Felling nach Amerika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2163

    Felling nach Amerika

    Liebe Mitforscher,

    bin mal wieder auf der Suche nach Passagierlisten.
    Johann Theodor Felling, geboren am 19.06.1819 in Waltrop-Oberwiese
    ist um 1849 nach Amerika ausgewandert.
    1850 wohnte er in Root,Adams,Indiana, 1858 hat er in Guttenberg, Iowa die A.M.K Schürmann geheiratet.
    Ich suche nun die Passagierlisten und den Namen des Schiffes.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    LG
    Herbert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von herby; 25.10.2010, 17:02.
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2931

    #2
    Hallo Herbert,

    um diese Zeit ist es nicht ganz einfach, richtige Passagierlisten zu finden !

    Eine könnte ich Dir anbieten bei der Suche nach Sound !
    Ein Johann Fillinger reiste 1849 von Le Havre nach New Orleans. Sein Alter ist mit 30 Jahren angegeben.
    Viel mehr ist aus der Liste kaum heraus zu lesen. Selbst das Herkunftsland kann ich nicht richtig entziffern !

    Dann findet man aber den John Felling in vielen Census-Dokumenten mit seiner ganzen Familie in Minnesota. 1885 gibt es wohl 9 Kinder, 1875 sind es 8, dabei aber zwei, die 1885 nicht auftauchen !

    Und zu den Nachkommen findet man bei ancestry eine ganze Menge Material !
    Einige der Dokumente habe ich kopiert und könnte sie Dir schicken mit einer direkten mail. Für das Forum sind die Bilder zu groß !

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • herby
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2006
      • 2163

      #3
      Hallo Wolfgang,

      danke dir fürs Nachsehen. Die Nachkommen und Werdegang in Amerika hab ich alles erfasst. Es fehlt halt leider die Passagierliste als letztes i-Tüpfelchen. Kannst du mir da mal deinen Fund Johann Fillinger mailen? Meine Adresse schick ich dir per PN. Alter kommt ja hin.

      LG
      Herbert

      Kommentar

      • heuermann
        Erfahrener Benutzer
        • 20.10.2008
        • 1212

        #4
        Hallo Wolfgang,
        mir geht es oft auch so, aber so viel Spaß es auch macht, Ahnen aufzuspüren, wir können uns weniger Arbeit machen, indem wir uns nur auf die eine Bitte konzentrieren
        Gruß Heuermann
        Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2163

          #5
          Hallo Freunde,

          meint Ihr, es macht Sinn, dieses Fass noch einmal aufzumachen?

          Hab hier mal weitere Angaben zu John Felling. Er kann also auch unter Velling
          ca. 1848 ausgewandert sein.

          Velling/Felling, Johann Theodor, Ackersmann,
          wandert 1848 nach Amerika aus,
          * Oberwiese 05.06.1820
          oo um 1860 (in Amerika)
          Anna Maria Catharina Schürmann,
          * Re-Hochlar 13.12.1839

          LG
          Herbert

          Kommentar

          • heuermann
            Erfahrener Benutzer
            • 20.10.2008
            • 1212

            #6
            Lieber Herbert, Du hast aber eine grooooße Familie nach der Du suchst
            Bei Deinen Angaben bin ich mittlerweile etwas abwartend. Dein Johann Theodor Felling war zuerst am 19.6.1819, jetzt am 5.6.1820 geboren.
            Deine Geschichte musst Du noch etwas umschreiben; der John H Felling, der 1850 in Indiana wohnt, ist nicht Deiner, oder ist er mit Eltern und Geschwistern ausgewandert?
            Gruß
            Heuermann
            Zuletzt geändert von heuermann; 05.11.2010, 20:59.
            Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

            Kommentar

            • heuermann
              Erfahrener Benutzer
              • 20.10.2008
              • 1212

              #7
              Oh, ja ich sehe, "Dein" Felling ist bei ANCESTRY bereits aufgeschlagen, wie ein offenes Buch; wenn Du diese Infos schon alle hast, dann wirst Du auch die Passagierliste auf ANCESTRY bereits durchgeforstet haben, oder??
              Gruß
              Heuermann
              Zuletzt geändert von heuermann; 05.11.2010, 21:11.
              Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

              Kommentar

              • herby
                Erfahrener Benutzer
                • 13.12.2006
                • 2163

                #8
                Hallo Heuermann,

                die Fellings, bzw. die Auswanderung suche ich für eine Kollegin, die mich gebeten hat,
                nach ihren Vorfahren zu forschen. Ihr Urgroßvater Michael Gilgenbach ist nach dem Tode seiner Frau mit drei Töchtern nach Amerika ausgewandert. Ihre Großmutter blieb in der Eifel, da sie erst ein Jahr alt war. Eine der Schwestern hat in Amerika Anton Kuefler geheiratet und die Kueflers waren mit den Fellings verbandelt.
                Da ich nur eine Grundmitgliedschaft bei ancestry habe, kann ich die anderen öffentlichen Stammbäume einsehen und alles zu dem grßen Familienclan finden. Aber keiner hat etwas zu dieser Auswanderung und ich komme leider an die Listen nicht ran.
                Natürlich ist es jetzt nicht für mich persönlich, sondern für eine Kollegin.
                Vielleicht kann ich Euch dafür ja auch fragen?
                LG
                Herbert

                p.s. jetzt aber alle Karten auf den Tisch: Bei der Suche nach der Auswanderung Frank, war das auch nicht für mich persönlich.
                An dem gerade erschienen Familienbuch Miesenheim, habe ich "mitgearbeitet", da meine direkten Vorfahren Johann Hirsch und Familie aus Miesenheim nach Amerika ausgewandert sind. Jetzt haben die Autoren mich gefragt, da noch Nachträge zu machen sind, ob ich etwas zur Familie Frank ermitteln könnte. Ist mir mit Eurer Hilfe ja auch gelungen.
                Auskünfte aus dem Familienbuch gebe ich gerne (siehe Rheinland-Pfalz).
                Ich hoffe, dass ich Euch mit dieser "Fremdsuche" nicht verärgert habe...
                Zuletzt geändert von herby; 06.11.2010, 11:25.

                Kommentar

                Lädt...
                X