Jüdische Auswanderung 1939

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nikola
    Benutzer
    • 17.06.2011
    • 97

    Jüdische Auswanderung 1939

    Hallo,

    da ich kein Zugang zu Ancestry habe, möchte ich fragen, ob mir jemand die Information im untenstehenden link (Einzahlungskarte....) mitteilen kann. Ich recherchiere für eine Stolpersteinverlegung zu Lina Moritz:




    Vielen Dank schon einmal.

    Nikola
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,

    aufgeführt sind als Begünstigte: Israel, Lina, Gerhard und Ursula M. sowie eine Klara Plotschinski mit der Adresse Kurfürstenstr. 99a, Berlin W62.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Nikola
      Benutzer
      • 17.06.2011
      • 97

      #3
      Hallo Thomas,

      recht herzlichen Dank. Darf ich noch fragen, ob sich die angegebene Adresse auf alle Personen bezieht oder nur auf die letztgenannte Klara? Wird auch eine Summe genannt?

      Ich kenne so eine Einzahlungskarte gar nicht, deshalb meine Fragen. Wenn es einen Scan dazu gibt, könntest Du mir diesen vielleicht als PN zukommen lassen? Aber natürlich nur, wenn es nicht zu viele Umstände macht.

      Nikola

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,

        die Adresse steht nach der zeilenweisen Aufführung der Namen ( mit Leeerzeile zw den Moritz und der Klara ) wieder mit Leerzeile unter den Namen. Und rechts steht dann Name u Adresse der amerik. Spenderin.

        Mehr steht - außer der Fallnummer und einem closed Vermerk - da nicht drauf.


        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 24.03.2018, 14:19.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Nikola
          Benutzer
          • 17.06.2011
          • 97

          #5
          Ja, das wäre sehr schön. Ich hoffe, ich kann das Bild dann öffnen.

          Ein schönes WE, Nikola

          Kommentar

          • Nikola
            Benutzer
            • 17.06.2011
            • 97

            #6
            Hallo Thomas,
            ich konnte alles lesen und bedanke mich nochmals sehr.
            Nikola

            Kommentar

            Lädt...
            X