten

                        Ständige Suche:
                        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                        Lerke (Nowosolna)

                        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X