Ancestry Stammbaumbewertung - Fehler lösen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stuntman Bob
    Benutzer
    • 20.07.2013
    • 34

    Ancestry Stammbaumbewertung - Fehler lösen

    Hallo,

    in Ancestry ist ja jetzt neu, dass das Programm wöchentlich meinen Stammbaum auf Fehler analysiert.
    Wenn ich meine 8,7 aufklappe steht da:
    12 mögliche Duplikate
    47 Belegt nur über Stammbaum
    125 keine Dokumentation
    3 weitere mögliche Fehler

    Wie und wo finde ich denn die Duplikate und die weiteren Fehler?
    Die restlichen "Fehler" kann ich über andere Quellen außerhalb Ancestry belegen, aber die Duplikate interessieren mich wirklich. Nur leider finde ich keine Möglichkeit direkt diese Fehler anzuwählen.

    Kann mir jemand aus dem Forum helfen?
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1409

    #2
    Hallo,
    Wenn ich in der Stammbaumansicht auf das kleine ! gehe, gelange ich zur Stammbaumprüfung. Hier sehe ich als Liste alle Personen und Fehler. Per Filter kann man z.B. sich nur die mgl. Dublikate anzeigen lassen. Immer mit Click auf ! dann kann man es bearbeiten.

    Kommentar

    • sonjavi
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2016
      • 401

      #3
      Hallo debert,

      da klinke ich mich mal ein:
      ich habe kein ! in meiner Stammbaumansicht … oder bin ich zu blöd, es zu sehen?

      Viele Grüße
      Sonja
      Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
      BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

      Kommentar

      • hvenitz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2007
        • 538

        #4
        Hallo Sonja,
        willkommen im Club! Ich sehe das ! ebenfalls nicht.
        Schöne Grüße
        Herbert

        Ständige Suche nach Infos zu:
        Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4714

          #5
          Vielleicht schalten sie das erst bei kleinen Stammbäumen frei, bei großen (einer von mir z. B. fast 34000 Personen) ist das vielleicht zu viel. Mich würden auch nur evtl. Duplikate interessieren, der Rest macht für mich keinen Sinn. Wie ich die Ereignisse dokumentiere ist meine Sache, zumal ja Ancestry nicht alles an Dokumenten hat was man bräuchte....

          Kommentar

          • Julchen53
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2015
            • 485

            #6
            Hab auch noch kein i entdeckt.
            Aber ein Tip:
            Ich uppe in gewissen Abständen meinen Tree als GEDCOM bei Geneanet, dort gibt es auch für große Trees eine recht gute Plausibilitätprüfung (Abnormitäten). Das hatte mir nämlich bisher bei Ancestry gefehlt.
            -----------------------------------------------
            Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

            Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1409

              #7
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 105
Größe: 33,1 KB
ID: 2900220

              Kommentar

              • debert
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2012
                • 1409

                #8
                links neben Aktiviät. Ist es vll. ein Pro Tool - da bin ich mir nicht sicher, habe diese aber aboniert? Ich habe aktuell 2.500 Personen - also auch nicht mehr so klein.
                Zuletzt geändert von debert; 06.03.2025, 13:44.

                Kommentar

                • minhs
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2019
                  • 358

                  #9
                  Hallo,

                  auch ich habe keine Möglichkeit, diese Daten wie von debert beschrieben direkt zu editieren.
                  Aber könnte es nicht sein, dass man diese Editiermöglichkeit nur hat, wenn man ein Abo über die Pro Tools abgeschlossen hat? Dieser sog. Tree checker ist jedenfalls Teil der Pro Tools (siehe hier). Das was man da neuerdings bei einem "normalen" Abo sieht ist wohl nur ein "Leckerli", damit man zusätzlich das Pro-Tools-Abo, das es für schlappe 10 Dollar im Monat gibt, abschließt.

                  Viele Grüße

                  Hartwig

                  P.S. Gerade hat debert ja bestätigt, dass er die Pro Tools hat. Dann ist das eigentlich geklärt.
                  Zuletzt geändert von minhs; 06.03.2025, 13:49.

                  Kommentar

                  • debert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2012
                    • 1409

                    #10
                    ....die Pro Tools lassen sich sehr gut nur monatlich buchen. Für die Dublikate finde ich es tatsächlich sehr hilfreich - wobei ich die ProTools für die DNA Matches gebucht habe.

                    Kommentar

                    • sonjavi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2016
                      • 401

                      #11
                      Hallo,

                      herzlichen Dank allen. Daher sehe ich also kein ! Ich hatte schon an mir gezweifelt .

                      Viele Grüße
                      Sonja
                      Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
                      BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

                      Kommentar

                      • Stuntman Bob
                        Benutzer
                        • 20.07.2013
                        • 34

                        #12
                        Alles klar, wenn es sich um ein Pro Tool handelt, beantwortet es die Frage, warum ich es nicht filtern kann. Danke an alle Beteiligte!

                        Eine Ergänzung habe ich noch. Ein Ausrufezeichen gab mir folgenden Tipp:
                        "Stammbäume mit über 50 Personen erhalten jede Woche eine aktualisierte Bewertung und dazu eine ausführliche Analyse der möglichen Fehler für 3 Personen im Stammbaum. Ihre Bewertung und mögliche Fehler werden am Dienstag neu ermittelt."

                        Kommentar

                        • Geschichtensucher
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.09.2021
                          • 1039

                          #13
                          Nachtrag von mir: ich habe diese Bewertung auch. Wenn ich die Hinweise für einzelne Personen aber öffne, wird Quatsch erzählt: die Person wäre mit 11 Jahren Mutter geworden etc. Das ist aber im Profil gar nicht so.
                          Deshalb habe ich diese Funktion nicht weiter beachtet.
                          LG iris
                          Beste Grüße, Iris

                          Kommentar

                          • Martina Rohde
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2012
                            • 4714

                            #14
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 52
Größe: 24,0 KB
ID: 2900518

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X