Hilfe u. Einsicht in "California Passenger and Crew Lists" bei Anchestry1910 und später,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 504

    Hilfe u. Einsicht in "California Passenger and Crew Lists" bei Anchestry1910 und später,

    Hallo in der Runde,
    wer kann mir bei der Suche nach dem Seemann Paul Metzger (*1888 in Sindringen)helfen?
    In der "California Passenger and Crew Lists, 1893-1957" soll man die Namen der Besatzungsmitglieder finden können. Diese Listen sollen über Anchestry einzusehen sein.
    Es handelt sich u. a. um folgende Fahrten und Schiffe:
    28.8. bis 30.10.1910, SS "Deutschland"
    9.11.bis 31.12.1910 SS "Cleveland", Kochamt,
    1.1.1911 bis 9.5.1911, SS "Cleveland",Kochamt.

    Vielleicht gab es weitere Reisen von Paul, aber diese waren nur bei Seekasse lesbar.
    Desweiteren suche ich die Anlegehäfen der ersten beiden Fahrten und Abfahrtshäfen der Schiffe in Deutschland. War es der Hafen in Hamburg oder/ und Cuxhaven?

    Beide Schiffe fuhren auf der Hamburg - Amerika-Linie und letzte Reise war teilweise eine Mittelmeerfahrt.

    Mich interessiert alles, was wissenswert ist - vielleicht auch prominente Fahrgäste auf dem Schiff.

    Danke Euch schon heute und angenehmes Wochenende

    Gerd.
    [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
    Neues Buch/Ebook
    "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
    Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

    [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2931

    #2
    Hallo Gerd,

    die "Deutschland" fuhr im Jahr 1910 von Europa nach New York. Abfahrtshäfen waren Hamburg, Southampton/GB und Cherbourg/Frankreich (in welcher Reihenfolge weiß ich nicht.
    Ankunft in New York waren am 18 Mai, am 24 Juni, am 6 Sept. und am 2. Okt.

    Aber auch hier gab es keinen Paul Metzger dabei, weder als Passagier noch als Besatzungsmitglied !

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Regenbogen02
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2008
      • 504

      #3
      SS "Cleveland" und "Deutschland" 1910/1911

      Hallo Wolfgang,
      vielleicht unter einem anderen Namen?
      Zweite Vorname war Hermann und auch Nachname oft als Mezger.
      Es heißt auf Formular der Seekasse:
      Auf dem Schiffe Name Deutschland , Heimathafen, Hbg. Während der Zeit vom 8. (kann auch 28. sein) 8. bist 30.10.10 , Wochen 10.
      Anderes Blatt, gleicher Vordruck:
      Name des Schiffes Cleveland, Heimathafen Hbg. vom 9.11 bis 31.12.1910, 8 wochen, 1.1. bis 9.5.1911 , 19 Wochen
      Bei Lohnklasse steht III.

      Dann habe ich noch ein Blatt, aber die ist unleserlich. Er wurede geführt als Metzger, Paul H., geb. 15.1.1888, Sindringen.

      Vielleicht sind Listen nicht vollständig vorhanden?
      Danke und Tschüss
      Gerd
      [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
      Neues Buch/Ebook
      "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
      Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

      [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
      Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
      NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2931

        #4
        Hallo Gerd,

        er (der Paul oder Hermann) Metzger oder Mezger lässt sich 1910 un 1911 nicht finden !
        Weder auf der "Cleveland" noch auf der "Deutschland".
        Außer 3 Metzger-Frauen aus Ungarn, die 1910 in NY einreisten ist da niemand, der auch ähnlich heißt !

        Zur Reiseroute: Abfahrt Hamburg, danach (in der Regel) Cuxhaven, Southampton, Cherbourg, New York und 1910 eine Fahrt der Cleveland weiter nach San Francisco.

        Wolfgang

        Kommentar

        • Regenbogen02
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2008
          • 504

          #5
          Hallo Wolfgang,
          herzlichen Dank für Dein Suchen. Irgendwie fallen meine Leute immer durch die "Maschen" und sind "blinde Passagiere". Dies war teils bei den Auswanderern so und jetzt bei der HAPAG.
          Kannst Du mir einen Tipp geben, wo man die Termine der Abfahrtzeiten und Ankünfte der genannten Schiffe im angegebenen Zeitraum findet?
          Gerade das nächstliegende sollte doch irgendwo gesichert sein. Museen habe ich schon gefragt und auch die MAUS.
          Tschüss
          Gerd
          [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
          Neues Buch/Ebook
          "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
          Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

          [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
          Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
          NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

          Kommentar

          Lädt...
          X