Falls jemand Hilfe bei Ancestry braucht...
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 aus dem ersten:
 
 Name: Christian Köth
 Geburtsdatum: 21. Apr 1887
 Geburts*ort: Oberaltertheim Würzburg Bayern
 Truppengattung: Artillerie
 Formation: Gebirgsartillerie-Ersatz-Abteilung
 Truppenteil: bayer. Gebirgs-Artillerie (Sonthofen) Ers.-Abt.
 Band: 14353
 
 Vater Georg +, Mutter Margarete Hemmud/Henud?
 
 aus dem zweiten:
 Name: Christian Paulus Röth
 [Christian Paulus Köth]
 Geburtsdatum: 21. Feb 1887
 Geburts*ort: Oberaltertheim Würzburg Bay
 Truppengattung: Artillerie
 Formation: Munitionskolonnen
 Truppenteil: bayer. Munitions-Kolonne No. 35
 Band: 14527
 
 wurde schon mal verbessert, Vater tot, Mutter Margarete ohne Geb.-Namen, Geburtsdatum ist richtig April, ist auf dem schlechten Scan schwer zu lesen.
 
 Martina
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
 Martina
 Tausend Dank für deine Mühen! Du hast mir sehr weitergeholfen. Der Geburtsname der Mutter ist dann bestimmt Hemmrich, in dem Ort heißt quasi jeder Zweite so. Der Geburtsname der Mutter ist dann bestimmt Hemmrich, in dem Ort heißt quasi jeder Zweite so.  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Die Eltern:
 Reinhard Hofheinz
 1860–1924
 Geburt 07. OKT. 1860 • Eibelshausen, Eschenburg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany
 Tod 20. JAN. 1924 • Eibelshausen, Eschenburg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany
 
 Katharina Hartmann
 1865–1944
 Geburt 19. DEZ. 1865 • Oberscheld (Oberschelden)
 Tod 5. FEB. 1944 • Eibelshausen, Eschenburg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany
 
 Eine Ehefrau ist nicht angegeben, aber die vorherige Generation HOFHEINZ.
 
 Gruß
 GabyROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
 SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
 HAUGH in Mettmann und Wülfrath
 KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
 JÄGER in Zellingen
 RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Der von Dir gewünschte Eintrag zeigt einen Reinhard Hofheinz, der nur 14 Jahre alt wurde.
 Mit Ehefrau wäre dieser hier:
 Name:Reinhard Hofheinz
 Geschlecht:männlich
 Alter:26
 Geburtsdatum:05.Okt.1892
 Heiratsdatum:20.Sept.1919
 Heiratsort:Eibelshausen Hessen Deutschland
 Standesamt:Eibelshausen
 Vater:August Hofheinz
 Mutter:Luise Hofheinz geb. Klingelhöfer
 
 Ehepartner:Luise Wilhelmine Schwehn
 geb. 13. März 1898 in Eibelshausen
 
 Urkunde Nummer:9
 
 
 Den Eintrag findest Du hier:
 Zuletzt geändert von russenmaedchen; 21.10.2019, 12:02.Viele Grüße
 russenmädchen
 
 
 
 
 
 
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Forumsmitglieder!
 Kann mir jemand bei einem ancestry-Stammbaum helfen.
 
 Ich suche Informationen über Johann Jessenig und seiner Frau Pauline Oppelmaier. (Geburtsdaten beider Personen sind mir bekannt und auch deren Ausreisen von Österreich nach Amerika. Trauungsdatum in Amerika am 29.10.1920 ebenfalls.)
 Info über Kinder und Sterbedatum von Johann Jessenig und seiner Frau Pauline Oppelmaier sind mir leider nicht bekannt.
 Bin für jede Hilfe dankbar.
 Ciao
 oldvox
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo oldvox,Zitat von oldvox Beitrag anzeigenHallo Forumsmitglieder!
 Kann mir jemand bei einem ancestry-Stammbaum helfen.
 
