Ausgewandert und Namen geändert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #16
    Zitat von newcastlewunder Beitrag anzeigen
    Und in der Volkszählung von 1920 von Cuyahoga taucht auch ein Adam Russelhuber und eine Elizabeth auf.
    Wo hast Du das gesehen?
    Ich finde keinen Adam in der Volkszählung 1920, dafür 2 verschiedene Einträge zu Hermann, einmal nur mit Elizabeth's Eltern und einmal mit Elizabeth und Peter. Seltsam.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • newcastlewunder
      Benutzer
      • 01.12.2010
      • 15

      #17
      Hallo Wolfgang,
      habe dir eine email geschickt. Ist die auch angekommen?
      LG, Andrea

      Kommentar

      • newcastlewunder
        Benutzer
        • 01.12.2010
        • 15

        #18
        Hallo Animei,

        danke für die neuen Infos. Und ganz nebenher bekomme ich auch noch neue Links, die ich für die Suche der restlichen Verwandten durchsuchen kann!!
        Die Mutter von Elizabeth Rüsselhuber hab ich von Wolfgang: Fred Deckert und Justina Hoeffler.
        Aber etwas anderes:
        Bei der Einreise nach USA hat Adam/Herman Russelhuber angegeben, seinen Onkel, Peter STeigerwald besuchen zu wollen. Der war wohl auch mit auf dem Schiff.
        Ich kenn mich ja nicht so gut damit aus, ob die USA damals sehr ausgesiebt haben bei der Einreise. Kann es sein, dass er diesen P. Steigerwald einfach als Grund angegeben hat, damit ihn die USA überhaupt ins Land gelassen haben?

        Sonst such ich nämlich auch mal nach diesem angeblichen Onkel...

        Schönen Sonntag euch noch und nochmal herzlichen Dank für Euere Hilfe!!!

        Andrea

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #19
          Hallo Andrea,

          nein, ich habe in den letzten Tagen keine mail von Dir erhalten.
          Hier meine (etwas abgewandelte) Adresse:

          horlbeck (at) freiberg.ewt-net.de

          Bitte schreibe mir, nachdem Du die Adresse mail-tauglich gemacht hast noch mal.
          Ich habe in der Zwischenzeit sehr viele Dokumente auch zu dem Peter Steigerwald gefunden. Die würde ich Dir auch gerne mit schicken. Wenn es doch ein Onkel war ?
          Er ist mehrmals nach Deutschland bzw. zurück gereist und hat jeweils einen Reisepass beantragt. Auf einem Antrag gibt es auch ein Passbild !

          Viele Grüße und noch einen schönen 2. Advent !
          Wolfgang

          Kommentar

          • newcastlewunder
            Benutzer
            • 01.12.2010
            • 15

            #20
            Ich glaub, da hab ich wohl einen Fehler gemacht, vor lauter Adams und Hermans...

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #21
              Hallo Andrea,

              bei der Einwanderung hat Hermann Adam als nächste Verwandte in Deutschland auch jemanden namens Steigerwald in Frankfurt angegeben, also denke ich schon, dass das tatsächlich Verwandte waren, möglicherweise haben seine Eltern nicht mehr gelebt.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • newcastlewunder
                Benutzer
                • 01.12.2010
                • 15

                #22
                Den Onkel werde ich klären, das kann ja nicht so schwer sein -hoffe ich.
                @animei: hab jetzt auch mal auf diesen Link von dir geguckt. Da steht ja auch, dass Elizabeth bei der Hochzeit 1923 geschieden war, aber den Namen Rüsselhuber trug.
                Das hat einer von euch beiden ja auch schon mal erwähnt.
                Was sagt denn euere Erfahrung mit den USA-Unterlagen da so?
                ISt das einfach falsch notiert oder waren die beiden vielleicht tatsächlich zweimal verheiratet, zumal Peter ja ihr gemeinsamer Sohn war und 1915 geboren wurde...

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #23
                  Zitat von newcastlewunder Beitrag anzeigen
                  Da steht ja auch, dass Elizabeth bei der Hochzeit 1923 geschieden war, aber den Namen Rüsselhuber trug.
                  Das ist ja das Seltsame. Für mich sieht das tatsächlich so aus, als wäre sie zuvor schonmal mit Herman verheiratet gewesen. Ein früherer Heiratseintrag, der das klären könnte, ist aber leider nicht zu finden.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • newcastlewunder
                    Benutzer
                    • 01.12.2010
                    • 15

                    #24
                    Wenn ich nicht falsch gewickelt bin, war sein Vater Anton Jakob Rüsselhuber, geb. 1837 und seine Mutter Karoline Stoll aus Nördlingen und er müsste demnach auch einen Bruder, nämlich Carl Jean Rüsselhuber (geb.07.06.1874, gest. 11.11.1957), gehabt haben, der wiederum mein Urgroßvater war.
                    Aber die Frage kläre ich gerade und die Sterbedaten muss ich mir von den beiden (Anton Jakob und Karoline) auch noch besorgen.

                    LG

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9328

                      #25
                      Bei familysearch beta finde ich auch den Carl Ruesselhuber, *07.06.1874 in Frankfurt mit den Eltern Jacob R. und Karolina Stoll, aber ist der nicht nach Afrika ausgewandert? Wie kann er dann Dein Urgroßvater sein?

                      In Herman's Heiratseintrag soll als Vater Jared stehen, das ist sicher ein Lesefehler und heiß Jacob, als Familienname der Mutter steht allerdings Freund, das wird wohl kein "verlesenes" Stoll sein.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • wolfganghorlbeck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.08.2009
                        • 2946

                        #26
                        Noch ein Einwurf von mir !

