Hilfe bei Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    Hilfe bei Ancestry

    Hallo,

    Benötige bitte jemanden, der mir folgendes bei Ancestry mal nachschauen könnte.

    Fredrick Bocklemann oo am 13.10.1853 Anna Katharina Vieback in Benton Missouri.

    Da der Name Vieback wenn nur nach Amerika eingewandert sein kann, würde ich sehr Dankbar für jede Hilfe sein.
    Mich würde dazu interessieren, von wo natürlich die Anna Katharina Vieback-Bocklemann kommt.


    Vielen Dank im voraus
    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • petzie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2009
    • 156

    #2
    Hallo Silke,
    im Census bei den Mormonen steht als Herkunft für die Familie Hanover.

    Name

    Frederick Bakelman
    Residence

    , Benton, Missouri
    Ward

    Town 43 Range 20
    Age

    35 years
    Estimated Birth Year

    1825
    Birthplace

    Hanover
    Gender

    Male
    Page

    200
    Family Number

    1208
    Film Number

    803607
    DGS Number

    4233391
    Image Number

    00434
    NARA Number






    Name

    Frederick Bakelman
    Residence

    , Benton, Missouri
    Ward

    Town 43 Range 20
    Age

    1 year
    Estimated Birth Year

    1859
    Birthplace

    Missouri
    Gender

    Male
    Page

    200
    Family Number

    1208
    Film Number

    803607
    DGS Number

    4233391
    Image Number

    00434
    NARA Number

    M653



    Name

    Anna Bakelman
    Residence

    , Benton, Missouri
    Ward

    Town 43 Range 20
    Age

    24 years
    Estimated Birth Year
    1836
    Birthplace

    Hanover
    Gender

    Female
    Page

    200
    Family Number

    1208
    Film Number

    803607
    DGS Number

    4233391
    Image Number

    00434
    NARA Number

    M653



    Name

    George F Bakelman
    Residence

    , Benton, Missouri
    Ward

    Town 43 Range 20
    Age

    63 years
    Estimated Birth Year

    1797
    Birthplace

    Hanover
    Gender

    Male
    Page

    200
    Family Number

    1208
    Film Number

    803607
    DGS Number

    4233391
    Image Number

    00434
    NARA Number

    M653




    Name

    Anna Bakelman
    Residence

    , Benton, Missouri
    Ward

    Town 43 Range 20
    Age

    60 years
    Estimated Birth Year

    1800
    Birthplace

    Hanover
    Gender

    Female
    Page

    200
    Family Number

    1208
    Film Number

    803607
    DGS Number

    4233391
    Image Number

    00434
    NARA Number

    M653


    Viele Grüße
    Petra

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4493

      #3
      Hallo Petra,

      Vielen Dank. Was mich jetzt wundert ist, wieso mal Bocklemann und mal Backelman steht. Waren die Namen da schon amerkanisiert?

      Ok, woher die Anna Katharina kam, weiß ich nun leider immer noch nicht. Allerdings sind alle auswanderwilligen entweder von Hamburg oder Bremen gestartet. Die kamen dann von überall her.

      Vielleicht bekomme ich ja dazu noch mal irgendwann einen Hinweis.

      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
        Was mich jetzt wundert ist, wieso mal Bocklemann und mal Backelman steht. Waren die Namen da schon amerkanisiert?
        Hallo Silke,
        das darf Dich nicht wundern und muss auch mit Amerikanisierung nicht unbedingt was zu tun haben. Die Namen wurden vermutlich zunächst handschriftlich in ein Formular eingetragen, und der Schreiber schrieb es so, wie er es als Amerikaner eben verstand. Und wenn dann solche Daten aus Originaldokumenten in Datenbanken eingegeben werden und der Eingeber Probleme hat, den Namen zu entziffern, schreibt er eben das, was er glaubt, lesen zu können.
        Nun noch ein paar Informationen, die ich bei familysearch gefunden habe.

