Hilfe Passagierliste Hamburg ca. 1850 [ungelöst]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nosbach
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2009
    • 121

    Hilfe Passagierliste Hamburg ca. 1850 [ungelöst]

    Ich suche nach einem Eintrag und weiteren Details aus Deutschland in der Hamburger Passagierliste fuer:

    Name: Wilhelm Fischer

    Herkunft: evtl: Frankfurt am Rhein ??? - suche nach Heimatort

    Auswander datum ca: 1850s

    Geburt: ca. 1832

    Auswanderung nach Australien

    Boot: CAESAR GODEFFROY.
    Zuletzt geändert von nosbach; 12.01.2011, 09:30.
    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Nosbach
    Schneider , Schwerte
    Pütter, Kreis Iserlohn
    Wehmeier, Buck, Witte, Husemann, Raum Alswede
    Fischer, Reus, Strack, Reul , (Oberrad) Frankfurt
    Herrmann, Danzig und Christburg

    Stand der Familienforschung: http://en.geneanet.org/profil/nosbach/Marc-Nosbach
  • nosbach
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2009
    • 121

    #2
    Noch ein paar extra Informationen

    Ich nehme an das Wilhelm Fischer mit seiner Mutter nach Australien ausgewandert ist. Seine Mutter Doradea Reus bzw. Dorothea (?) Fischer ist ca. 1805 in Deutschland gebohren und am 9 Mai 1864 in Woombah, New South Wales vestorben.

    Zur Zeit der Ausreise (ca. 1850-1854) war Wilhelm ca. 14-22 Jahre )Geburt: evtl. 1832 oder 1836) . Koennten beide evtl. unter Ihrem Nachnamen - Reus ausgewadert sein
    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Nosbach
    Schneider , Schwerte
    Pütter, Kreis Iserlohn
    Wehmeier, Buck, Witte, Husemann, Raum Alswede
    Fischer, Reus, Strack, Reul , (Oberrad) Frankfurt
    Herrmann, Danzig und Christburg

    Stand der Familienforschung: http://en.geneanet.org/profil/nosbach/Marc-Nosbach

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Nàbend auch !
      Ich habe einen Stammbaum gefunden in dem die gesuchten gelistet sind.

      Wilhelm Fischer
      * Geburt 1832 in Frankfurt, Germany
      * Tod 1891 in Woombah, New South Wales, Australia
      Alter: 28
      Heirat mit Anna Margaretha Kratz
      in Grafton / Lower Clarence River
      Verstorben:1891 in Woombah, New South Wales, Australia

      Kinder:
      John (Jack) Fischer
      Mary Fischer
      William Fischer
      Anna Dora Fischer geb. 1863
      Ludwig Edward Fischer 1870 - 1946
      Henry (Harry) Fischer 1872
      Margaretta Fischer 1872 - 1953
      Ernest Fischer 1874 - 1965
      Amelia Fischer 1877
      Richard Phillip Fischer 1878 - 1949
      Alfred D Fischer
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      • nosbach
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2009
        • 121

        #4
        ....

        Danke fuer die Hilfe. Ein Teil meiner Familie sind Nachkommen -- somit ist die Australische Seite gut dokumentiert, jedoch gibt es keinen Quellen fuer die Vorfahren aus Deutschland. Angaben zu Boot und Geburt sind ggf. falsch. Deshalb versuche ich evtl ein paar Details via Namen vom Orginal der Hamburger Passagierliste zu finden. Danke.
        Suche alles zu diesen Familiennamen:

        Nosbach
        Schneider , Schwerte
        Pütter, Kreis Iserlohn
        Wehmeier, Buck, Witte, Husemann, Raum Alswede
        Fischer, Reus, Strack, Reul , (Oberrad) Frankfurt
        Herrmann, Danzig und Christburg

        Stand der Familienforschung: http://en.geneanet.org/profil/nosbach/Marc-Nosbach

        Kommentar

        • nosbach
          Erfahrener Benutzer
          • 05.12.2009
          • 121

          #5
          Assisted oder Unassisted Passenger Lists in Australien

          Koennte jemand mit Ancestry International Deluxe Mitgliedschaft bitte mal nachschauen ob es eventuell einen Eintrag fuer Wilhelm Fischer und/oder Dorothea bzw. Dorodea Reus bzw. auch Reis bei “Assisted oder Unassisted Passenger Lists in Australien” gibt. Eintrag muesste zwischen 1850-1860 sein. Ich suche nach Details zum Datum der Ankunft, Hafen (AUS), Name des Schiffs evtl. mit Hafen und Herkunftsort in Deutschland. Einreise war an der Ostkueste in Australien in NSW. Danke!
          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Nosbach
          Schneider , Schwerte
          Pütter, Kreis Iserlohn
          Wehmeier, Buck, Witte, Husemann, Raum Alswede
          Fischer, Reus, Strack, Reul , (Oberrad) Frankfurt
          Herrmann, Danzig und Christburg

          Stand der Familienforschung: http://en.geneanet.org/profil/nosbach/Marc-Nosbach

          Kommentar

          • Karla
            • 23.06.2010
            • 1034

            #6
            hallo nosbach !
            setze dich doch mal bitte mit dem wolfgang horlbeck in verbindung .
            er hat eine delux mitgliedschaft und kann dir sicher helfen.