                        Der Carl Rüsselhuber (1874) muss nicht unbedingt nach Afrika ausgewandert sein.
                        In der Hamburger Passagierliste von 1899 steht als Beruf Maschinist und im Dokument ist als Reiseziel Addah (eine Hafenstadt in Elfenbeinküste) angegeben.
                        Außerdem war das Schiff ausdrücklich kein Auswanderungsschiff ! Und es gab nur 5 Passagiere auf der Liste.

                        Er wird sicher zurück gekommen sein und dann den "Grundstein" für Andrea gelegt haben, oder ?

                        Und noch was:
                        Auf der New Yorker Passagierliste von 1908 bezgl. des Hermann Adam Russelhuber steht als Angehörige(r) in Deutschland ein(e) M. Steigerwald in Frankfurt. Den Straßnenamen kann ich leider nicht entziffern. Hausnummer 50.
                        Da wird das mit dem Onkel Peter Steigerwald in Cleveland, Ohio schon stimmen !
                        Und als der Peter 1922 einen Reisepass beantragt hat war der Grund, dass sein Vater John Adam Steigerwald verstorben sei.
                        Vielleicht lichtet das ja auch etwas die Verwandtschaftsverhältnisse ?


                        Gruß
                        Wolfgang
                        Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 05.12.2010, 21:55.

                        Kommentar

                        • wolfganghorlbeck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.08.2009
                          • 2946

                          #27
                          Hallo Andrea,

                          ich fand eben auch noch eine ganze Menge an Informationen zu den STEIGERWALD in Cleveland, Ohio, u.a. auch die Sterbedaten von dem Peter Steigerwald und seiner Frau Gertrud.

                          Hier die Daten zu den beiden und der link zu der Seite mit den vielen anderen Steigerwalds:

                          Id#: 0739505
                          Name: Steigerwald, Peter
                          Date: Nov 30 1955
                          Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #158.
                          Notes: Steigerwald, Peter, age 92 years, beloved husband of the late Gertrude (nee Steigerwald), father of Joann Hirsch, Peter, George, Mary, Joseph and the late Catherine Gardner, Henry, Gertrude Lotter, Leonard and Carl, grandfather and great-grandfather, brother of the late Plus. Friends may call at the Brickman & Sons Funeral Home, 7204 Superior Ave. Services Thursday, Dec. 1, from St. Francis' Church at 9:30 a. m. Member of Holy Name Socity and Third Order of St. Francis.

                          Id#: 0739494
                          Name: Steigerwald, Gertrude
                          Date: Sep 8 1951
                          Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #158.
                          Notes: Steigerwald, Gertrude (nee Steigerwald), age 89, beloved wife of Peter, mother of Mrs. Joann Hirsch, Peter, George, Mary, Joseph, Carl, and the late Catherine Gardner, Henry, Mrs. Gertrude Lotter Leonard, grandmother and great-grandmother, Sept. 6, at late residence, 1242 E. 84 St. Friends may call at the C. P. Brickman & Sons Funeral Home, 7204 Superior Ave. Services Monday, Sept. 10, from St. Francis Church at 10:30 a. m. Member of Altar and Rosary Society.

                          Steigerwald: Id#: 0739508 Name: Steigerwald, William E.... Read more on Genealogy.com!


                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • animei
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2007
                            • 9328

                            #28
                            Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
                            Den Straßnenamen kann ich leider nicht entziffern. Hausnummer 50.
                            Brückenstraße
                            Gruß
                            Anita

                            Kommentar

                            • newcastlewunder
                              Benutzer
                              • 01.12.2010
                              • 15

                              #29
                              @anita: Carl Jean Rüsselhuber, geb. 1874, war wohl nur beruflich in Afrika, hat da ein Kind gezeugt und Zeit seines Lebens ein Foto seiner afrikanischen Freundin auf seinem Nachttisch stehen gehabt. Aber er ist wieder nach Hamburg zurück gegangen. Sein Sohn ist Hugo Harbeck, mein Großvater, geboren 1914. Der Urgroßvater stimmt also :-)

                              @Wolfgang: Ich hab mir deine vielen Dokumente ausgedruckt. Da wühl ich mich erstmal durch, danke schonmal! Dann muss ich nur noch den Bogen zur Familie Steigerwald bekommen.
                              Ich weiß, daß meine Familie irgendwann , so um 1820 rum, in Regensburg war. Karoline Stoll wurde in Nördlingen geboren, die Daten habe ich. Aber sie sind auch in Frankfurt gewesen und danach irgendwann in Hamburg gelandet.

                              Kommentar

                              • newcastlewunder
                                Benutzer
                                • 01.12.2010
                                • 15

                                #30
                                Zu Steigerwalds:
                                Ich hab auch mal etwas herausgefunden, grins.
                                Die nächste Verwandte, die Herman auf Ellis Island angegeben hat, war doch eine M. Steigerwald in Frankfurt.
                                Gertrude hieß Gertrude M. Steigerwald und ist auch erst 4 Jahre nach Peter Steigerwald nach USA ausgewandert (lt. Wolfgangs Unterlagen 1889).
                                Dann hat er wohl sie gemeint.
                                Und Jakob Steigerwald war Peters Bruder, geboren in Sailauf, Bayern.
                                Bloß die Verwandtschaft zwischen Rüsselhuber und Steigerwald hab ich noch nirgends entdeckt - verflixt ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X