DNA-Test bei Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5377

    DNA-Test bei Ancestry

    Moin in die Runde,

    ich möchte dort einen Test machen, um das Ergebnis mit potenziellen US-Verwandten zu vergleichen.

    Was sollte ich beachten?


    Mit besten Grüßen
    Wolfgang
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    #2
    Hallo Wolfgang,
    eigentlich gibt es da nicht viel zu beachten, ich verwalte, neben
    mir mittlerweile 4 weitere Test´s. Leider bekomme ich von den
    wenigen "Treffern" meist keine Rückmeldung, auch haben die
    wenigsten einen Stammbaum. Wenn Du allerdings bereits
    Kontakte mit DNA hast könnte es sich lohnen.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5377

      #3
      Moin Torsten,


      herzlichen Dank für Deine Antwort.

      Ich habe eine Forschungsfreundin in den USA: Marla Moeller Martin. Ihr 4xUrgroßvater und mein 4xUrgroßvater sind 1852 oder so zusammen aus dem selben Dorf nach Iowa ausgewandert.

      Wir wüssten gern, ob es Treffer gibt.


      Mit besten Grüßen
      Wolfgang


      Zitat von BOR Beitrag anzeigen
      Hallo Wolfgang,

      eigentlich gibt es da nicht viel zu beachten; ich verwalte, neben mir, mittlerweile vier weitere Test´s.

      Leider bekomme ich von den wenigen "Treffern" meist keine Rückmeldung, auch haben die
      wenigsten einen Stammbaum. Wenn Du allerdings bereits Kontakte mit DNA hast könnte es sich lohnen.

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5377

        #4
        Also, ..... Ich gehe auf "DNA-Datenbank" .....

        Sollte ich AncestryDNA® für 99,- US-Dollar oder AncestryDNA® + Traits für 119,- US-Dollar nehmen?

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5412

          #5
          Hallo Wolfgang:


          Die "Traits" geben dir nur Zusatzdaten zu genetisch bestimmten Charakterzügen (z.B. Augenfarbe, Haarfarbe, Fingerlänge, usw.) - genealogisch nicht bedeutsam. Für genealogische Zwecke ist der $99-Test ausreichend.


          VG


          --Carl-Henry


          Übrigens: 4xUr-Großeltern ist so am Rande dessen, was sich mit einem DNA-Test erforschen läßt. Da Du 64 4xUr-Großeltern hast, hast Du im Durchschnitt nur etwa 1,6% DNA von jedem geerbt (3,2% von einem Paar). Und die Chance, daß diese gleiche DNA in einem anderen Nachfahren des gleichen 4xUr-Großelternpaars geerbt hast, ist dann etwa 0,1% (mit einer Gesamtmenge von 7000 "centiMorgans" in deinem Erbgut ist das etwa 7 cM, welches am unteren Rand des meßbaren ist mit den heutigen DNA-Tests - Ancestry zeigt Dir nur Matches mit 8 cM gemeinsamen DNA oder mehr an). Falls die gemeinsamen Vorfahren noch weiter zurückliegen, ist die Chance eines Treffers noch geringer. In diesem Fall würde ich mich also darauf vorbereiten, daß es vielleicht keinen Match mit der Kollegin in Amerika geben wird.
          Zuletzt geändert von Gastonian; 30.10.2023, 04:55.
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5377

            #6
            Herzlichen Dank!


            Nächster Schritt .....

            Antwort: "Dieser Händler liefert nur an Adressen in USA."


            Nun ist guter Rat teuer?!

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5412

              #7
              Hallo Wolfgang:


              Nicht bei ancestry.com, sondern bei ancestry.de kaufen (da gibt es z.Zt. eine Aktion für 55 Euro für den Ancestry DNA Test ohne Veranlagungen).


              Dein Benutzername/Passwort ist der gleiche für ancestry.com und ancestry.de, und die Datenbanken (inklusive DNA-Matches) sind die gleichen, aber ancestry.de hat die Verkaufsrechte in Deutschland.


              VG


              --Carl-Henry
              Zuletzt geändert von Gastonian; 30.10.2023, 05:02.
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5377

                #8
                Habe bestellt und € 74,99 EUR an Ancestry International DNA LLC gezahlt. Nochmals herzlichen Dank.

                LG Wolfgang

                Kommentar

                • Mismid
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.02.2009
                  • 1174

                  #9
                  Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
                  Habe bestellt und € 74,99 EUR an Ancestry International DNA LLC gezahlt. Nochmals herzlichen Dank.

                  LG Wolfgang

                  Warum? Inklusive den Merkmalen (die sind relativ sinnlos, weil man sie eh kennt und zwar korrekt und nicht mit einer 70% Wahrscheinlichkeit) + Versand?


                  Zuletzt geändert von Mismid; 30.10.2023, 10:22.

                  Kommentar

                  • XodoX
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.07.2022
                    • 231

                    #10
                    Zitat von BOR Beitrag anzeigen
                    Leider bekomme ich von den
                    wenigen "Treffern" meist keine Rückmeldung

                    Der Klassiker

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X