Hallo zusammen,
bitte nicht lachen.
Es geht um eine grundsätzliche Frage.
Ich suche einen Stubenbohner ("Frotteur") A. Schmidt aus Berlin, von dem ich nur weiß, dass er von 1870 bis 1900 Hausbesitzer in Berlin (Großer Jüdenhof 1) war. 1900 ist er im Adressbuch als Rentier in Reinickendorf lebend ausgewiesen.
Ich bin mir nicht sicher, ob er evtl. August hieß. Ich denke, dass er zw. 1840 u. 1900 gelebt hat, da 1905 als Hausbesitzer die "Schmidtschen Erben" auftauchen.
Jetzt habe ich bei familysearch und auch bei ancestry alle möglichen Kombinationen (Geburts- und Todeszeiträume) eingegeben, aber nichts Brauchbares erhalten. Desgleichen habe ich bei archion die Reinickendorf Totenbücher nach seinem Tod abgeklappert - nichts.
Hat mir jemand einen Tipp, wie man da noch weiterkommen könnte?
Mit einem großen Dankeschön im Voraus und den besten Grüßen
jele
bitte nicht lachen.
Es geht um eine grundsätzliche Frage.
Ich suche einen Stubenbohner ("Frotteur") A. Schmidt aus Berlin, von dem ich nur weiß, dass er von 1870 bis 1900 Hausbesitzer in Berlin (Großer Jüdenhof 1) war. 1900 ist er im Adressbuch als Rentier in Reinickendorf lebend ausgewiesen.
Ich bin mir nicht sicher, ob er evtl. August hieß. Ich denke, dass er zw. 1840 u. 1900 gelebt hat, da 1905 als Hausbesitzer die "Schmidtschen Erben" auftauchen.
Jetzt habe ich bei familysearch und auch bei ancestry alle möglichen Kombinationen (Geburts- und Todeszeiträume) eingegeben, aber nichts Brauchbares erhalten. Desgleichen habe ich bei archion die Reinickendorf Totenbücher nach seinem Tod abgeklappert - nichts.
Hat mir jemand einen Tipp, wie man da noch weiterkommen könnte?
Mit einem großen Dankeschön im Voraus und den besten Grüßen
jele
Kommentar