Wer kann mal bei ancestry schauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    Wer kann mal bei ancestry schauen

    Hallo,

    Habe heute über Ancestry einige Hinweise bekommen, kann mir diese aber nicht selber ansehen, da nur Basismitglied.
    Daher wär es toll, wenn mir mal jemand zu folgenden Hinweisen nachschaut.

    Aufzeichnung über Paris und Umgebung Frankreich, Todesanzeigen 1860-1902
    Henriette Cousin, Tod ? 1890 in ? France

    Aufzeichnung über US-VZ 1930
    Charles A. Weist
    Ehepartner...?
    Kinder....?
    Geburt..`?
    Wohnort...?, Dauplin, Pennsylvania

    Vielen Dank und LG Silke
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 01.10.2010, 21:32.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Silke,

    kann nur hier ein bisschen helfen:

    Aufzeichnung über US-VZ 1930
    Charles A. Weist, 43, *1887
    Ehepartner Mary E, 45, *1885
    Kinder Loy E, 19, *1911

    Wohnort: Dauphin, Pennsylvania

    Ich versteh aber nicht, was das mit dem Tod von Henriette Cousin in Frankreich zu tun hat.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4493

      #3
      Hallo Animei,

      Erst mal Danke für deine Hilfe.

      Ich selber habe Weist(FN der Ururgroßmutter) und Cousin (FN des Ururgroßvaters)in meinem Stammbaum. Ob von denen einer in die USA gegangen ist, weiß ich nicht. Zumindest weiß ich, dass Cousin möglicher Weise vor oder im Jahr 1890 von Schlesien zurück nach Frankreich ging.
      Gab es noch irgendwelche Ortsnamen für Weist? Vielleicht Schlesien als Geburtsort?

      Zumindest möchte ich, so ich schon Hinweise von Ancestry erhalte, immermal prüfen, in wie weit es zu meinen Vorfahren passen könnte.

      Daher lieben Dank
      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hallo Silke,

        wenn Du nicht weißt, ob von denen jemand ausgewandert ist, ist es natürlich ein schwieriges Unterfangen, alle Ausgewanderten zu durchleuchten, ob sie passen könnten. Hier kannst Du mal nachsehen, ob ein Weist aus der passenden Gegend dabei ist: http://www.jewishgen.org/databases/E...&DIRECTION=asc und hier Cousin: http://www.jewishgen.org/databases/E...&DIRECTION=asc
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Hallo Animei,

          Danke für die Links. Gefunden hab ich jetzt erst mal nichts. Liegt wohl auch da
          ran, da ich nicht weiß, wohin (Stadt/Ort)sie in Frankreich gingen. Direkt aus Schlesien kam jetzt erst mal keiner in den Listen.

          Bei meinen Weist könnte ich das jetzt auch nicht sagen. Zumindest hat mir dazu noch keiner was erzählt. Wäre aber zumindest nicht ausgeschlossen.

          Ich weiß auch nur von Frankreich, da mir das eine Großcousine erzählt hat. Sie erzählte mir auch, dass eine andere Cousine dort öfters hin fuhr oder Brief dort hin schickte. Leider lebt diese Cousine wohl nicht mehr. Zumindest konnte ich sie bis jetzt nie erreichen. Die Henriette Cousin würde mich zumindest da dann schon interessieren. Falls das Geburtsdatum und der Ort mit angegeben sind.

          Ich sollte mal versuchen, die Filme bei den Mormonen zu bestellen. Nur fehlt mir derzeit die liebe Zeit dazu.

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #6
            Hallo,

            Kann noch mal jemand zu den Aufzeichnungen in Frankreich 1860-1902 für Todesanzeigen für Heriette Cousin schauen?(oben angegeben)
            Mich würde schon interessieren, wo diese Geboren ist. Gestorben sein soll sie ja laut Ancestry 1890 in France.

            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • cecilia
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2010
              • 805

              #7
              Hallo Silke,

              ich habe folgende Einträge gefunden:

              Henriette Cousin
              Sterbedatum: 3. Februar 1890
              Sterbeort /Stadt: Saint-Denis

              oder

              Henriette Cousin
              Sterbedatum: 7. April 1902
              Sterbeort/Stadt: Paris


              Es gibt dann noch

              Marie Henriette Cousin: gestorben am 19.07.1895 in Paris

              und

              Dame Henriette Cousin, geb. 1822,
              gestorben am 14.03.1902 in Paris


              Ist Cousin der Geburtsname oder der Ehename?

              Gruß Cecilia
              Herzl. Gruß Cecilia

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4493

                #8
                Hallo Cecilia,

                Vielen Dank fürs schauen. Eigentlich sollte er der Geburts- und Familienname sein. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit das der Name durch Heirat angenommen wurde.

                Schade das kein Geburtsort angegeben ist. Der hätte mich ja nun brennend interessiert. Ich muß dazu sagen, den FN Cousin gibt es in Frankreich nahezu genauso oft, wie bei uns Meier, Müller, Lehmann.

                LG Silke

                Könnte man zu der Dame Henriette Cousin *1822 und + 14.03.1902 Paris, noch etwas mehr herausbekommen, z.B. wo sie geboren ist?
                Zuletzt geändert von Silke Schieske; 04.10.2010, 10:33.
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • cecilia
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2010
                  • 805

                  #9
                  Hallo Silke,

                  leider habe ich zur Dame Henriette Cousin nichts weiter herausbekommen. Aus dem Bild lese ich allerdings auch keine "Dame" heraus, aber da kann ich mich natürlich täuschen. Auf jeden Fall steht darunter Antoine (Ehemann?). Zu Antoine ist aber auch nichts genaueres herauszubekommen. Antoine gibt es leider auch wie Sand am Meer.

                  Gruß Cecilia
                  Zuletzt geändert von cecilia; 27.01.2011, 00:54.
                  Herzl. Gruß Cecilia

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4493

                    #10
                    Hallo Cecilia,

                    Danke.

                    Wie gesagt, man müsste mehr Zeit haben, um sich bei den Mormonen die Filme anzusehen. Dann könnte ich auch die Geschwister dazu finden. Gehe mal davon aus, dass es unter den Kinder auch eine Auguste bzw. Henriette gab, zumal ja die Mutter selbst auch Auguste Henriette hieß.

                    LG Silke
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X