            Kommentar

            • cecilia
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2010
              • 805

              #7
              Hallo Nosbach,

              es gibt folgenden Eintrag in ancestry:

              New South Wales, Australia,
              Unassisted Immigrant Passenger Lists, 1826-1922

              Name: Wilhelm Fischer
              Abreisehafen: Hamburgh
              Ankunftshafen: Sydney, New South Wales
              Ankunftsdatum der Reise: 27. Nov 1862
              Schiffsname: Alfred



              Gruß Cecilia
              Herzl. Gruß Cecilia

              Kommentar

              • nosbach
                Erfahrener Benutzer
                • 05.12.2009
                • 121

                #8
                Danke. Die Einreise war allerdings vor 1860, weil Wilhelm 1860 in Grafton (NSW) geheiratet hat.
                Suche alles zu diesen Familiennamen:

                Nosbach
                Schneider , Schwerte
                Pütter, Kreis Iserlohn
                Wehmeier, Buck, Witte, Husemann, Raum Alswede
                Fischer, Reus, Strack, Reul , (Oberrad) Frankfurt
                Herrmann, Danzig und Christburg

                Stand der Familienforschung: http://en.geneanet.org/profil/nosbach/Marc-Nosbach

                Kommentar

                • cecilia
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2010
                  • 805

                  #9
                  Hallo Nosbach,

                  ich denke bezüglich der Mitgliederbäume, die in ancestry eingestellt sind und Wilhelm Fischer betreffen, kann man sich erstmal auf nichts verlassen. Es scheint so, als wenn einer vom anderen "abgeschrieben" hat. Wilhelm Fischer ist einmal 1832 geboren, dann wieder 1836.

                  [QUOTE]Die Einreise war allerdings vor 1860, weil Wilhelm 1860 in Grafton (NSW) geheiratet hat/QUOTE]

                  Tja, in einem Baum ist aber eingetragen, dass er Anna Margarethe Kratz in River, Cleveland, North Carolina, United States geheiratet hat.

                  Du siehst also, es ist noch vieles aufzuklären bzw. zu präzisieren.


                  Gruß Cecilia
                  Herzl. Gruß Cecilia

                  Kommentar

                  • wolfganghorlbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.08.2009
                    • 2946

                    #10
                    Hallo Nosbach,

                    ich habe eben auch mal versucht, etwas heraus zu finden zu dem Wilhelm Fischer.
                    Da haben ja eine ganze Menge Vertreter dieses Namens in Australien geheiratet und auch etwa in der Zeit 1860 - 1877.
                    Wer ist da nun der richtige ?

                    Bei den Hamburger Passagierlisten lässt sich über die Suche leider nichts finden ! Sie sind erst für die Jahre 1877 - 1914 indexiert !
                    Da fuhr dann das Schiff "Cesar Godeffroy" zum ersten Mal am 19.7.1879 von Hamburg aus Richtung Australien !
                    Vorher kann man nur die Passagierlisten einzeln durchblättern, was sich aber bei dem angegebenen Zeitraum schwierig gestaltet. Das sind meist so um die 300-400 Seiten pro Jahr. Und dann alle Namen durchgehen, ist wirklich sehr schwierig.

                    Und ist der Name seiner Frau in Australien bekannt ?

                    Viele Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • heuermann
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.10.2008
                      • 1212

                      #11
                      Hallo Nosbach,
                      das Boot: Cäsar Godeffroy, woher hast Du das?

                      Das ist mein Fund:

                      Victoria, Australia, Assisted and Unassisted Passenger Lists, 1839–1923
                      about William Fisher


                      Name:William Fisher
                      Estimated birth year:abt 1832
                      Age:22
                      Arrival Date:Sep 1854
                      Arrival Port:Melbourne, Australia
                      Departure Port:Liverpool
                      Ship:Queen Of The East
                      Nationality:English

                      Das er Engländer ist, könnte ja falsch sein, tatsächlich wäre es möglich, dass er zuerst nach England ist und später weiter nach Australien ??
                      Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                      Kommentar

                      • nosbach
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.12.2009
                        • 121

