Fred Bössow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2163

    Fred Bössow

    Liebe Mitforscher,

    ein Vorfahr meiner Frau, Fritz Heinrich Martin Bössow ist am 14. April 1894 auf der Pickhuben nach Amerika geflüchtet - aus dem Militärdienst.
    Er ist geboren am 15. April 1869 in Großenbrode.
    Der weitere Verlauf in Amerika - in Galt, Kalifornien, wo er als Farmer lebte gibt es
    heute noch eine Boessow Road- ist mir bekannt.
    Was für meine Unterlagen fehlt, sind die Passageierlisten der Pickhuben.
    Kann mir da einer weiterhelfen?
    In der Anlage ein Bild von Fred als Soldat.

    Liebe Grüße
    Herbert
    Angehängte Dateien
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2931

    #2
    Hallo Herbert,

    die Hamburger Passagierliste habe ich gefunden.
    Hie erst mal das Ergebnis:

    Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 Hamburg Passenger Lists, 1850-1934
    about Fritz Bössow


    Name: Fritz Bössow
    Departure Date: 14 Apr 1894
    Estimated birth year: abt 1869
    Age Year: 25
    Gender: männlich (Male)
    Family: Household members
    Residence: Grossenbrode, Holstein (Schleswig-Holstein)
    Occupation: Arbeiter

    Ship Name: Pickhuben
    Captain: Spliedt
    Shipping line: Dampfschiffs-Rhederei Hansa Hamburg
    Ship Type: Dampfschiff
    Accommodation: Zwischendeck
    Ship Flag: Deutschland
    Port of Departure: Hamburg
    Port of Arrival: Montreal

    Volume: 373-7 I, VIII A 1 Band 087 A
    Page: 217
    Microfilm Roll Number: K_1750


    Das Dokument lässt sich aber besser mit einer direkten mail schicken.
    Sicher gibt es auch noch was von den Canadischen Passagierlistten !

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • herby
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2006
      • 2163

      #3
      Hallo Wolfgang,

      vielen Dank!
      Meine Mailadresse schick ich Dir per PN.
      Was mich natürlich wundert und ich bisher nicht wusste ist, dass er in Montreal
      gelandet ist. Interessant....

      Viele Grüße
      Herbert

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2931

        #4
        Na ja in Canada wurde der Name etwas verunstaltet !

        Canadian Passenger Lists, 1865-1935
        about Tritz Bostow


        Name: Tritz Bostow
        Gender: Male
        Age: 25
        Estimated birth year: abt 1869
        Date of Arrival: 1 May 1894
        Vessel: Pickhuben
        Search Ship Database: View the 'Pickhuben' in the 'Passenger Ships and Images' database
        Port of Arrival: Montreal, Quebec
        Port of Departure: Antwerp, Belgium; Hamburg, Germany
        Roll: C-4540

        Gruß
        Wolfgang

        PS. Im Dokument steht - glaube ich - als Ziel Iowa !

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2163

          #5
          von Iowa war mir nichts bekannt.
          Aber so kann man vielleicht seinen Start in Amerika rekonstruieren.
          Auf dem Bild sitzen Fred und Elsa vor ihrer Farm in Galt-Kalifornien.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2163

            #6
            Hallo Wolfgang,

            ist angekommen.
            Das mit Iowa verwirrt mich jetzt in der Tat etwas. Da muss ich
            in Amerika mal nachhören.
            Aus Galt sind mir folgende Kinder bekannt:
            William, Frederick, Viola, Irene, Rudolph, Adela, Hilde, Velma, Delbert, John, Albert, Bernhard und Lillian - hatte der sonst nix zu tun?
            Bis 1905 waren folgende Kinder geboren: Delbert 1905, John 1903, Albert 1901, Bernhard 1899 und Lillian 1897.
            Da gibts noch was zu recherchieren.....

            Gruß
            Herbert

            Kommentar

            • wolfganghorlbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2009
              • 2931

              #7
              Na Herbert,

              da werde ich noch mal schauen bei dem Census in Kalifornien. Vielleicht sind ja auch die Vornamen einiger Kinder besser für die Suche als Fritz, Fred, Frederick, ....?
              Wie schreibt sich denn der Nachname Bössow im allgemeinen ?

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar

              • heuermann
                Erfahrener Benutzer
                • 20.10.2008
                • 1212

                #8
                Hallo Ihr Beiden,
                die Ehefrau Else, kann das Elisabeth Schmidt aus Oberursen in Hessen sein? Sie saß nämlich bei der Abfahrt, so auch bei der Ankunft neben ihm. Das könnte vielleicht von nutzen sein. Ansonsten; wenn ich vor dem Militär flüchten möchte, kann ich mir auch vorstellen, dass ich als Ziel Iowa angebe...
                Gruß Heuermann
                Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                Kommentar

                • herby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.12.2006
                  • 2163

                  #9
                  seine Frau hieß Elsa Warnke und ist in Blue Island in Amerika geboren.
                  Normalerweise schreiben sich die Nachkommen auch heute noch Boessow.
                  In der Anlage habe ich noch eine Registrierungskarte. Da hat ihn wohl sein
                  Bruder Nikolaus in Amerika besucht (Bei dem steht Iowa, bei Fred Galt???)
                  Dort sieht es nach Bossow aus.

