Erbitte um Hilfe bei ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saille
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2009
    • 421

    Erbitte um Hilfe bei ancestry

    Hallo Ihr Lieben,
    bin zwar bei ancestry, aber z.Zt. nur in der BILLIG-BASIS-VERSION Das heißt ich komme nicht an Passagierlisten etc. heran.
    Gibt es hier jemanden, der so freundlich ist und der auch dieses Paket von ancestry besitzt, der für mich nach einem MORITZ SALOMON geb. 1827 in SCHLAWE POMMERN gest. ca 1895-98(das nennt sich dann hinsiechen
    und seiner Frau HERNRIETTE MOSES geb. ca 1833 nachschauen kann?
    Ich bekomme hierzu immer einen Hinweis von ancestry: Aufzeichnung Index Passagier- u. Einwanderungsliste 16.-20- Jahrhundert.

    Bedanke mich im Voraus für die Antworten.
    Liebe Grüße
    Petra
    Zuletzt geändert von saille; 28.01.2010, 10:57. Grund: gelöst
    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

    Berlin:
    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

    Für den Rest der Welt:
    FN RICHTHERRund FN LANOCH
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2931

    #2
    Hallo Petra,

    ein Moritz SALOMON reiste im Jahr 1852 im Alter von 27 Jahren in New York ein (Geburtsjahr um 1825).

    Das steht in dem Index drin. Und als Quelle ist ein Buch angegeben von Fritz Braun
    "Auswanderer auf dem Schiff Samuel M. Fox, Ankunft New York 4.4.1852"
    Es scheint sich um Personen aus der Pfalz zu handeln.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • saille
      Erfahrener Benutzer
      • 27.11.2009
      • 421

      #3
      Lieber Wolfgang,
      hab recht herzlichen Dank. Ob das nun mein Moritz war, steht in den SternenGlaube aber eher nicht.
      Trotzdem vielen lieben dank für die Mühe.
      LG
      petra
      Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
      FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

      Berlin:
      FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

      Für den Rest der Welt:
      FN RICHTHERRund FN LANOCH

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo, gibt es denn Hinweise auf eine Auswanderung? Woher rührt denn das ungefähre Sterbedatum und wo soll er gestorben sein? Gruß
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • heuermann
          Erfahrener Benutzer
          • 20.10.2008
          • 1212

          #5
          hallo petra,
          die erste recherche zeigt, wie Du selber sehen kannst, dass es einige Moritz Salomon und einige Henriette Moses gibt. Ich finde bisher nur einen Moritz mit Geburtsort Polen. Frage, waren beide schon verheiratet (miteinander) bevor sie ausgewandert sind? Ist Moritz alleine, oder mit Familie eingereist? Weißt Du, wo sie gelebt haben? .........
          Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

          Kommentar

          • saille
            Erfahrener Benutzer
            • 27.11.2009
            • 421

            #6
            @kasstor: jemand aus meiner Familie hat irgendwann einen Stammbaum erstellt. teilweise mit ungenauen Angaben. Da aber ein Großteil der Familie nach Amerika ausgewandert ist, besteht durchaus die Möglichkeit das olle Moritz dit Henriettchen eingepackt hat und sie auf große Reise gingen.

            @heuermann: Moritz hat in Schlawe/ Pommern die Herniette geheiratet. Also gehe ich davon aus, dass sie schon verheiratet waren.

            Danke euch beiden:-)
            Petra
            Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
            FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

            Berlin:
            FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

            Für den Rest der Welt:
            FN RICHTHERRund FN LANOCH

            Kommentar

            • heuermann
              Erfahrener Benutzer
              • 20.10.2008
              • 1212

              #7
              hallo petra,
              meine Suche ist ausgeschöpft, ich habe keinen Hinweis gefunden.
              Du schreibst: ...Ich bekomme hierzu immer einen Hinweis von ancestry: Aufzeichnung Index Passagier- u. Einwanderungsliste 16.-20- Jahrhundert

              wo finde ich diesen Link?

              Etwas noch am Rande, Salomon und Moses scheinen mehrere Kontakte zu haben. Ein Moritz Salomon lebt in Australien, seine Mutter war Rebeca Moses.

              Wenn Du mich mit der Nase darauf stösst, wo Du diesen Hinweis wegen Ancestry bekommen hast, versuche ich es noch einmal. - Schade

              Als letztes der Hinweis, dass eine Henrette Salomon am 12.1.1905 in Salt Lake gestorben ist. Allerdings im Alter von 80 Jahren (=*1825)
              Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

              Kommentar

              • saille
                Erfahrener Benutzer
                • 27.11.2009
                • 421

                #8
                Mensch die Mühe ist ja lieb
                Es gibt doch bei ancstry diese Blätter an den Personen, die in irgendeiner Passagierliste oder Sterbeurkunde auftauchen. An meinem Moritz Salomon taucht dieser Hinweis auf:
                Aufzeichnung über Index der Passagier- und Einwanderungslisten, 16.–20. Jh. (auf Englisch)

                ...achso es ist der wutschke-schildener familytree:-)

                Wenn du nichts findest, ist es nicht schlimm. Denn Salomon und Henriette und Moses ist ja leider kein seltener Name
                LG
                petra
                Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                Berlin:
                FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                Für den Rest der Welt:
                FN RICHTHERRund FN LANOCH

                Kommentar

                • heuermann
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.10.2008
                  • 1212

                  #9
                  hallo Petra, es gibt kein Bild nur den Hinweis hier (aber ich denke, den hast Du schon oder?

                  Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s Index der Passagier- und Einwanderungslisten, 16.–20. Jh.
                  Info Moritz Salomon



                  Name:Moritz SalomonJahr:1852Alter:27Geschätztes Geburtsjahr:ca. 1825Ort:New York, NY (New York)Veröffentlichungscode der Quelle:805Haupteinwanderer:Salomon, MoritzAnmerkung:"Emigrants On the Ship Samuel M. Fox, Which Arrived in New York on August 4, 1852." Date and port of arrival. The list was sent to Braun by American citizen Albert J. Ruth. Found in the archives of the city of Kaiserslautern and in published and unpublishBibliografische Quelle:BRAUN, FRITZ. Auswanderer auf dem Schiff "Samuel M. Fox," Ankunft New York, 4 August 1852. (Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfaelzer, Folge 21.) Kaiserslautern, Germany: n.p., (196-?). 32p.Seite:31
                  Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                  Kommentar

                  • heuermann
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.10.2008
                    • 1212

                    #10
                    Also gut, ich hab`s doch
                    ein blasses jpg.
                    Mit phantasievollen Namen, die Du sicher korrigieren musst
                    Berth * ca.1820
                    Lehmann * ca.1832
                    Liman * ca.1823
                    Marity (Moritz) * ca.1825
                    Hamal * ca.1791

                    schicke ich dir auf eine mail
                    Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                    Kommentar

                    • saille
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.11.2009
                      • 421

                      #11
                      Ick schick dir 1000 Berlina Knutscha für die Mühe
                      Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                      FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                      Berlin:
                      FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                      Für den Rest der Welt:
                      FN RICHTHERRund FN LANOCH

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X