Fehler mit Firefox bei ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6222

    Fehler mit Firefox bei ancestry

    Hallo,

    hat jemand schon folgenden Fehler per aktuellem Firefox gehabt?

    Ich sehe mir eine Zeit lang Scans bei ancestry an und plötzlich ist das Browser-Fenster nur noch schwarz.

    Öffne ich einen neuen Tab, oder ein neues Fenster, bleibt das so.
    Das einzige was ich nun tun kann, ist den FF komplett schließen und neu starten.

    Nur ist das sehr lästig.

    Arbeitsspeicher hat mein Win10 PC genug, 16 GB, Nvidia geforce 1050 Ti Gafikkarte hat 4GB.

    Da dies schon mehrere male auftrat, werde ich nun bei ancestry Google-Chrome ausprobieren.
    Ob das auch bei anderen Seiten als ancestry auftritt, kann ich jetzt nicht sagen.

    Bei anderen Web-Seiten ist es auch nicht so schlimm.

    Kann doch nicht sein, FF ist aktuell Nvidia Grafikkarten-Treiber auch.

    Liegt es doch an ancestry?

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 05.08.2017, 15:45.
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2341

    #2
    Hallo Juergen,

    ich sehe mir auch immer wieder mal Scans bei ancestry über Firefox an. Das von dir beschriebene Problem hatte ich noch nie.

    Seit wann geht das denn bei dir schon so? Ein neues Phänomen oder doch schon seit längerem?
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Das FF schwarz wird und nix mehr geht, kenne ich definitiv von Situationen auf Arbeit wenn FF/Grafikkarte überlastet ist. Tritt bei mir immer auf, bei intensiver Arbeit mit den Developertools auf und/oder wenn FF mehr als 1.5GB RAM nutzt.

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6222

        #4
        ... Seit wann geht das denn bei dir schon so? Ein neues Phänomen oder doch schon seit längerem?
        Seit wann genau diese Erscheinung auftrat, kann ich nicht sagen
        aber ich bin mir recht sicher, das es erst auftrat nachdem ich die
        Nvidia Geforce 1050 Ti eingebaut habe (so vor einem 3/4 Jahr)

        Zuvor verwendete ich die integrierte IGPU der Intel-CPU I5 6600 (ohne K),
        also gar keine "richtige" GK.

        Sonst macht der PC aber keine Probleme, ausser dass mir die Tastatur mal einfror (2mal).

        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 05.08.2017, 16:51.

        Kommentar

        • tkraemer
          Erfahrener Benutzer
          • 09.01.2013
          • 518

          #5
          mit chrome is Ancestry.de bei mir auch suboptimal. die cookies setzt es auch nicht mehr richtig, ich muss jedesmal oben den banner weggklicken mit dem cookie hinweis. schon alles probiert. nach 10-20 bildern geht der arbeitsspeicher auch immer stark in die knie.

          mit MS Edge hab ich die Probleme nicht

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29896

            #6
            Hallo,

            Das mit dem Cookie-Banner habe ich bei FF auch, das kann aber auch an einem fehlerhaften Cookie liegen. Ansonsten habe ich bei Ancestry keine Probleme.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Valentin1871

              #7
              Es gibt wohl einige BlackScreen-Bugs unter Firefox, aber ich vermute, dass Ancestry für die Anzeige der Scan WebGL einsetzt.
              Ich würde testweise mal in den Einstellungen von Firefox unter Erweitert die Hardwarebeschleunigung (durch die Grafikkarte) deaktivieren.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29896

                #8
                Hallo Valentin,

                Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
                Ich würde testweise mal in den Einstellungen von Firefox unter Erweitert die Hardwarebeschleunigung (durch die Grafikkarte) deaktivieren.
                das ändert nix. Der Cookiebanner kommt trotzdem immer wieder. Aber man kann ihn auch einfach übersehen/nichtbeachten/einfach keines Blickes würdigen
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Valentin1871

                  #9
                  Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                  Hallo Valentin,
                  das ändert nix. Der Cookiebanner kommt trotzdem immer wieder. Aber man kann ihn auch einfach übersehen/nichtbeachten/einfach keines Blickes würdigen
                  Hallo Christine, mein Vorschlag hatte nichts mit dem Cookie-Banner zu tun, sondern zielte nur auf den schwarzen Tab-Inhalt bei Firefox ab.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X