 Ich suche Informationen über Johann Jessenig und seiner Frau Pauline Oppelmaier. (Geburtsdaten beider Personen sind mir bekannt und auch deren Ausreisen von Österreich nach Amerika. Trauungsdatum in Amerika am 29.10.1920 ebenfalls.)
 Info über Kinder und Sterbedatum von Johann Jessenig und seiner Frau Pauline Oppelmaier sind mir leider nicht bekannt.
 Bin für jede Hilfe dankbar.
 Ciao
 oldvox
 
 John Jesnig
 1885–1966
 Geburt 3 JAN 1885 • St Jakob, Austria
 Tod 17 MAY 1966 • Detroit, Wayne, Michigan, USA
 
 Pauline Oppelmaier
 1897–1986
 Geburt 29 MAR 1897 • Austria
 Tod 15 DEC 1986 • Saint Clair Shores, Macomb, Michigan, USA
 
 Kinder:
 
 Edwin R Jesnig (verh. mit PRIVAT)
 1921–1990
 Geburt 29 SEP 1921 • Michigan
 Tod 9 OCT 1990 • Sterling Heights, Macomb, Michigan
 
 Elizabeth Olga Jesnig
 1923–2004
 Geburt 5 MAR 1923 • Detroit, Wayne, Michigan, USA
 Tod 23 AUG 2004 • Detroit, Wayne, Michigan, USA
 
 oo
 
 Joseph Anthony Antoun
 1924–2008
 Geburt 14 JAN 1924 • Michigan
 Tod 21 JUL 2008 • Southgate, Wayne, Michigan
 
 Ergänzend dazu:
 
 USA, Einzugsregistrierungskarten junger Männer, 2. Weltkrieg, 1940-1947
 Name:
 Edwin Robert Jesnig
 Geschlecht:
 Male (Männlich)
 Rasse:
 White (Weißer)
 Alter:
 20
 Beziehung zum Einberufenen:
 Self (Haushaltsvorstand)
 Geburtsdatum:
 29. Sep 1921
 Geburts*ort:
 Detroit, Michigan, USA
 Wohnort:
 Detroit, Wayne, Michigan, USA
 Registrierungsdatum:
 16. Feb 1942
 Registrierungsort:
 Detroit, Wayne, Michigan, United States
 Arbeitgeber:
 General Motors
 Gewicht:
 155
 Hautfarbe:
 Light
 Augenfarbe:
 Brown
 Haarfarbe:
 Brown
 Größe:
 5 11
 Nächster Angehöriger:
 Pauline Jesnig
 
 Index Michigan, Heiratsregister:
 Name:
 Edwin R Jesnig
 Geschlecht:
 Male (Männlich)
 Rasse:
 White (Weißer)
 Alter:
 24
 Geburts*jahr:
 ca. 1922
 Geburts*ort:
 Detroit, Michigan
 Landkreis der Lizenz:
 Wayne
 Heiratsdatum:
 29. Jul 1946
 Heiratsort:
 Detroit, Wayne, Michigan, USA
 Wohnort:
 Detroit, Michigan
 Vater:
 John Jesnig
 Mutter:
 Pauline Applemeir
 Ehepartner:
 Mary Louise Dacey
 Registrierungsnummer des Landkreises:
 680913
 Nummer der Bundesstaatdatei:
 358276
 
 
 Gruß
 GabyROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
 SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
 HAUGH in Mettmann und Wülfrath
 KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
 JÄGER in Zellingen
 RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo ihr lieben, ich schon wieder  
 
 
 Könnte bitte jemand diesem Link hier für mich nachgehen :
 
 
 - das Geburtenregister (Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898Birth, Baptism & Christening - Wilhelm Ingendorn)
 - sowie der Stammbaum
 
 Wilhelm Ingendorn, Sohn von Heinrich Ingendorn und Josephine Frilinghaus, verheiratet mit Friederieke Willems, ist mein Ururgrossvater. Habe den Autor des Stammbaums schon angeschrieben (auch hier im Forum), aber bisher ohne Antwort und ich bin so ungeduldig 
 
 Bisher weiss ich folgendes:
 
 Wilhelm INGENDORN (*11.07.1868 Oberhausen - oo 25.02.1892 Oberhausen-Osterfeld mit Friederike Willems - + vor dem 13.02.1919)
 
 Geschwister:
 Maria Christina (*17.06.1860)
 Friederich Wilhelm (*08.04.1864)
 
 Kinder :
 Mathilde (* 23.05.1897 Oberhausen - + 12.12.1978 Oberhausen) meine Urgrossmutter
 Wilhelm (*19.01.1893, oo 06.05.1919 Oberhausen-Osterfeld mit Louise Zydek)
 Josephine (*08.10.1894),
 Anton (*15.10.1895 - vermisst am 24.08.1917 in Ypern)
 Wilhemine (*26.10.1898)
 
 Ehefrau
 Friederieke Willems
 *19.05.1873 Holthausen
 
 Eltern:
 Heinrich Ingendorn +(vor dem 25.02.1892)
 Josephine Frielinghaus
 
 Eltern von Friederieke Willems
 Johann Willems +(nach dem 25.02.1892)
 Petronella Lippertz.
 
