wer ist aktives ancestry-Mitglied und kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    wer ist aktives ancestry-Mitglied und kann helfen?

    Hallo.Ich hab vor gut einem Jahr meine ancestry Mitgliedschaft aus Zeitgründen gekündigt.Jeden Monat ca. 21 Euro fürs Abo, ohne überhaupt Zeit zu haben,es zu nutzen... Jetzt fehlt mir natürlich der Zugang zu den detaillierten Auskünften. Wer kann helfen?
    Ich suche die Personen JULIUS LIPKAT und FREDERICKA LIPKAT,die in den US-Volkszählungsbögen von 1900 und 1930 zu finden sind. Nebenbei:"Fredericka" hiess Friederike und kam aus Ostpreussen.
    Auch interessiert mich noch FRED LIPKAT, zu dem es eine US Army-Einzugsregistrierkarte aus 1942 gibt. Ich tippe mal, das könnte es Sohn der o.G. gewesen sein.
    Wenn man Jemand Zeit hat,mir diesen Gefallen zu tun,würde ich mich freuen! Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,
    1930 in Oak Park, Cook, Illinois:
    Julius mit Haushaltsvermögen v. 8.000 $ : 70 J. seit 40 J. verh. mit Fredericka. Er eingereist 1888, sie 1892. ? in Deutschland geheiratet?
    Kinder geb in Illinois Fred 30 J., single, Buchprüfer. Mary , 22 J., single, Buchhalterin.

    1900 in Proviso, Cook, Ill.:sh Bild Fred hier geb 1894?? also 1930 35 o.36?

    Militärdaten Fred geb. 4.1.1895 Maywood Illinois
    1942 wohnhaft 811 Clarence Ave, Oak Park (wie Mutter). Vater wohl verstorben?

    Julius fährt am 27.4.87 ab Hamburg.
    Mary heiratet 23.3.33 Albert J Bosse.
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Carlton

      #3
      Julius ist ca. 1861 geboren und am 27.07.1887 ausgewandert. Er kam aus Rixdorf/Brandenburg.
      Fredericka ist ca. 1871 geboren und wanderte 1888 aus.
      Geheiratet haben sollen sie 1891, dass muss dann schon in den Staaten gewesen sein.

      Eine Einwanderung von Fredericka kann daher nicht gefunden werden, solange ihr Mädchenname nicht bekannt ist.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo, Carlton,
        sie hieß so wie lajobay Jodscheit. Sie haben am 25.5.1890 in Cook County geheiratet.
        Gruß
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Friederike reist am 10.4.1890 ( Ankunft ) mit der Polaria von Stettin nach New York. Die müssen sich wohl vorher gekannt haben, wenn sie am 25.5. schon heiraten.

          Nach Maywood ( Ziel: Schwager Name nicht genannt, aber das muss wohl Julius Lipkat sein, der hat auch die Tickets bezahlt ) fährt 1901 auch Hermann Jodscheit * 1872 mit Familie Augusta *1875, Minnie * 1897, Paul * 1901. letzter Wohnort Brandenburg.

          Gruß

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 03.05.2010, 23:36.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • lajobay
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 1287

            #6
            Hallo. Ich danke euch beiden für eure schnelle Hilfe! Das ist ja der reinste Express-Service. Richtig, die Frau war eine geborene Jodscheit,ausgewandert nach USA 1890.Dazu hatte ich aber bisher nur einen deutschen digitalisiert erstellten Beleg aus der "Auswanderer-Datenbank".Der Verbleib der Dame in USA war deshalb bisher nicht nachvollziehbar.Dass sich kleinere Widersprüche bzgl.Jahreszahlen aus den US-Microzensus Aufzeichnungen ergeben,kenne ich aus meiner aktiven ancestry-Zeit.Sehr interessant ist für mich der Herkunftsort von Julius Lipkat,also Rixdorf/Brandenburg. Da weiss man,wo man weiterschnüffeln muss:-) Danke. Lars
            Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
            Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
            Eweleit,Graef,Willuhn
            aber auch Jodjahn und Erdmann
            (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1287

              #7
              Nachtrag:

              @Kasstor: diese andere Jodscheit-Familie kannte ich bereits,habe da auch Kontakt zu Nachfahren in USA.Und genau dieses "Brandenburg" als letzten Wohnort des Hermann Jodscheit narrt mich seit gut zwei Jahren.Jetzt weiss ich,dass es wohl auch in dem Fall Rixdorf/Brbg. war - die sind wohl alle aus einer Sippe bzw. vom gleichen Ort... Wobei dennoch unstrittig ist,dass alle Jodscheit dieser Welt ursprünglich aus dem nördl.Ostpreussen kamen.Dieser Clan ist wohl in Brandenburg gelandet Lars
              Und gerade hab ich gelernt: Rixdorf/Brandenburg hiess aber 1912 Neu-Kölln und gehört nun zu Berlin.
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              Lädt...
              X