        Friedrich Bockelmann, *12.03.1827 in Gyhum, Kingdom Hanover, +17.08.1874, oo 1853 Katharina Anna Viebrock, *24.03.1836 Hanover (ich vermute, auch hier ist nicht die Stadt, sondern das Königreich gemeint), +06.04.1861 Benton, MO. Sie ist die Tochter von Hermann Hinrich Viebrock und Catharina Margaretha Fahjen.
        Friedrich heiratet dann 1865 ein zweites Mal.
        Wenn ich das richtig sehe, hat diese Katharina Anna (oder umgekehrt) Viebrock nichts mit Deiner Familie zu tun.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Hallo Animei,

          Vielen Dank fürs nachschauen.

          Ich nehme auch mal an, dass Viebrock nicht unbedingt dazu gehören wird. Aber ich hatte ja Kontakt zu einer netten Dame aus den USA und deren Vorfahren hießen ursprünglich Viebach und nannten sich bei Einreise in die USA dann mal einfach Vieback. So geht das auch und ich suche mir die Finger nach meinen Uronkel wund.

          Schade, dass ich im Osten aufgewachsen bin. Dadurch habe ich den Großteil der Familie nie kennen gelernt. Daher habe ich heute das Nachsehen, da es zwar Kontakt in die USA gab, es aber heute altersbedingt keiner mehr weiß.

          Ich kann mich allerdings trösten, denn die die ich bis jetzt kennengelernt habe, hätten auch mich gerne schon früher kennengelernt.

          LG Silke

          Also, sollte dir ein Vieback der ursprünglich in Schlesien geboren wurde, über den Weg laufen, bitte festhalten und laut schreien
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #6
            Hallo,

            Nochmal Vieback gefunden, wo mal bitte noch mal jemand schauen möchte, woher diese kamen.
            Und zwar heiratete eine

            Margaretha Vieback
            39 Years
            * 1844 Germany
            einen
            Peter Garzen
            39 Years
            *1844
            Prussia
            am
            28.05.1883 in Grand Haven, Ottawa Michigan

            Trauzeugen waren

            Martin Vieback und Friedrich Vieback

            Ich Danke schon mal im voraus
            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4493

              #7
              Und dann hätte ich noch folgende gefunden, wo ich annehme, dass diese evt. aus Breslau sein könnte.

              Teresia Vieback oo Josef Frank
              hatten einen Sohn Alfons Frank *1904 Breslau
              heiratete 18.Nov.1930 in British Colombia eine Erna Wandel.

              Dazu würde mich interessieren, woher die Eltern Teresia Vieback und ihr Mann kamen und ob diese ebenfalls in die USA ausgewandert sind.

              Vielen Dank im voraus
              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Hallo Silke,

                zur Heirat am 28.05.1883 in Ottawa finde ich bei familysearch 4 Einträge:

                Peter Garzen, Prussia, oo Margaretha Viebrick, Germany
                Peter Garzen, Prussia, oo Margaretha Vieback, Germany
                Peter Garzen, Prussia, oo Margaretha Viebrock, Germany
                Peter Gargen, Prussia, oo Margaretha Bing, Hessen

                Mich würde mal interessieren, woher Du die Namen der Trauzeugen hast.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4493

                  #9
                  Hallo Animai,

                  Bei familysearch gab es den Traueintrag, u.a. von mehreren. Darauf standen auch die Trauzeugen. Zumindest nehm ich jetzt mal an, dass ich mich nicht vertan habe.
                  Schaue aber gleich noch mal nach.

                  Ich möchte ja hoffen, dass es die beiden in 2. Reihe sind.

                  LG Silke

                  Habe jetzt noch mal nachgeschaut, es hibt bei Beta Familysearch 2 Einträge. Eins mit Bild und eins ohne. Es steht unter Witnesses to Marriace (Zeugen zu Heirat) einmal Name dann Residence. Allerdings kann ich den Ortsnamen nicht lesen, der bei den beiden Zeugen steht. Ist aber wohl der gleiche, wie beim Brautpaar.
                  Zuletzt geändert von Silke Schieske; 19.10.2010, 10:44.
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
                    Ich möchte ja hoffen, dass es die beiden in 2. Reihe sind.
                    Für mich handelt es sich bei allen Einträgen um die selben Personen. Inzwischen finde ich zu Peter Garzen mit Margaretha Vieb... 5 Einträge, 2x mit Bild. Wahrscheinlich wurden die Einträge von verschiedenen Personen eingestellt, und jeder hat den Namen anders entziffert. Der Ort heißt übrigens Crockery und liegt knapp 10 Meilen von Grand Haven entfernt.