 -------
 
 Freu mich über jede Info die ich bekomme 
 
 
    Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
 Schlesien - NRW
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Myrdhana,Zitat von Myrdhana Beitrag anzeigenHallo ihr lieben, ich schon wieder  
 
 
 Könnte bitte jemand diesem Link hier für mich nachgehen :
 
 
 - das Geburtenregister (Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898Birth, Baptism & Christening - Wilhelm Ingendorn)
 - sowie der Stammbaum
 
 Wilhelm Ingendorn, Sohn von Heinrich Ingendorn und Josephine Frilinghaus, verheiratet mit Friederieke Willems, ist mein Ururgrossvater. Habe den Autor des Stammbaums schon angeschrieben (auch hier im Forum), aber bisher ohne Antwort und ich bin so ungeduldig 
 
 der Stammbauminhaber Daniel Hallmann war das letzte Mal am 05.09.19 online im Forum, also vor deinem Beitrag. Hast du ihm auch eine PN geschickt?
 
 Wilhelm INGENDORN (*11.07.1868 Oberhausen - oo 25.02.1892 Oberhausen-Osterfeld mit Friederike Willems - + vor dem 13.02.1919)
 
 Geschwister:
 Maria Christina (*17.06.1860)
 Joseph *17.09.1862 oo Elisabeth Horstig
 Tochter: Maria Ingendorn
 Geburt 3 OKT 1890 • Oberhausen-Osterfeld
 Tod 15 JUN 1957 • Essen-Dellwig oo Bernhard Hermann Joseph Daun (5 Kinder)
 Friederich Wilhelm (*08.04.1864)
 
 Kinder :
 Mathilde (* 23.05.1897 Oberhausen - + 12.12.1978 Oberhausen) meine Urgrossmutter
 Wilhelm (*19.01.1893, oo 06.05.1919 Oberhausen-Osterfeld mit Louise Zydek)
 Josephine (*08.10.1894),
 Anton (*15.10.1895 - vermisst am 24.08.1917 in Ypern)
 Wilhemine (*26.10.1898)
 Weitere Kinder, alle ohne Daten:
 Paul
 Joseph
 Heinrich
 Max
 
 Ehefrau
 Friederieke Willems
 *19.05.1873 Holthausen
 
 Eltern:
 Heinrich Ingendorn +(vor dem 25.02.1892)
 Josephine Frielinghaus
 
 Eltern von Friederieke Willems
 Johann Willems +(nach dem 25.02.1892)
 Petronella Lippertz.
 Nur Index:
 Name: Petronella Liepertz
 Geschlecht: Female (Weiblich)
 Heiratsdatum: 11. Jan 1869
 Heiratsort: Katholisch, Hattingen, Westfalen, Prussia
 Ehepartner: Johann Willems
 FHL-Filmnummer: 939786
 
 Dieser Link dürfte auch interessant für dich sein: https://www.openarch.nl/rhl:749e061e...e-6097fe63ef2b
 
 Gruß
 GabyROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
 SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
 HAUGH in Mettmann und Wülfrath
 KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
 JÄGER in Zellingen
 RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 vielen vielen Dank Gaby !
 
 
 
 den link speicher ich mir für späteres suchen, bin grad etwas "schokiert" das ein teil meiner vorfahren aus den Niederlanden stammt, damit hätte ich definitif nicht gerechnet 
 
 
 Hab dem Daniel Hallman auch eine PN geschrieben, und auch via seiner Facebook seite eine PN, er wird sich bestimmt irgendwann melden Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
 Schlesien - NRW
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 FN Saar
 
 Hallo liebe Mitglieder,
 
 ich suche Infos zu Julius Wilhelm Saar. Bei Ancestry fand ich Eintragungen zu Julius Wilhelm Ferdinand Saar, bzw Julius Saar. Er war verheiratet mit Augusta Wendland. Auch mit dem Namen der Ehefrau Wendland werden diese Treffer angezeigt. Kann jemand nachsehen, ob die angezeigten Suchergebnisse tatsächlich Treffer sind und mir die Daten zur Verfügung stellen?
 
 Vielen Dank
 
 Dirk
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Dirk,
 
 bei den vermeintlichen Treffern finde ich keine Verbindung SAAR und WENDLAND.
 
 Gruß
 GabyROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
 SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
 HAUGH in Mettmann und Wülfrath
 KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
 JÄGER in Zellingen
 RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
 Kommentar
- 


Kommentar