Urgroßvater mütterlicherseits

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5781

    Urgroßvater mütterlicherseits

    Hallo liebe Mitstreiter,

    mein Urgroßvater mütterlicherseits heist Wilhelm Karl Johann Theodor Wegener und hat in Schwerin gelebt. Ich sehe nun, das es in den

    Mecklenburg, Deutschland, Kirchenbuchduplikate, 1740-1918

    einen

    Name: Wilhelm Carl Johann Theodor Wegener
    Geburt: tt mm
    Taufe: Datum - Stadt, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland
    Lebensdaten: Datum - Stadt, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland

    gibt. Das müsste eigentlich mein Uropa sein. Geburtsjahr kann ich schwer abschätzen. Meine Oma wurde 1928 geboren.

    Kann mir einer den Eintrag "schicken"? Mail Adresse gerne per E-Mail. Würde mich sehr sehr freuen.

    Viele Grüße,
    OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo,

    könnte er das hier sein ?
    Name:Wilhelm Carl Johann Theodor Wegener
    Event Type:Baptism
    Birth Date:6 Juli
    Baptism Date:29 Jul 1887
    Baptism Parish:Frauenmark, Mecklenburg-Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), Deutschland
    Father:Heinrich Carl Christian Wegener
    Mother:Caroline Maria Dorothea Sophia Hoff

    Gruß
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 18.02.2017, 22:21.

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5781

      #3
      Vielen lieben Dank für die Hilfe!

      Ich kann es leider nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Ich habe seinen Namen nur telefonisch erfahren. (und schrieb daher Karl mit K)
      Auf die schriftlichen Unterlagen habe ich leider keinen Zugriff, und kann diesen auch nicht so ohne weiteres Erlangen.... schwierige Situation....
      Zur Not muss ich ganz vorne bei den Standesämtern anfangen.

      Von der Zeit her könnte es schon passen. Seine Tochter wurde 1928 geboren, sein Sohn 1925.

      Grüße, OlliL
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4772

        #4
        Du kannst den Zusammenhang aber nicht nur auf eine telefonische Auskunft begründen. Du mußt dir alle Urkunden oder Kirchenbuchauszüge holen die die Verwandtschaft nachweisen. Als Nachfahre von Sohn oder Tochter bekommst du die ohne Probleme, aber da ja z.B. Heiraten bis 1936, Geburten bis 1906 nicht mehr dem Datenschutz unterliegen bekommst du diese Urkunden auch ohne Verwandtschaft in gerader Linie.

        Martina

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5781

          #5
          Ja, die Unterlagen besorge ich mir. Die liegen noch in der Verwandtschaft vor, ich habe nur aktuell keinen direkten Zugriff. Die Namen stammen aktuell von der Geburtsurkunde des Bruders meiner Oma (telefonisch vorgelesen). Beide sind inzw. tot. Ich hole mir zu allem die Quellen, keine Bange
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          Lädt...
          X