Heirat von Johann Ernst Paul Meißner mit Teige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    Heirat von Johann Ernst Paul Meißner mit Teige

    Guten Tag,
    mich interessiert, was aus einem entfernten Blutsverwandten, dem 1875 in Buschvorwerk Kreis Sagan geborenen Johann Ernst Paul Meißner, wurde.
    Ancestry hat einen Treffer bei den standesamtlichen Heiraten mit einer geborenen Teige.
    Falls dieser Bräutigam 1875 in Buschvorwerk geboren wurde, wäre ich für die beiden Seiten des Heiratseintrags dankbar.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3195

    #2
    Hallo Horst,

    habe Dir eine PN geschickt.

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23381

      #3
      Hallo Reiner,
      Deine Mail ist bei mir angekommen. Vielen lieben Dank dafür.
      Bei szukaj w archiwach dürfte die Heirat online ebenfalls einsehbar sein. Muss ich mal nach dem Mittagessen nachsehen.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23381

        #4
        Das Hauptregister:


        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 3195

          #5
          Hallo Horst,

          die direkten Links zu den Einträgen funktionieren hier wie immer bei szukaj w archiwach nicht.
          Die Heirat Nr. 111 findet man bei den Scans 115 & 116.

          Gruß
          Reiner

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23381

            #6
            Der zweite Link auch nicht?
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • ReReBe
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2016
              • 3195

              #7
              Ja schon, aber ohne die Möglichkeit zum Zoomen oder Download.
              Wenn man beim ersten Link händisch zu den Scans 115 bzw. 116 geht, dann kann man das.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23381

                #8
                Stimmt.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                Lädt...
                X