                    Sicher hast Du selbst schon gesehen, wieviele Viebrocks, Viebachs, Viebacks usw. es in Amerika gab. Willst Du die jetzt alle erforschen, um vielleicht herauszufinden, ob einer davon zu Deiner Sippe gehört? Zumal Du in den seltensten Fällen einen genauen Geburts- oder Herkunftsort finden wirst, meist heißt es nur Prussia, Germany usw.
                    Zuletzt geändert von animei; 20.10.2010, 00:09.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Silke Schieske
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.11.2009
                      • 4493

                      #11
                      Hallo Animei,

                      Danke noch mal fürs nachsehen.

                      Ich bin mir ohnehin nicht sicher, was ich überhaupt suchen soll. Leider hab ich alles nur überliefert bekommen, was sicher stimmen mag- keine Frage, aber ohne genaue Daten, is es wohl momentan unmöglich. Viebrock und Viebach haben sich zum größten Teil in Amerika umbenannt in Vieback. Warum- keine Ahnung.

                      Schade, dass ich meine Verwandtschaft erst so spät gefunden habe, da wäre früher noch so manches Datum mehr drin gewesen.
                      Nun gut, nützt nichts, muß ich warten was sich noch finden läßt. Es soll ja Briefkontakt gegeben haben, nur weiß von den jüngeren keiner wohin. Und der letzte Cousin meines Opa Paul, der ist auch schon 83 und schwer krank.

                      LG Silke
                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9328

                        #12
                        Hallo Silke,

                        ja, das ist es eben, ohne genaue Daten ist es bei der Vielzahl unmöglich, die/den Richtigen zu finden, egal ob nun Viebach, Vieback oder wie auch immer, ich denke, in vielen Fällen wurde der Name auch einfach nur falsch gelesen und so in die Datenbanken eingegeben, siehe Heirat von Margaretha.

                        Dass aus Viebach evtl. Vieback wurde, würde ich mir so erklären, dass die Amerikaner Vieback einfach besser aussprechen können.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • Silke Schieske
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.11.2009
                          • 4493

                          #13
                          Hallo animei,

                          Hätte ja mit der Magaretha klappen können. Zumal bei uns die Namen Magarethe, Paul und Martin sehr häufig vorkommen, auf jeden fall die ersten beiden. Beim Martin hat man mir erzählt, dass bei den Cousin meines Opa Paul der Martin als 2. Name bei fast jedem männl. Nachkommen vorkommt.

                          Ich muß mich sowieso um den Gesundheitszustand des letzten Cousin erkundigen. Mal sehen, ob da schon was herausgekommen ist. Mal dessen Tochter fragen.

                          LG und Danke Silke
                          Wir haben alle was gemeinsam.
                          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                          Kommentar

                          • Silke Schieske
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.11.2009
                            • 4493

                            #14
                            Hallo an alle,

                            Bräuchte noch mal jemanden, der mir bei Ancestry für folgende noch einmal nachschaut.

                            Lt. Ancestry für eine Mary Cousin
                            Wohnort: Scotland
                            Kinder: ?
                            Ehepartner: ?
                            Geburtsdaten: ?

                            Vielen Dank im voraus
                            LG Silke
                            Wir haben alle was gemeinsam.
                            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                            Kommentar

                            • cecilia
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.07.2010
                              • 805

                              #15
                              Hallo Silke,

                              mit Mary Cousin sieht das man schlecht in ancestry aus, und zwar weil es so viele gibt.

                              Meinst Du mit Scotland Schottland? Es gibt nämlich auch fast in jedem US-Bundesstaat eine Stadt Scotland.

                              Welcher Zeitrahmen ist denn gefragt?

                              Liebe Grüße Cecilia
                              Herzl. Gruß Cecilia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X