                        #12
                        Zitat:Wilhelm Fischer ist einmal 1832 geboren, dann wieder 1836.” – Es gibt keine Quelle die das Geburtsdatum bestaetight, ausser die Angaben in der Heiratsurkunde.
                        Zitat: “Anna Margarethe Kratz in River, Cleveland, North Carolina, United States” –Diese Angaben in Ancestry ist falsch, da wie bereits oben notiert ein Teil meiner Familie Nachkommen sind und wir die Familiegeschichte bis zur Hochzeit mit der Heiratsurkunde (in Australien) verfolgen koennen.Eheschließung war 1860 in Grafton (NSW) mit Ehepartner: Anna Margaretha Kratz.
                        Geburt (ca.1832) und Heimatort (Frankfurt) von Fischer sind nicht genau. Ich nehme an das der richtige Heimatort aussehrhalb von Frankfurt liegt.
                        John bzw. Johan Fischer sind die Angabe des Vater - sehr wahrscheinlich korrekt und auf jeden Fall vor der Ueberfahrt verstorben war.
                        Ueberfahrt mit Cesar Godeffroy – Angaben sind sehr wahrscheinlich falsch – jedoch u.a. schon angekommen am 1- Jan. 1854 in Australien. (siehe interessante Quellen: http://passengerlist.tripod.com/germanytoaustralia/index.html ) fuer Suche nach Suedaustralien e.g. Hahnendorf (Adelaide).
                        Reus bzw. Fischer sind als Passagiere an der Ostkueste (Moreton Bay, Twofold Bay oder Sydney) angekommen, weil Grafton in NSW liegt. Sehr wahrscheinlich Twofold Bay (Schiff evtl.weiter nach Sydney).
                        Weiterhin Danke bei der Mitsuche!
                        Suche alles zu diesen Familiennamen:

                        Nosbach
                        Schneider , Schwerte
                        Pütter, Kreis Iserlohn
                        Wehmeier, Buck, Witte, Husemann, Raum Alswede
                        Fischer, Reus, Strack, Reul , (Oberrad) Frankfurt
                        Herrmann, Danzig und Christburg

                        Stand der Familienforschung: http://en.geneanet.org/profil/nosbach/Marc-Nosbach

                        Kommentar

                        • heuermann
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.10.2008
                          • 1212

                          #13
                          Hallo,
                          ich habe bei roots web und bei geneanet geforscht. Immer das selbe Ergebnis. Namen der Eltern von Wilhelm bekannt, aber keiner weiß mehr - das sieht nicht gut aus. Vielleicht kann man mehr über den Stammbaum der Reus Familie erreichen.
                          Gruß
                          Heuermann
                          Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                          Kommentar

                          • Bischof
                            Neuer Benutzer
                            • 03.03.2011
                            • 1

                            #14
                            Auswanderung Australien

                            Eine Bark Cesar (Caesar) lief am 14.11.1855 von Hamburg aus und erreichte am 10.03.1856 als ersten australischen Hafen Twofold Bay mit der Stadt Eden. Die Cesar war das erste (deutsche?) Auswandererschiff in diesem Hafen.
                            Dort gingen vor dem 23.03. 64 Passagiere an Land, die ein Herr Manning als Schäfer angeworben hatte. Es gab hier aber auch andere Unternehmer, die Arbeitskräfte suchten (Middendorf 1893: XIV), und manche Passagiere hatten andere australische Zielorte.

                            Ob die Cesar noch andere Australien-Fahrten durchführte, ist mir unbekannt. Es gab wohl mehrere Schiffe dieses Namens.

                            Weiteres in
                            Middendorf, Ernst Wilhelm (1855), Eine Auswanderung nach Australien. In: Allgemeine Auswanderungs-Zeitung, Sept. 14, no. 72: 286-287; Sept. 17, no. 73: 291; Sept. 24, no. 75: 298-299; Sept. 28, no. 76: 302-303; Oct. 1, no. 77: 305-306; Oct. 5, no. 78: 310; Oct. 8, no. 79: 314. Rudolstadt.
                            Middendorf, Ernst Wilhelm (1893), Peru — Beobachtungen und Studien über das Land und seine Bewohner während eines 25jährigen Aufenthalts, vol. 1 (1893): Lima (XXXII, 639 p., 21 fig., 32 pl.). Robert Oppenheim (Gustav Schmidt), Berlin. Seiten VIII-XX.
                            Jenny Paterson, Ances-tree, vol. 21, no. 3 (2008), und 22, no. 1 (2009).
                            Siehe auch E. und R. Kopittke (1999), Emigrants from Hamburg to Australia 1855. Queensland Family History Society.

                            Gruss, Henning

                            Kommentar

                            • nosbach
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.12.2009
                              • 121

                              #15
                              Lieber Henning, Danke fuer die Angaben ueber das Schiff. Ich werde mal versuchen ob ich mehr Details ueber Passagiere(liste) finden. Danke, Marc
                              Suche alles zu diesen Familiennamen:

                              Nosbach
                              Schneider , Schwerte
                              Pütter, Kreis Iserlohn
                              Wehmeier, Buck, Witte, Husemann, Raum Alswede
                              Fischer, Reus, Strack, Reul , (Oberrad) Frankfurt
                              Herrmann, Danzig und Christburg

                              Stand der Familienforschung: http://en.geneanet.org/profil/nosbach/Marc-Nosbach

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X