                  Gruß
                  Herbert
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • heuermann
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.10.2008
                    • 1212

                    #10
                    Hallo Herbert,
                    ich denke Du hast die gewünschte Passagierliste von Wolfgang erhalten; was möchtest Du noch?
                    Hab heute Zeit, ein wenig zu forschen.
                    Gruß Heuermann
                    Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                    Kommentar

                    • herby
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.12.2006
                      • 2163

                      #11
                      Hallo Heuermann,

                      vielen Dank für das nette Angebot. Ja, Die Passagierliste habe ich von
                      Wolfgang bekommen und bin an und für sich wunschlos glücklich.
                      Nur die Geschichte mit Montreal und Iowa erscheint mir etwas verwunderlich.
                      Aber das werde ich vorerst einmal in Amerika selbst klären - mit den Nachkommen.
                      Nochmals Danke.

                      Viele Grüße
                      Herbert

                      Kommentar

                      • cecilia
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.07.2010
                        • 795

                        #12
                        Hallo Herbert,

                        kann die Irritation mit "Iowa" evtl. etwas damit zu tun haben, dass es einen Ort Galt nicht nur in Kalifornien sondern auch in Iowa gibt?

                        Gruß Cecilia
                        Herzl. Gruß Cecilia

                        Kommentar

                        • cecilia
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.07.2010
                          • 795

                          #13
                          Hallo Herbert,

                          habe noch folgendes gefunden:

                          US Census 1920:

                          Name: Fred Bocasow [Fred Bocosow] [Fred Borasow]
                          Wohnort im Jahr 1920: Dry Creek, Sacramento, California (Kalifornien)
                          Alter: 50
                          Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1870
                          Geburtsort: Germany (Deutschland)
                          Beziehung zum Familienoberhaupt: Self (Haushalts Vorstand) [Head (Haushalts Vorstand)]
                          Ehepartner: Lizzie Bocasow
                          Geburtsort des Vaters: Germany (Deutschland)
                          Geburtsort der Mutter: Germany (Deutschland)
                          Zivilstand: Married (Verheiratet)
                          Rasse: White (Weißer)
                          Geschlecht: Male (Männlich)
                          Eigenheim: Own
                          Einwanderungsjahr: 1894 [1994]
                          Kann lesen: Yes
                          Kann schreiben: Yes
                          Nachbarn: Andere Personen auf Seite anzeigen
                          Haushaltmitglieder:
                          Name Alter
                          Fred Bocasow 50
                          Lizzie Bocasow 44
                          Velma Bocasow 12
                          Albert Bocasow 18
                          Johnnie Bocasow 16
                          Delbert Bocasow 14
                          Hilda Bocasow 10
                          Adala Bocasow 8
                          Rudolph Bocasow 7
                          Iliene Bocasow 5
                          Viola Bocasow 4 [4 2/12]
                          Fred Bocasow 2
                          [2 10/12]
                          Mary Warnke 73


                          Falls Du das Dokument möchtest, schicke mir bitte Deine Mail-Adresse.

                          Gruß Cecilia
                          Herzl. Gruß Cecilia

                          Kommentar

                          • herby
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.12.2006
                            • 2163

                            #14
                            Hallo Cecilia,

                            das passt! Galt auf jedenfall in Kalifornien.
                            Ich schicke dir meine Emailadresse per PN.
                            Hier die Geburtsdaten der Kinder, wie sie mir der Enkel von Fred zugesandt hat:
                            Lilian-21.12.1885
                            Ben-30.5.1899
                            Albert-05.05.1901
                            John-14.03.1903
                            Debert-19.03.1905
                            Velma-22.05.1907
                            Hilda-25.04.1909
                            Adela-31.03.1911-lebt noch!!!
                            Rudolph-14.08.1912
                            Ilene-22.07.1914
                            Viola-14.11.1915
                            Fred-22.02.1917
                            William-18.1.1920

                            Lizzie Bocasow ist vielleicht seine Frau Elsa, geborene Warnke zumal auch Mary Warnke unten auftaucht, möglicherweise ihre Mutter.
                            Bin gespannt...

                            LG
                            Herbert
                            Zuletzt geändert von herby; 15.11.2010, 22:56.

                            Kommentar

                            • cecilia
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.07.2010
                              • 795

                              #15
                              Hallo Herbert,

                              habe Dir das Dokument (2 Seiten) zugeschickt. Bei Lizzie als Mutter ist der Geburtsort Illinois angegeben, das käme auch hin, da sie ja in Blue Island geboren ist, und das liegt in Illinois.

                              Gruß Cecilia
                              Herzl. Gruß Cecilia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X